• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer im Winter???

AW: Rollentrainer im Winter???

Ich hab' die Powertap-Nabe. Erworben hier. Mir ist in D bislang kein anderer Direkthändler bekannt.

Mal vom Preis abgesehen:
2,4 GHz Übertragung ANT+Sport

Kommt das mit meinem Polar W.I.N.D. dann nicht durcheinander, der auch auf 2.4GHz sendet?

Richtig! Der iMagic reduziert beim Überschreiten seiner Bremsleistung die "virtuelle" Geschwindigkeit. D.h. Dein Kraftaufwand verändert sich irgendwann nicht mehr. Egal ob Du 6% oder 20% zu treten hast. Aber die virtuelle Geschwindigkeit wird herabgesetzt.

Hm, aber dann kann ich bei uns ja nicht mal die Hügel virtuell hochfahren. ;) 6% ist ja nichts (für mich derzeit schon, aber ab und an hat man ja doch mal 8% oder 10%, zumindest für ein paar Meter ...)

Inwieweit das der Realität nahe kommt will ich die nächsten Wochen mal mit der Trainer-Software herausfinden. Habe aus meinem Urlaub nämlich einige GPS-Strecken mitgebracht. ;)

Wunderbar! :daumen:

Wobei diese i-magic-Liga schon im Oktober anfängt. Wenn ich da mit machen wollte, müsste ich mich schnell entscheiden, damit ich den Anfang nicht verpasse.
Aber ich glaube, ich sollte lieber nichts überstürzen. :D
 
AW: Rollentrainer im Winter???

gerade den punkt höhere steigungen zu simulieren halte ich nicht gerade für unwichtig. angenommen ich möchte eine selbst aufgezeichnete gps strecke nachfahren mit steigungen bis zu 18%. wenn es dann aber sich nur wie 6% anfühlt, dann ist das doch alles andere als realistisch.
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Mal vom Preis abgesehen:
2,4 GHz Übertragung ANT+Sport

Kommt das mit meinem Polar W.I.N.D. dann nicht durcheinander, der auch auf 2.4GHz sendet?
Das weiss ich nicht. Ich habe keine Polar-Uhr.

Wobei diese i-magic-Liga schon im Oktober anfängt. Wenn ich da mit machen wollte, müsste ich mich schnell entscheiden, damit ich den Anfang nicht verpasse. Aber ich glaube, ich sollte lieber nichts überstürzen. :D
Genau! Die Ergebnisse kannste Dir auch im Januar noch runterladen und dann gegen entsprechende Gegner fahren. Dann wärste ja nicht "aktuell" aber für den eigenen Spaß ist es eigentlich egal, wann Du gegen wen fährst, und ob Du Dich dort anmeldest oder nicht.
 
AW: Rollentrainer im Winter???

gerade den punkt höhere steigungen zu simulieren halte ich nicht gerade für unwichtig. angenommen ich möchte eine selbst aufgezeichnete gps strecke nachfahren mit steigungen bis zu 18%. wenn es dann aber sich nur wie 6% anfühlt, dann ist das doch alles andere als realistisch.
Absolut richtig! Deswegen sollte man sich nicht täuschen lassen, dass das alles auch viel Spielerei ist. Das Fahrgefühl bei 10% Motorbremse empfand ich beim Testen vor einiger Zeit aber auch nicht wirklich gelungen ... es war ohne Ende schwer und unrhytmisch, dass mir da mein iMagic lieber war - trotz geringerer Bremsleistung.

