• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR - > Alu oder Carbon?

Da die Rahmensets bis zu 5-600 g differieren und die Ultegra bei jedem Hersteller das gleiche Gewicht hat, stellt sich die Frage, wo die 2 kg her kommen? Selbst wenn Cannondale bei den restlichen Anbauteilen eine Gewichtsklasse besser ist als die meisten anderen Hersteller (anhand der Cannondale Preispolitik glaube ich das aber nicht) kommen nochmal 4-600 g dazu. Macht 1 bis 1,2 kg am gesamten Rad, was nur dann kaufentscheidend sein sollte, wenn der TE austrainiert ist, bzw. bald sein wird ;)

Ach ja, über aufgezogene Draht- oder Faltreifen, leichte oder schwere Schläuche sollten wir nicht diskutieren. Das sind Verschleißteile, die eh kurzfristig getauscht werden. Sowas ist nur bei den Bikebravos ein + oder - :D


Schau dir einfach mal die HErstellerangaben der oben genannten Räder an..... hier ein Beispiel wenn dem Top-Modell des Cube-Peleton http://www.cube.eu/bikes/road-race/peloton/peloton-pro/ (9.1 Kg) und das wurde nicht zu Hause gewogen....

Hmm und 1.5 bis 2 Kg merkt man natürlich auch wenn man nicht austrainiert oder ein ambitionierter Vereinsfahrer ist (zumindest habe ich das bei meinen ersten beiden Fahrten gemerkt) und ist darüber hinaus für einen Anfänger immer ein ganz guter Indikator welche Teile dort verbaut wurden und vorallem welche nicht...
 
Ich hab diesen Winter einen Carbonrahmen geschrottet und rate deshalb zu Alu. (klar mit viele Hersteller bieten lebenslange Garantie, ist natürlich eine Überlegung wert).
 
Schau dir einfach mal die HErstellerangaben der oben genannten Räder an..... hier ein Beispiel wenn dem Top-Modell des Cube-Peleton http://www.cube.eu/bikes/road-race/peloton/peloton-pro/ (9.1 Kg) und das wurde nicht zu Hause gewogen....

Hmm und 1.5 bis 2 Kg merkt man natürlich auch wenn man nicht austrainiert oder ein ambitionierter Vereinsfahrer ist (zumindest habe ich das bei meinen ersten beiden Fahrten gemerkt) und ist darüber hinaus für einen Anfänger immer ein ganz guter Indikator welche Teile dort verbaut wurden und vorallem welche nicht...

Hättest Du mal einen Blick auf die Ausstattung (Cube: 3-fach, Bereifung, Laufräder, gruppenlose Kurbel ...) der Räder geworfen, wüsstest Du, wo ein großteil des Mehrgewichts herkommt. Hättest Du weiterhin Dir die Preise der Räder angesehen, wäre Dir aufgefallen, dass das Cube rund 800.- günstiger ist.
Mit diesen 800.- Euro kann man nun 2-3 Trainingslager auf Malle buchen oder das Gewicht des Cube deutlich reduzieren (was Käse wäre, da man sich dann ein anderes Cube oder XY für 1800.- kaufen kann).

Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.

Zudem schrieb ich von einem Mehrgewicht von 1-1,2 kg, verteilt auf das gesamte Rad. Du von 1,5-2 kg, was Du auf 2 Fahrten bemerkt hast.
Um die 1 kg am gesamten Rad merke ich nicht, wenn Du das bemerkst, Glückwunsch zu Deinem sensiblen Spürsinn.

Mfg
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest Du mal einen Blick auf die Ausstattung (Cube: 3-fach, Bereifung, Laufräder, gruppenlose Kurbel ...) der Räder geworfen, wüsstest Du, wo ein großteil des Mehrgewichts herkommt. Hättest Du weiterhin Dir die Preise der Räder angesehen, wäre Dir aufgefallen, dass das Cube rund 800.- günstiger.
Mit diesen 800.- Euro kann man nun 2-3 Trainingslager auf Malle buchen oder das Gewicht des Cube deutlich reduzieren (was Käse wäre, da man sich dann ein anderes Cube oder XY für 1800.- kaufen kann).

Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.

Zudem schrieb ich von einem Mehrgewicht von 1-1,2 kg, verteilt auf das gesamte Rad. Du von 1,5-2 kg, was Du auf 2 Fahrten bemerkt hast.
Um die 1 kg am gesamten Rad merke ich nicht, wenn Du das bemerkst, Glückwunsch zu Deinem sensiblen Spürsinn.

Mfg
Frank

Mensch Frank, deine Ausführungen haben wirklich nichts mit dem zu tun was ich geschrieben habe. Ich bezog mich weder auf die verbauten Materialien noch auf den Preis sondern nur auf das Gewicht... sry wenn du dich angegriffen gefühlt hast aber ich wollte nur darstellen dass die oben empfohlenen Räder einen erheblichen Gewichtsunterschied haben und das sich das auch auf den Fahrspaß auswirken kann...
 
Zurück