• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtig Trainieren/Tipps zum Training!!!!!!!

Rennsport ist sicherlich genau so technisch wie Hockey, Fußball oder Boxen. Genau das ist ja der Punkt, den man erst nach vielen Rennen versteht. Laufen ist zB. reines Konditionsgebolze, Rudern auch, wenn man die Grundtechnik erst mal kann. Rennsport ist ganz anders, man muss sich im Feld bewegen können, auf ständig wechselnde Situationen reagieren usw. Daran scheitern auch viele Späteinsteiger, Kondition haben die alle, von RTFs oder vom Triathlon, aber die können nicht fahren. Und ein Trainer muss das kennen, um dem Nachwuchsfahrer etwas erklären zu können, nicht nur Kriterien, auch Bahn und Cross. Ich meine das auch gar nicht streitlustig, aber man versteht von Rennsport eben erst etwas, wenn man das Programm eine Weile ausgeübt hat!
 
zeitfahren?
triathlon (ohne kakkhinterradgefahre)?
da gehts noch um echte leistung, und da kommst um ne ld halt nicht vorbei, wenn du es gscheidt angehen willst, da genügt taktisches können dann nicht mehr, dann heißts DU gegen DICH
 
Richtig, beim Zeitfahren ist es anders, aber im Rennsport sind nun mal 99% aller Wettkämpfe Rennen, überwiegend eben Kriterien und Bahnrennen. Zeitfahren hat man vielleicht 1-2 im Jahr.
 
schon klar, aber als sportmediziner inetressiert man sich halt eben mal um die bloße leistung...
wie gesagt, der körper ist eine sache und die taktik halt n anderes paar schuhe...
 
achilles schrieb:
hei medias, ich meinte nicht dopingtests sondern stinknormale bluttests, aber davon wirst du wohl noch nichts gehört haben. sagen dir ck, harnstoff, hk, ferritin hb usw. nix, oder?!

ps: protagonisten sind glaub ich schon ganz andere, nicht der bölz
Ganz im Mittelalter sind wir nicht.:)
Diese Test werden bei uns im Winter gemacht,nachher nur noch bei allfälligen Krankheiten,oder ein Fahrer klagt über permanente Müdigkeit oder kann sich zum Training nicht recht motivieren.
Jedoch bei einem normalen Arzt,kein spezieller Sportarzt.
Bölz war sehr wohl in seiner Zeit ein Protagonist.Unterschätze denn bitte nicht.
 
medias schrieb:
Ganz im Mittelalter sind wir nicht.:)
Diese Test werden bei uns im Winter gemacht,nachher nur noch bei allfälligen Krankheiten,oder ein Fahrer klagt über permanente Müdigkeit oder kann sich zum Training nicht recht motivieren.
Jedoch bei einem normalen Arzt,kein spezieller Sportarzt.
Bölz war sehr wohl in seiner Zeit ein Protagonist.Unterschätze denn bitte nicht.

:bier: nene, unterschätz ich nicht :jumping: :jumping: :jumping:
habt ihr auch ne homepage?
 
medias schrieb:
Da wird es natürlich etwas schwieriger wenn du nicht mal die Protagonisten in diesem Sport kennst.
Dann lassen wir das Ganze am besten auf sich beruhen.

doch ich kenne die protagonisten. ein bölz war da nie bei.
ich kenn aber einen der heisst bölts.
du behauptest ein buch von ihm zu haben und schreibst dann sowas.
voll geil
 
Grottenolm schrieb:
doch ich kenne die protagonisten. ein bölz war da nie bei.
ich kenn aber einen der heisst bölts.
du behauptest ein buch von ihm zu haben und schreibst dann sowas.
voll geil
Mein Verschreiber ändert nichts an deinem Nichtwissen was Radsport und Training betrifft.
 
Klar so ein vielleicht 16 jähriger Schüler hat schon ein riesiges Wissen über Trainingslehre.
Vielleicht überlegst du dir mal wie solches rüberkommt.Posten ohne Ahnung,wichtig ist ja nur man schreibt mit.
Nur hier ist ja jeder Annonym,kann jeder den grossen Max markieren,solches Getue geht mir auf den Keks,mag arrogant rüber kommen,kümmert mich aber nicht im Geringsten.
 
Na ? wer von Euch hat denn nun den längsten.............





Erfahrungsaustausch im Bezug auf Radsport Training hinter sich ???

Wie wärs denn wenn Ihr Euch alle mal wieder lieb habt, und Euch vertragt ??
Und den eigentlichen Thread Ersteller hab Ihr wohl schon vergrault :D sehr sensibel ;)

Gruss,
Radmän ;)
 
ne ne der hat keine Zeit mehr. Der drückt wieder die Schulbank um seine Rechtschreibkünste zu verbessern ;-)
 
Richtig, heute war ich wieder seit 6 Wochen in der Schule.
Bin jetzt in der 10 Klasse auf der Maxim-Gorki Gesamtschule in Badsaarow.
 
medias schrieb:
Klar so ein vielleicht 16 jähriger Schüler hat schon ein riesiges Wissen über Trainingslehre.
Vielleicht überlegst du dir mal wie solches rüberkommt.Posten ohne Ahnung,wichtig ist ja nur man schreibt mit.
Nur hier ist ja jeder Annonym,kann jeder den grossen Max markieren,solches Getue geht mir auf den Keks,mag arrogant rüber kommen,kümmert mich aber nicht im Geringsten.

naja, dass es dir egal ist, sagt ja alles...