könnte aber eine erklärung sein, warum die i-magic benutzer wesentlich höhere watt/kg in den ergebnislisten stehen haben.
Wobei das eigentlich nicht sein sollte. Denn alle müssen mit 100er Werkseinstellung fahren. Und nur weil Du bei 6% Bremsleistung aufhörst leistet Du ja nicht mehr Watt. Aber: misstrauisch bin ich diesbezgl. auch. Andererseits passten die Gegner die ich mir im letzten Winter anhand der W/kg ausgesucht hatte einigermassen zu meinen Möglichkeiten.
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Andere User in dem zitierten Tacx Forum berichten aber auch von nur max.5% Abweichung zum geeichten Leistungsmesser.
Aber warum soll man das alles so extrem sehen?
Interessiert die exakte Wattzahl wirklich? Wie genau ist die Powertap (auch da gibt es mehrere Berichte)?
Wie genau sind die versch. Ergometer?
Fuer einen selber wird doch nur der relative Vergleich/Formsteigerung zaehlen und dafuer sind die Rollentrainer ausreichend genau.
OK, damit scheidet Liga aus ;)
Das Fahren auf der Rolle dann auch noch mit dem richtigen Fahren gleichsetzen wollen, ist sowieso zu weit gegriffen.
Und im Ernst: selbst aufgezeichnete GPS auf der Rolle nachfahren hab ich genau einmal gemacht. gaeehnnn. gegen ein aktuelles RLV ist das eine Schlaftablette.
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Absolut richtig! Deswegen sollte man sich nicht täuschen lassen, dass das alles auch viel Spielerei ist. Das Fahrgefühl bei 10% Motorbremse empfand ich beim Testen vor einiger Zeit aber auch nicht wirklich gelungen ... es war ohne Ende schwer und unrhytmisch, dass mir da mein iMagic lieber war - trotz geringerer Bremsleistung.


.

würd echt gern mal den RealPower von Elite testen. der kann bis zu 20% steigung simulieren, nur leider gibts bei mir in der nähe keine testmöglichkeit.
vielleicht gibts jemanden der auf der eurobike tacx und elite vergleicht und seine eindrücke mit uns teilen kann.
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Andere User in dem zitierten Tacx Forum berichten aber auch von nur max.5% Abweichung zum geeichten Leistungsmesser.
Nur woher will man wissen zu welcher Spezies man gehört? Ich dachte anfangs an eine Fehlfunktion meiner Bremseinheit. VanBokhoven (Deutschlandvertretung Tacx) hat mir mit wirklich sehr gutem Kundendienst 2 weitere vom Jahrgang verschiedene Bremseinheiten zum Testen zugeschickt: bei allen 3 das gleiche Thema! Einige spekulieren sogar über Wechselstromschwankungen als mögliche Ursache …

Aber warum soll man das alles so extrem sehen? Interessiert die exakte Wattzahl wirklich? Wie genau ist die Powertap (auch da gibt es mehrere Berichte)?
Auf alle Fälle genauer als Tacx. Zur Referenz (SRM) ist die Fehlerquote ziemlich gering (< 5%).

Fuer einen selber wird doch nur der relative Vergleich/Formsteigerung zaehlen und dafuer sind die Rollentrainer ausreichend genau.
Das stimmt. Die Ergebnisse sollten konsistent sein. Das sind sie bei Tacx aber nur im Rahmen ihrer „Zuständigkeiten“! Die iMagic-Software (grüne CD) misst beispielsweise bei mir anders als die blaue Fortius-CD. Und die wiederum anders als meine lenkergestützte Excel-Einheit aus dem Jahre 2001. Das finde ich ziemlich seltsam und schafft wenig Vertrauen! Tut dem "Spaß" aber letztlich keinen Abbruch ... wenn man noch einen KLM hat ... ;)

Das Fahren auf der Rolle dann auch noch mit dem richtigen Fahren gleichsetzen wollen, ist sowieso zu weit gegriffen.
Und im Ernst: selbst aufgezeichnete GPS auf der Rolle nachfahren hab ich genau einmal gemacht. gaeehnnn. gegen ein aktuelles RLV ist das eine Schlaftablette.
Na Du machst mir ja Mut … ;)
 
AW: Rollentrainer im Winter???

wir reden aber beide ueber Messwerte des Fortius, die nach 10 Minuten aufwaermen (der Rolle) dann kalibrieren und dessen Kalibrierwert auch uebernommen wurde, ermittelt wurden?
Koerpergroesse und Gewicht korrekt eingegeben?
Wuerde mich schon wundern, vor allem in der "Ebene".
An langen Steigungen sieht es etwas anders aus, wobei ich da eher vermute dass die Fortius Werte wg. zumehmenden Schlupf zu gering ausfallen.
 
