marsen911
Aktives Mitglied
Hallo Community,
ich möchte in diesem Thread ein wenig über mein Training bloggen. In erster Linie für mich aber auch für hoffentlich spannende Diskussionen. Da es mich für ein Jahr in Radsport-Ödland nach Ingolstadt verschlagen hat, möchte ich die Zeit und komplett flachen Straßen hier für ein effektives Training nutzen. Ich fahre seit Anfang 2019 ernsthaft Rad, bis Ende 2020 eher unstrukturiert und just for fun. Seit 2021 baue ich auch Intervalle in mein Training mit ein, jedoch - wenn man ehrlich ist - wahrscheinlich nicht sehr sinnvoll. Nun ist es also Zit für einen klar strukturierten Trainingsplan.
Zu mir: Ich bin 35 Jahre alt, wiege aktuell 95kg (bei unter 10%KFA), die aktuelle FTP liegt laut Garmin bei 340W, sie lag letzten Sommer aber auch schon bei knapp über 360W. Ich komme aus dem Leistungssport, strukturiertes Training ist mir also nicht fremd.
Vorhanden sind Powermeter, Edge, TrainingPeaks, Training and racing with a powermeter, Trainingsbibel, analoge Rolle (passt mir irgendwie viel besser als die smarten) ...
Das Ziel ist ein Zeitfahren im Mai 2023. Dort will ich bestmöglich abschneiden. Ob die 400W FTP (bei gewünschten 92kg ca. 4,4W/ kg) bis dahin möglich sind, wird sich zeigen. Ich denke es kann klappen.
TrainingPeaks gibt mir den folgenden Makro-Aufbau vor, ich wüsste aktuell auch keinen Grund, sich nicht daran zu orientieren. Für meinen Geschmack beginnt die intensive Phase zu spät aber ich versuche mich darauf zu verlassen
Die aktuelle Woche ist recht voll gepackt, die kommende wird eine deload Woche mit dem ersten FTP-Test seit Beginn des TPs.
Heute stehen 2h Tempo auf dem Programm, es ist also keine besondere Spannung zu erwarten.
Das soll's auch erst mal von meiner Seite aus gewesen sein. Vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere dafür, wir werden sehen.
Bis bald
ich möchte in diesem Thread ein wenig über mein Training bloggen. In erster Linie für mich aber auch für hoffentlich spannende Diskussionen. Da es mich für ein Jahr in Radsport-Ödland nach Ingolstadt verschlagen hat, möchte ich die Zeit und komplett flachen Straßen hier für ein effektives Training nutzen. Ich fahre seit Anfang 2019 ernsthaft Rad, bis Ende 2020 eher unstrukturiert und just for fun. Seit 2021 baue ich auch Intervalle in mein Training mit ein, jedoch - wenn man ehrlich ist - wahrscheinlich nicht sehr sinnvoll. Nun ist es also Zit für einen klar strukturierten Trainingsplan.
Zu mir: Ich bin 35 Jahre alt, wiege aktuell 95kg (bei unter 10%KFA), die aktuelle FTP liegt laut Garmin bei 340W, sie lag letzten Sommer aber auch schon bei knapp über 360W. Ich komme aus dem Leistungssport, strukturiertes Training ist mir also nicht fremd.
Vorhanden sind Powermeter, Edge, TrainingPeaks, Training and racing with a powermeter, Trainingsbibel, analoge Rolle (passt mir irgendwie viel besser als die smarten) ...
Das Ziel ist ein Zeitfahren im Mai 2023. Dort will ich bestmöglich abschneiden. Ob die 400W FTP (bei gewünschten 92kg ca. 4,4W/ kg) bis dahin möglich sind, wird sich zeigen. Ich denke es kann klappen.
TrainingPeaks gibt mir den folgenden Makro-Aufbau vor, ich wüsste aktuell auch keinen Grund, sich nicht daran zu orientieren. Für meinen Geschmack beginnt die intensive Phase zu spät aber ich versuche mich darauf zu verlassen

Die aktuelle Woche ist recht voll gepackt, die kommende wird eine deload Woche mit dem ersten FTP-Test seit Beginn des TPs.
Heute stehen 2h Tempo auf dem Programm, es ist also keine besondere Spannung zu erwarten.
Das soll's auch erst mal von meiner Seite aus gewesen sein. Vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere dafür, wir werden sehen.
Bis bald
