• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

richtiges Rennrad für Privatgebrauch

  • Ersteller Ersteller rener084
  • Erstellt am Erstellt am
R

rener084

Hallo,
bin auf dieses Forum gestoßen, da ich mich informieren wollte, welches Rad zu mir passt.

Habe im Internet schon viel gesucht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich von meinem jetzigen Rennrad (Fuji irgendwas mit Shimano ultegra :D) auf ein teureres Rennrad umstegien möchte. Ich bin bis jetzt 2 Saisonen gefahren und bin ein echter Rennradfan geworden :D

Ich fahre eigentlich nur so 2000-3000 km im Sommer und nehme an keinen Rennen oder Wettbewerben teil. Ich möchte jetzt auf ein Rad umsteigen, welches viel Profimäßiger aussieht (Felgenhöhe wie bei Zipp 808 wäre super).

Wie man im Bild im Anhang sieht, hätte ich ein schönes Rad gefunden, welches ich gerne kaufen würde.


Meine Frage:
Ist ein solches Rennrad mit solchen Rädern für mich sinnvoll wenn ich immer nur trainingsweise 2000-3000km im Sommer fahre. Und merke ich da vielleicht auch etwas Geschwindigkeitsunterschied zwischen meinen (alten) normalen Rennrad und dem Profirad mit Zipp 808?

Was würdert Ihr mir für Rennräder empfehlen?


Danke schon im Voraus
mfg
 

Anhänge

  • 63_-1774591851.jpg
    63_-1774591851.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist eine Zeitfahrmaschine, das hat nicht zwingend was mit einem "Profirad" zu tun. Auf dieser solltest du ca 2-3km/h im Schnitt schneller sein zumindest im Flachland, wenn es bergiger wird ist es im Nachteill. Zudem solltest du diese Postion die man auf dem Lenker hat auch fahren können, ansonsten würde ich dir davon abraten.
Die Zipps wirst du schon merken, weil es einfach klasse Laufräder sind, die Felgenhöhe könnte jedoch auch bei seitlichen Wind mal unangenehm werden, obwohl Zipps wohl auch da ganz gut sein sollen im Vergleich, ich kenne mich leider mit den Jahrgängen nicht wirklich aus, vielleicht weiß da noch jemand anders mehr.

Ob es sich wirklich lohnt weiß ich nicht. So viel fährst du ja nicht, mir wäre das Geld zu schade, dass muss aber jeder selbst wissen. Kannst dir ja auch einfach einen Hochprofillaufradsatz holen für dein jetztiges Bike. Dir scheint die Optik ja wichtig zu sein, da musst du nach deinen Vorlieben schauen, gibt auch in Fülle schöne Rennräder muss ja keine Zeitfahrmaschine sein.
 
Schickes Rad!
Wenn du das Geld hast, wieso nicht...
Fahre auch keine Rennen und hab ein Rennrad sowie Zeitfahrrad die sich im Bereich von je 7000 bis 10000 Euro bewegen.
Es ist eine Freude drauf zu steigen und wenn du es hegst und pflegst sehe ich keinen Grund warum du bei deiner Laufleistung nicht so ein Rad fahren solltest. Vorausgesetzt es ist ein Schön Wetter Rad. Alles andere wäre zu schade.
Es wird viele geben die sagen du brauchst sowas nicht und für deine Laufleistung tuts auch das Fuji usw.
Naja, meine Räder motivieren mich und man merkt auf jeden Fall einen Unterschied zu Einsteiger Material.
Das Zeitfahrrad fahre ich sehr gerne für Mittelstrecke Touren, alles ab 70 km wird mit Rennrad gefahren.
Die Position finde ich fast bequemer, zumindest bis zu einem bestimmten Zeitgrad. Dein Nacken wird sich auch erstmal an die extreme Position gewöhnen, aber dann gehts.
Das Fahren an sich erfordert aber mehr skills, dass kann ich dir gleich sagen. Das Vorderrad ist unruhiger und du wirst anfangs ein bisschen wackelig unterwegs sein. Gibt sich aber alles.
Also, greif zu. Es ist schön zwischen zwei so unterschiedlichen Designs wählen zu können.
 
Ob Sinn oder Unsinn sei mal dahin gestellt. Es gibt Leute die kaufen sich Material dass sie nicht brauchen, es sich aber leisten können oder wollen und erfreuen sich jeden Tag daran. Ausserdem liegt sein Plasma da es gebraucht ist wohl eher im Bereich von 3000 Euro.
 
Wenn Du soviel Kohle ausgeben möchtest , würde ich dir zu einem Simplon Pavo 3 raten. Da hast Du ein richtiges Sporgerät mit dem Du egal ob im flachen oder den Bergen richtig zackern kannst. Kostet auch nur ca die Häfte wie das Plasma. Das Plasma ist eine Spezialmaschine die im flchen super geht zum Zeitfahren, aber wehe Du fährst nur Hügel damit rauf.
 
Und merke ich da vielleicht auch etwas Geschwindigkeitsunterschied zwischen meinen (alten) normalen Rennrad und dem Profirad mit Zipp 808?
Du hättest die Chance was zu merken wenn du in der Lage sein solltest wirklich die Zeitfahrpostion zu halten. Das erfordert aber auch entsprechendes Training. Ob das mehr Spass macht minimal schneller zu sein als eine weniges,leichtres Rennrad mit dem man durch enge Wege Brettern kann ? ist halt die Frage woraus du den Spass beim fahren bezieht.
 