AW: Rollentrainer im Winter???

wir reden aber beide ueber Messwerte des Fortius, die nach 10 Minuten aufwaermen (der Rolle) dann kalibrieren und dessen Kalibrierwert auch uebernommen wurde, ermittelt wurden?
Koerpergroesse und Gewicht korrekt eingegeben?
Ich rede vom iMagic und den verschiedenen Softwarepaketen die Tacx inzwischen anbietet bzw. mal angeboten hat. Bremskalibrierung etc. ist klar. Wie bereits geschrieben, kommt die lenkergestützte, selbständige Exceleinheit (heute TacxFlow) dem Powertap am nächsten. Warum liefern die Softwarevarianten so derart abweichende Ergebnisse?
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Ich rede vom iMagic und den verschiedenen Softwarepaketen die Tacx inzwischen anbietet bzw. mal angeboten hat. Bremskalibrierung etc. ist klar. Wie bereits geschrieben, kommt die lenkergestützte, selbständige Exceleinheit (heute TacxFlow) dem Powertap am nächsten. Warum liefern die Softwarevarianten so derart abweichende Ergebnisse?

Flow kenne (von den Werten) ich nicht.

Der Unterschied zwischen grüner u. blauer CD ist schon reichlich.

Die Tacx Trainer Software ist vom Gefühl ähnlich wie blaue CD.

Ist sicher nicht optimal.

Henry
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Flow kenne (von den Werten) ich nicht.
Ich auch nicht, habe aber einfach mal unterstellt dass er dem TacxExcel gleicht. Ist ja schliesslich das Nachfolgemodell.

Der Unterschied zwischen grüner u. blauer CD ist schon reichlich. Die Tacx Trainer Software ist vom Gefühl ähnlich wie blaue CD.
Aha! Dann täuschte mich der erste Eindruck wohl. Ich habe aber erst 2x kurz die Funktionalität der TTS getestet. "Richtig" gefahren bin ich bislang noch nicht - Wetter ist noch zu gut! :D

Ist sicher nicht optimal.Henry
Als ungekrönter Tacx-Fachmann ;): Sag' mal, wie funzt das mit dem Runterladen von Strecken bei der TTS? Muss man sich da erst anmelden und bekommt dann den Zugang oder gibt es auch einen anderen Weg an die Daten zu kommen?
 
AW: Rollentrainer im Winter???

TTS ist bei mir aehnlich wie Fortius/blau, kommt mir aber etwas fluessiger an Anstiegen vor.
Fuer Bikenet braucht man die Anmeldung/Registrierung. Natuerlich kann man auch untereinander tauschen.
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Als ungekrönter Tacx-Fachmann ;): Sag' mal, wie funzt das mit dem Runterladen von Strecken bei der TTS? Muss man sich da erst anmelden und bekommt dann den Zugang oder gibt es auch einen anderen Weg an die Daten zu kommen?[/QUOTE]

Du mußt dich auf der Tacx-Seite anmelden.
Das ist kostenfrei!

Benutze die gleichen Daten (auch das Passwort) wie bei der Anmeldung der TTS.
Sonst passt es beim verschieben von TTS zur Tacx-Seite nicht.

"ungekrönter Tacx-Fachmann" ist gut wenn man über 50 Stunden in der Woche arbeitet, Haus und Kinder hat, die Rennsaison (Dua/Triathlon) im April anfängt ist so ein Teil unumgänglich.

Henry

PS: Du kannst auch hier selber Strecken entwerfen oder vorhandene Entwürfe runterladen
Die Speicherung von Garmin Laufuhren oder dem EDGE geht auch

http://www.gpsies.com/home.do#9_48.498774_9.215461_p
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Du mußt dich auf der Tacx-Seite anmelden.
Das ist kostenfrei! Benutze die gleichen Daten (auch das Passwort) wie bei der Anmeldung der TTS. Sonst passt es beim verschieben von TTS zur Tacx-Seite nicht.
Ok. Dachte man könnte Gegner und Strecken entsprechend der Indoor-Ligen evtl. auch ohne Anmeldung irgendwo laden. Das Generieren und Einladen beliebiger GPS-Daten ist mir klar und funzt auch prima.

