• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Road to 400W FTP

In der Grundannahme gebe ich dir recht. Im Detail kann es sich aber auch anders darstellen. Ich selbst war schnell bei 300, auch recht schnell bei 330, von dort ging dann mehrere Jahre nichts mehr, letztes Jahr dann wieder ziemlich schnell von 330/340 auf 370 (LT2, nicht FTP). Das ist weit weg von 400, zeigt aber, dass mit einer Trainingsumstellung auch mal ein echter Sprung einher gehen kann.
 

Anzeige

Re: Road to 400W FTP
In der Grundannahme gebe ich dir recht. Im Detail kann es sich aber auch anders darstellen. Ich selbst war schnell bei 300, auch recht schnell bei 330, von dort ging dann mehrere Jahre nichts mehr, letztes Jahr dann wieder ziemlich schnell von 330/340 auf 370 (LT2, nicht FTP). Das ist weit weg von 400, zeigt aber, dass mit einer Trainingsumstellung auch mal ein echter Sprung einher gehen kann.
Kommt auch auf Veranlagung und Alter an !
 
Ich folge jemand auf Strava, der Zwift-Rennen fährt, unter anderem in der ZRL. Für einen Amateur-Fahrer würde ich mal sagen ziemlich gut, trotz des Gewichtes:

400W+.PNG
 
Gibt leider kaum Outdoor-Fahrten von ihm auf Strava in letzter Zeit. Auf Zwift fährt er öfter mal so 2h Z2, ist dann sowas wie 315W bei Puls-Schnitt von 127.
 
Gibt leider kaum Outdoor-Fahrten von ihm auf Strava in letzter Zeit. Auf Zwift fährt er öfter mal so 2h Z2, ist dann sowas wie 315W bei Puls-Schnitt von 127.
Ich finde es immer sehr schade, dass solche extrem guten Leute nicht alles auf Strava teilen, weil mich die Zahlen auch sehr interessieren. Ich kann es aber auch irgendwo verstehen, da es leider viele missgünstige Neider gibt.
 
am inde ist es aber auch so, dass "nur" werte treten halt nicht alles ist ... siehe Jason Osborne ... virtuell einer der besten, aber auf der strasse konnte er sich nie durchsetzen
 
Ich folge jemand auf Strava, der Zwift-Rennen fährt, unter anderem in der ZRL. Für einen Amateur-Fahrer würde ich mal sagen ziemlich gut, trotz des Gewichtes:

Anhang anzeigen 1700038
Ist "leider" in der ZRL in A1 nichts besonderes, Sieger beim gestrigen TTT bei uns hatten auch 5,5 bzw. 431W auf 37 Minuten.
Wobei die meisten Weigh-In Videos online haben und für die Finals auch ein Nachweis erforderlich ist, sollte also stimmig sein.
 
und was fährt er draußen? 350W? :D
virtuell einer der besten, aber auf der strasse konnte er sich nie durchsetzen

Ihr seid halt Oldschool und vertretet die Ansicht, dass man Drinnen irgendwie mit Draußen validieren müsste. Statt Indoor als gleichberechtigt zu Outdoor anzusehen, insbesondere, da dieser Thread sich nur auf Watt bezieht, und das "Road" im Namen eher im übertragenen Sinne gemeint ist. In dem Sinne, jetzt beginnt die eigentliche Saison. Indoor. ;) 🥰
 
ist es aber auch so, dass "nur" werte treten halt nicht alles ist ... siehe Jason Osborne ... virtuell einer der besten, aber auf der strasse konnte er sich nie durchsetzen
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Bloß weil jemand richtig viel Watt treten kann, muss er doch nicht zwingend draußen als Profi Rennen fahren (wollen)?
 
Zurück