Guten Abend,
ich hoffe, dass ich bald ein produktiver Teil dieses Forums werden kann, dazu brauche ich aber eure Hilfe
Eigentlich fahre ich ein 29zoll Racehardtail, möchte aber in Zukunft mit dem RR auf die Arbeit fahren (25km Asphalt einfach). Mit dem MTB ist mir das morgens zu langsam bzw. zu schweißtreibend.
Ein Freund von mir bietet mir gerade günstig ein Radon Spire Disc 8.0 in der Größe 54 zum Kauf an.
https://www.radon-bikes.de/roadbike/carbon/spire-disc-carbon/spire-disc-80-2020/
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Rennrad, daher ist passt das prinzipiell ganz gut.
In den 10 min. Probefahrt ist mir soweit nichts negativ aufgefallen, allerdings habe ich mir dann nochmal die Radonwebsite angeschaut:
Offensichtlich hänge ich (unter anderem bei Radon) zwischen zwei Größen. In diesem Fall 54 und 57cm.
Nachdem mir die Angaben auf der Radon Website nicht geholfen haben (54=172cm-178cm, 57=178cm-184cm) habe ich natürlich diverse Onlinerechner bemüht (mit Oberrohrrechner und Co) und auch verschiedene Forumspost gelesen (groß vs klein Diskussion etc.).
Allerdings hilft mir das ganze doch nicht weiter wie gewünscht, da ich bei gefühlt jedem Rechner zwischen den zwei Rahmen hänge und die Aussage "nimm immer den kleineren" vllt auf eben diese Geo nicht zutrifft, daher die Frage an Leute mit Erfahrung.
Was sollte besser zu mir passen, 54cm oder 57cm?
Meine Maße:
54cm Geo: 530cm Oberrohr, 100mm Vorbau
57cm Geo: 545cm Oberrohr, 100mm Vorbau
Für mich wäre die Antwort: 54er nehmen und ggf. einen längeren und eventuell neutralen Vorbau anbauen --> Anpassung der Streckung und der Überhöhung.
Danke für eure Hilfe.
ich hoffe, dass ich bald ein produktiver Teil dieses Forums werden kann, dazu brauche ich aber eure Hilfe

Eigentlich fahre ich ein 29zoll Racehardtail, möchte aber in Zukunft mit dem RR auf die Arbeit fahren (25km Asphalt einfach). Mit dem MTB ist mir das morgens zu langsam bzw. zu schweißtreibend.
Ein Freund von mir bietet mir gerade günstig ein Radon Spire Disc 8.0 in der Größe 54 zum Kauf an.
https://www.radon-bikes.de/roadbike/carbon/spire-disc-carbon/spire-disc-80-2020/
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Rennrad, daher ist passt das prinzipiell ganz gut.
In den 10 min. Probefahrt ist mir soweit nichts negativ aufgefallen, allerdings habe ich mir dann nochmal die Radonwebsite angeschaut:
Offensichtlich hänge ich (unter anderem bei Radon) zwischen zwei Größen. In diesem Fall 54 und 57cm.
Nachdem mir die Angaben auf der Radon Website nicht geholfen haben (54=172cm-178cm, 57=178cm-184cm) habe ich natürlich diverse Onlinerechner bemüht (mit Oberrohrrechner und Co) und auch verschiedene Forumspost gelesen (groß vs klein Diskussion etc.).
Allerdings hilft mir das ganze doch nicht weiter wie gewünscht, da ich bei gefühlt jedem Rechner zwischen den zwei Rahmen hänge und die Aussage "nimm immer den kleineren" vllt auf eben diese Geo nicht zutrifft, daher die Frage an Leute mit Erfahrung.
Was sollte besser zu mir passen, 54cm oder 57cm?
Meine Maße:
- M, 25
- 178cm
- 84cm Schritthöhe
- 150cm Boden bis Schultermitte
54cm Geo: 530cm Oberrohr, 100mm Vorbau
57cm Geo: 545cm Oberrohr, 100mm Vorbau
Für mich wäre die Antwort: 54er nehmen und ggf. einen längeren und eventuell neutralen Vorbau anbauen --> Anpassung der Streckung und der Überhöhung.
Danke für eure Hilfe.