"ungekrönter Tacx-Fachmann" ist gut wenn man über 50 Stunden in der Woche arbeitet, Haus und Kinder hat, die Rennsaison (Dua/Triathlon) im April anfängt ist so ein Teil unumgänglich.
Glaub’ ich Dir! Zeugt aber auch von einer gehörigen Portion Disziplin! Darf man fragen wieviel Stunden Du pro Jahr auf der Tacx-Rolle verbringst?
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Hi
in der Tour war mal ein Test der imagic Rolle mit der alten (grünen) imagic Software. Da haben die Wattangaben der Rolle ziemlich genau mit einer SRM Messkurbel übereingestimmt.
Die neue (blaue) Fortius Software zeigt aber wirklich zu viel Watt an.
Ich hab die imagic Rolle und die Bremsleistung reicht vollkommen aus. Ich fahr halt die Berge auf dem großen Blatt und schalte auch hinten nicht bei jedem Hügel auf größere Ritzel.
Gruß
triduma;)
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Hi
in der Tour war mal ein Test der imagic Rolle mit der alten (grünen) imagic Software. Da haben die Wattangaben der Rolle ziemlich genau mit einer SRM Messkurbel übereingestimmt.
Die neue (blaue) Fortius Software zeigt aber wirklich zu viel Watt an.
Ich hab die imagic Rolle und die Bremsleistung reicht vollkommen aus. Ich fahr halt die Berge auf dem großen Blatt und schalte auch hinten nicht bei jedem Hügel auf größere Ritzel.
Gruß
triduma;)

wie kommst Du da drauf? glaube eher das ist umgekehrt, gleiche Einstellungen und Prozedur angenommen.
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Ok. Dachte man könnte Gegner und Strecken entsprechend der Indoor-Ligen evtl. auch ohne Anmeldung irgendwo laden. Das Generieren und Einladen beliebiger GPS-Daten ist mir klar und funzt auch prima.


Glaub’ ich Dir! Zeugt aber auch von einer gehörigen Portion Disziplin! Darf man fragen wieviel Stunden Du pro Jahr auf der Tacx-Rolle verbringst?

Hier kannst du Rennen und Gegner für Fortius laden (Systemgewicht: Dein Gewicht plus 8Kg pauschal fürs Rad):

http://www.virtualcycling.org/Events.aspx

Meine i-magic Stunden weiß ich nicht. Ich trainiere ab Januar 8 Stunden pro Woche zum Frühjahr hin ansteigen bis 12-13 Stunden und zwar Schwimm, Bike und Run.

In Jahren wo ich beim Ironman starte in den Mai/anfang Juni Wochen bis 15-16 Stunden danach wird aber schon wieder reduziert.

Jede 3-4 Woche wird reduziert.

Im Winter koppele ich auch viel.
Gepflegtes Rennen in der Liga danach locker 45 Minuten im Dunkeln Laufen mit Taschenlampe.

Jetzt Trainiere ich nur noch im untersten Bereich mache aber viele Rennen.

Jetzt Sonntag Triathlon Köln 226 Classic
nächsten Sonntag Münster Staffel-Marathon
3.10.2009 Münsterland-Giro


Henry
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Hier kannst du Rennen und Gegner für Fortius laden (Systemgewicht: Dein Gewicht plus 8Kg pauschal fürs Rad):

http://www.virtualcycling.org/Events.aspx
Ja, die Seite kannte ich schon. Das meinte ich mit den "Indoor-Ligen", wo man sich Gegner und Strecken auch OHNE ANMELDUNG laden kann.

Jetzt Trainiere ich nur noch im untersten Bereich mache aber viele Rennen.

Jetzt Sonntag Triathlon Köln 226 Classic
nächsten Sonntag Münster Staffel-Marathon
3.10.2009 Münsterland-Giro
Na dann: Viel Erfolg!
 
AW: Rollentrainer im Winter???

Ja, die Seite kannte ich schon. Das meinte ich mit den "Indoor-Ligen", wo man sich Gegner und Strecken auch OHNE ANMELDUNG laden kann.


Na dann: Viel Erfolg!

Hi,
schau mal hier rein.
www.indoor-bike-league.de

Aber warum willst Du dich nicht anmelden. Ist echt super in der IBL und wenn man da die Rennen mitfährt ist es doch viel schöner.
Gruß
triduma;)
 
Zurück