Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.430
- Reaktionspunkte
- 72.378
und einen sehr festen Belag auf allen Teilen des Rades, wenn er erstmal eingetrocknet ist, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, aber läßt sich gut fahren.und einen sehr festen Belag auf allen Teilen des Rades, wenn er erstmal eingetrocknet ist, oder?
mimesn: mir geht es nicht um Reifen flicken oder nicht flicken an sich. Wir reden ja von einem Rennen. Hat man da einen Platten, kann man einpacken, wenn es um Spitzenzeiten geht. Fährt man nur um dabei gewesen zu sein, hat man gut Zeit zum flicken. Ich werde wohl Ersatzschlauch und -Mantel mitnehmen.
Nur wo soll man halt machen? Müssen die Fahrer sich dann auch gegenseitig massieren? Nur Getränke, die eigenhändig über die Startlinie kutschiert wurden? Die Nudeln am Abend aus Weizen vom eigenen Balkon? Immerhin gäbe es dan keine Clenbuterol-Ausreden mehrAutoverbot bei Radrennen wäre toll. Wenn die Rennfahrer nicht einfach mal Laufräder oder Kompletträder wechseln können. Wäre bestimmt interessanter.
Wenn ich mir die Fernsehbilder von bspw. P-R, TdF, Giro ... so anschaue, erinnert es gelegentlich an Autokorsos.
V.a., welches Material die Profis dann wohl fahren würden?
Nur wo soll man halt machen? Müssen die Fahrer sich dann auch gegenseitig massieren? Nur Getränke, die eigenhändig über die Startlinie kutschiert wurden? Die Nudeln am Abend aus Weizen vom eigenen Balkon? Immerhin gäbe es dan keine Clenbuterol-Ausreden mehr
(in der Geschichte des Radsportes wurde ja tatsächlich schon einiges durchprobiert...)
Wo ist das Problem ? Wie in guten alten Zeiten einen Schlauchreifen um die Schulter binden und bei Tankstellen und Supermärkten Verpflegung einkaufen.
Wichtiger wäre abstellen des Funkverkehrs. Damit müßten die Fahrer wieder ihr Hirn einschalten.
Respekt!Nach 5:05:53h war ich im Ziel mit einem 33,8er Schnitt und 171,95km.