Danke vielmals für alle eure Antworten. :D

Wie ich das jetzt verstanden habe, bin ich mit dem Zeitrad zwar auf der Gerade ein paar Km/H schneller (was für mich sehr interessant wäre :D) aber in den Kurven und bergauf habe ich einen Nachteil im Vergleich zu meinem jetzigen Rad wenn ich das richtig verstanden habe?

Woran erkennt man ob ein Rennrad ein Zeitrad ist? Nur am Lenker oder auch anders?

Und meine letzte Frage: Lohnt es sich ein Rad mit Zipp Reifen gebraucht zu kaufen, da die ja doch schon abgefahren sein könnten??


Danke für eure Antworten im Voraus,
mfg
 
Ein Rennrad hat am Lenker keine Armauflagen und ist auch sonst von der Geometrie ganz anders.
Gebrauchte Laufräder würde ich nicht kaufen wollen, da man nie wissen kann wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Gerade bei Carbon ist das so eine Sache. Zum Jahresende bekommst Du aber von Hinz und Kunz hochwertige Rennräder und auch Laufräder aus der Saison für kleines Geld überall angeboten.
Falls Du was gebrauchtes kaufen möchtest, nimm dir jemanden mit der Ahnung von der Sache hat.
 
Und meine letzte Frage: Lohnt es sich ein Rad mit Zipp Reifen gebraucht zu kaufen, da die ja doch schon abgefahren sein könnten??
andere Frage - lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Porsche 911 wenn der Tank leer ist ??
Und gib' Dich NICHT der Illusion hin bei 2-3000 Jahreskilometern auf einem Zeitrad automatisch schneller zu werden. Da ist wie in jeder Sportart intensives TRAINING erforderlich ! Probier doch erst einmal ein Zeitfahraufsatz auf Deinem Rennrad aus (kann man nachträglich aufbauen) ob Du damit überhaupt klar kommst.
Und hier ist der Unterschied zwischen den Radtypen erklärt : http://triathlon-fuer-einsteiger.de/allgemein/unterschied-zwischen-rennrad-und-triathlonrad/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Porsche 911 wenn der Tank leer ist ??

brauche ich wenn ich gebrauchte Zipp Reifen kaufe jediglich den Mantel außen erneuern und die sind top wie neu?

und eine letzte Frage habe ich noch :D
Wenn ich mit einem Triathlonrad permanent in dieser Aerolenkerstellung fahre, bekomme ich da auf Dauer einen krummen Rücken? Die Position sieht auf den Fotos nämlich nicht gerade rückenschonend aus.
Die schlechte Kurvenlage an diesen Zeitfahrrädern liegt ja eigentlich am verlagerten Schwerpunkt nach vorne. Kann ich mit diesem Rad nicht einfach den Kurven eine etwas aufrechtere Haltung einnehmen, und erreiche so die gleiche Beweglichkeit in Kurven und bergauf?

mfg
 
Bergauf ist ungünstiger, da wie du schon sagtest der Schwerpunkt weiter vorne liegt. Also permanente Bergfahrten würde ich dir nicht empfehlen. Enge Kurven fahre ich in der Bremshaltung, ist doch klar. Ich persönlich finde die Aerohaltung bequem. Rücken, kein Problem, ist nicht anderst als Unterlenkerposition. Nacken allerdings wird etwas extremer beansprucht. Du wirst merken dass du die Position öfter mal wechseln musst, alleine schon wegen dem Bremsen.
Also, ich fahre sehr gerne Zeitfahrrad, jedoch streitet es sich mit meinem Rennrad um meine Gunst. Deshalb solltest du dein Fuji auch behalten, sei es für alltagsfahrten oder Bergfahrten.
 
Hallo,
Danke für deine Antwort
aber ich hätte geplant, das Fuji zu verkaufen und mir als Ersatz das Zeitrad anzuschaffen. Also dass ich alltagsmäßig mit dem Zeitrad fahre :D
 
Stelle dir folgende Fragen.
Fährst du viel Berge?
Fährst du viel im Stadtverkehr? (Ungünstig, da zum Bremsen bzw. Schalten umgegriffen werden muss)
Planst du längere Touren? 80km+
Kannst du damit leben nicht mehr von Rennradfahrern gegrüßt zu werden?
Nimmst du in Kauf nicht mehr ganz so flexibel zu sein was die Positionsmöglichkeiten angeht im gegensatz zum Rennradlenker?

Kannst du die meißten Punkte ausschließen, wirst du mit deinem Plasma glücklich.

Aerodrink zwischen dem Lenker und ein Zeitfahrhelm ala Rudy Project Wingspan oder Giro Selector und du wirst allein durch die Optik gepusht schnell zu fahren. Willst du es gemütlicher angehen lassen folge Liegeradfahrers Rat und kauf dir so ein komisches Sofateil mit Rückspiegel, da lacht dich auch keiner aus wenn du nen 20er Schnitt fährst...
 
Hallo rener084,

das Zeitfahrad ist schick keine Frage... aber, wenn ich mir das hier alles so durch lese dann solltest du beim normalen Rennrad bleiben.
Mit dem normalen RR bist du flexibler was die Strecken angeht. Sollte für Dich doch einmal ein Triathlon in frage kommen kannst du bequem eine Tri-aufsatz drauf montieren.
Wenn bei Dir die Klimpe weniger das Problem ist, dann statte deinen neuen Carbonrenner mit schicken Zipp 404 aus und fertig.Das farbkonzept würd ich beibehalten.
808 halte ich persönlich eh für too much und nicht empfehlenswert. (für deine zwecke)
Beim Triathlon ja aber sonst nein.

Gruß Tino
 
Zurück