supergrobie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Dezember 2020
- Beiträge
- 165
- Reaktionspunkte
- 62
Moin,
ich bin schon länger am Überlegen, wie ich ab und zu auch mal zuhause fahren kann. Nur bin ich mir absolut unschlüssig, wie ich das realisieren soll. Habe mir als all-inkl. Budget 500 Euro gesetzt. Habe nur ein Rad, das ist ein Job-Leasing-Rad. Ein Carbon Schotterfahrrad mit Steckachse. Ob ich das in einen Trainer einspannen will, da bin ich mir ehrlich gesagt unsicher.
Vorhanden ist ein Powermeter, Kadenz und Speedsensor - an einem Bolt. Mich würde Sufferfest reizen.
Im Keller steht noch ein 25 Jahre altes 26" Mountainbike mit 3x7 Gripshift Schaltung.
Was wäre das sinnvollste Setup?
Kann man sowas auch mit einer freien Rolle machen?
Ich blick da irgendwie nicht so recht durch....
ich bin schon länger am Überlegen, wie ich ab und zu auch mal zuhause fahren kann. Nur bin ich mir absolut unschlüssig, wie ich das realisieren soll. Habe mir als all-inkl. Budget 500 Euro gesetzt. Habe nur ein Rad, das ist ein Job-Leasing-Rad. Ein Carbon Schotterfahrrad mit Steckachse. Ob ich das in einen Trainer einspannen will, da bin ich mir ehrlich gesagt unsicher.
Vorhanden ist ein Powermeter, Kadenz und Speedsensor - an einem Bolt. Mich würde Sufferfest reizen.
Im Keller steht noch ein 25 Jahre altes 26" Mountainbike mit 3x7 Gripshift Schaltung.
Was wäre das sinnvollste Setup?
Kann man sowas auch mit einer freien Rolle machen?
Ich blick da irgendwie nicht so recht durch....

Ich weiss, theoretisch kein Problem. Und normalerweise bin ich auch eher im Team #Mutzurlücke beheimatet. Muss ich mir noch überlegen. Es wäre halt definitiv die einfachste Lösung.