Trailschnecke
Neuer Benutzer
- Registriert
- 3 November 2016
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, ich bin ein Cyclocross-Neuling und komme leider überhaupt nicht damit zurecht, wie die Bremshebel an meinem Lenker positioniert sind. Ich leide Höllenqualen in den Händen, wenn ich mit meinem Focus Mares AX 105 (Shimano 105 & TRP hydraulic disc-brakes) länger als 5 Minuten am Stück bergab fahre und dabei immer wieder bremsen muss. Kann das normal sein? Wenn ich meine Hände oben lasse, muss ich sehr weit außen greifen, damit ich einigermaßen mit meinen kleinen Fingern an die Bremshebel komme, bin aber immer noch relativ weit oben mit ihnen und die unbequeme und komische Hand- und Fingerposition bringt meine Hände sehr schnell zum Ermüden und Verkrampfen. Wenn ich meine Hände unten an den Lenker nehme, komme ich sehr gut an die Bremshebel, die kleinste Fingerbewegung genügt jedoch, und ich bremse schärfer als gewollt. Insgesamt bin ich so sehr wacklig unterwegs und da ich mich mit der Position nicht sicher fühle, würde ich sie lieber vermeiden.
Meine Hände sind für eine Frau eher groß (Handschuhgröße 8) und ich habe naturgemäß vom Klettern her gut entwickelte Griffkraft. Mein Mann ist der Meinung, dass es nicht nötig ist, die Bremshebelposition zu verstellen. Er denkt, wenn ich mich ans Bremsen gewöhnt habe, sollte es kein Problem mehr darstellen.
Mir graust jedoch mittlerweile vor jeder Fahrt, weil ich nach vergnüglichen 25 Minuten bergauf mindestens 10 Minuten intensive Schmerzen bei jeder Bergabfahrt vor mir habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das reine Gewöhnungssache ist und man nichts dagegen tun kann. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie habt ihr Probleme dieser Art behoben? Bin für jeden Tipp dankbar.
Meine Hände sind für eine Frau eher groß (Handschuhgröße 8) und ich habe naturgemäß vom Klettern her gut entwickelte Griffkraft. Mein Mann ist der Meinung, dass es nicht nötig ist, die Bremshebelposition zu verstellen. Er denkt, wenn ich mich ans Bremsen gewöhnt habe, sollte es kein Problem mehr darstellen.
Mir graust jedoch mittlerweile vor jeder Fahrt, weil ich nach vergnüglichen 25 Minuten bergauf mindestens 10 Minuten intensive Schmerzen bei jeder Bergabfahrt vor mir habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das reine Gewöhnungssache ist und man nichts dagegen tun kann. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie habt ihr Probleme dieser Art behoben? Bin für jeden Tipp dankbar.