übrigens gibt es 10-jährige, die halten medizinische vorträge, wo wir blöd schauen würden, also nicht nur weil jemand 16 ist von vorn herein als "nichtswissend" einstufen, gell!
dass Du viel erfahrung hast will ja niemand bestreiten, aber sei doch a bisserl lieber zu uns ;)
 
achilles schrieb:
naja, dass es dir egal ist, sagt ja alles...

übrigens gibt es 10-jährige, die halten medizinische vorträge, wo wir blöd schauen würden, also nicht nur weil jemand 16 ist von vorn herein als "nichtswissend" einstufen, gell!
dass Du viel erfahrung hast will ja niemand bestreiten, aber sei doch a bisserl lieber zu uns ;)
Klar gibt es 10 jährige die solches beherrschen.Nur Wissen und Wissen ist zweierlei.
Da fehlt die Erfahrung,da fehlen Vergleichswerte,da ist keine Praxix vorhanden.
Von welchem Arzt lässt du dich lieber behandeln,von einem 10 jährigen,das Wissen hat er,gibt es.
Oder vom sagen wir 50 jährigen.
Ich werde mich hier nicht mehr äussern,werde meinen Acount löschen.
 
medias schrieb:
Ich werde mich hier nicht mehr äussern,werde meinen Acount löschen.

ah jetzt versteh ich das alles erst. vor dem abgang noch mal alles reinschreiben was richtig ist und andere ansichten klein machen. lauf doch gleich amok!
du bist der beste und hast echt ahnung.
ich bin ja "warscheinlich so ein 16-jähriger ohne praxis" und steh jetzt ganz klein da.
immerhin hab ich den sinn des forums verstanden und wie viele andere trainingserfahrungen und empfehlungen AUSGETAUSCHT und meine ansichten logisch begründet ohne sie dabei für als einzig richtig zu erklären und dabei alles andere als falsch darzustellen.
dir gehts nur um dein ego aber ich glaub du hast nich viel davon sondern alle hassen dich hier so langsam.
 
Tsch schrieb:
ich hab noch nie einen arroganteren typen wie dich erlebt, dann noch viel spass mit deinen jungs die tun mir jetzt schon leid so selbstgefällig wie dich hier immer äusserst

Habe ich auch grad gemerkt im Forum. Der Typ gehört verboten.
Wer weiss, wahrscheinlich spielt der als Couchpotatoe Halma oder Schach und träumt vom Radfahren
 
Tsch schrieb:
Ich bezweifel stark dass jeder Mediziner in der Rennradszene (Profis) 100 Lizenzrennen gefahren ist oder ähnliches, wozu gehen denn die ganzen Pros zu Ärzten, die überall auf der Welt verteilt sind, und lassen sich von denen die Trainingspläne schreiben?

Denk mal drüber nach.
 
Hinsetzen. Denken.

Ein 16 Jähriger fährt ein wenig oder auch ein wenig mehr Rennrad, hat Spass am Sport und überlegt ob er in einen Verein gehen soll.
Was kommt von euch? Ratschläge zur technologischen Aufrüstung, Pulsuhr, Leistungsdiagnostik.

Wozu?

Es ist möglich Sport zu betreiben, selbstständig zu lernen was für einen gut ist, auf seinen Körper zu hören, seinen Körper kennen zu lernen, seinen Körper zu beobachten und daraus eigene Rückschlüsse aufs Training zu ziehen. Das ist eine Komponente des Sports der von vielen zuwenig Bedeutung beigemessen wird. Aber es passt natürlich ins Bild des modernen Menschen jeder Option auf Verantwortung mit der Flucht in Technik und hinzugezogener Betreuung von Ärzten, Diagnostikern usw. zu begegnen.

Alleine läßt sich eine ganze Menge bewegen und erreichen, wenn man dann irgendwann mit der Leistungstagniert kann man sich immer noch Hilfe suchen. Primär wichtig ist es aber meiner Meinung nach erstmal selber zu erforschen und zu lernen, sich selbstständig über sein Training gedanken zu machen und das mit den Ratschlägen von anderen Fahrern und Trainern (aus einem Verein)
Man muss sich nicht immer gleich dem Diktat von Anzeigen, Werten und Messungen unterwerfen, man kann auch so viel Spass haben und ne Menge erreichen.

Von daher würd ich auf die Ratschläge von Medias und FixedGear hören (die sich in meinen Augen mehrfach als gute Ratgeber mit Wissen bewiesen haben) - selbst Pave muss ich mal wieder zustimmen (was ja auch nicht so häufig passiert) In einen Verein gehen, verständlich in einen mit vorhandener/guter Jugendabteilung - das wird sicher am meisten bringen und ist dem finanziellen Background eines 16jährigen sicherlich angemessener als Leistungsdiagnostiken und Trainingspläne.

Ob Medias nun unfreundlich arrogant Auftritt oder nicht, manchmal muss man sich einfach hinsetzen und zuhören was die Leute mit Ahnung zu sagen haben :rolleyes:

Steffen, der ganz frei trainiert und auch kaum Rennfahrer kennt die auf LDs vertrauen.
 
Zurück