• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtig Trainieren/Tipps zum Training!!!!!!!

Im Radsport bringen es die Harten zu was,nicht die Luschen und nicht die Gutmenschen.
Jemand muss den Weg weisen,aber auch Verantwortung übernehmen.
Diskutiert ihr noch ein wenig weiter ob der Pulsbereich 164 besser ist als 170,in der Zeit fahren meine Jungs vorbei,rein basierend auf ihr Körpergefühl.
 
schön für euch medias, und viel glück noch, lass gut sein.

@ tsch: für wie lange bist du denn zum ga1-training verdonnert worden? wieviel pro woche musst du denn herumgurken?
 
medias schrieb:
Im Radsport bringen es die Harten zu was,nicht die Luschen und nicht die Gutmenschen.
Jemand muss den Weg weisen,aber auch Verantwortung übernehmen.
Diskutiert ihr noch ein wenig weiter ob der Pulsbereich 164 besser ist als 170,in der Zeit fahren meine Jungs vorbei,rein basierend auf ihr Körpergefühl.

Also der Aussruch mit den Harten und Luschen und Gutmenschen ist ja jetzt auch sehr aussagekräftig, aber ich geb dir ja schon recht lieber einmal tief dem schüler in die augen sehen, dann die entscheidung treffen es ist ein harter oder ein gutmensch ..... dass ist sicher besser wie jede medinische trainingsmethode....
;-)
 
3 er Blöcke aufsteigend 3,4,5 Stunden wenn zeitlich mehr drin ist natürlich auch 4, 4,5, 5 eigentlich recht simple, meine GA ist dermaßen schwach dass ich in der Hinsicht eigentlich nichts falsch machen kann ;-). (ca. 300-400 km die Woche)

Spiele halt noch nebenher ein bisschen Hockey so dass bei mir nicht optimal läuft, da ich dort natürlich auch im anaeroben Breich arbeite
 
Tsch schrieb:
3 er Blöcke aufsteigend 3,4,5 Stunden wenn zeitlich mehr drin ist natürlich auch 4, 4,5, 5 eigentlich recht simple, meine GA ist dermaßen schwach dass ich in der Hinsicht eigentlich nichts falsch machen kann ;-). (ca. 300-400 km die Woche)

Spiele halt noch nebenher ein bisschen Hockey so dass bei mir nicht optimal läuft, da ich dort natürlich auch im anaeroben Breich arbeite
Schon klar,spiele noch ein wenig Hockey,manchmal fahre ich Rad.
Ich fahre jetzt mit über 400.000 km in den Beinen und mache mir jeden Tag Gedanken was man ändern,verbessern könnte.
Tatsächlich sehe ich bei meinen Fahrern manchmal was wenn ich ihnen in die Augen schaue.
Der Radsport ist einfach,es braucht nur eine gute Beobachtungsgabe und Willen.
Lies mals das Buch von Bölz,vielleicht verstehst du dann besser was ich meine.
 
achilles schrieb:
nur mal ne frage medias, bist du auch gegen bluttests im radsport?
Ich bin absolut dafür.
Der Beste gewinnt,mit oder ohne.Ausser jeweils in einer gewissen Zeitspanne,wenn etwas Neues auf den Markt kommt.Da gewinnt eine gewisse Zeitspanne die Chemie.
Jetzt müssen leider die Tests kommen,kurz vor dem Start,gleich nach dem Ziel.Profile müssen im Winter gemacht werden.
Macht vielleicht unseren Sport kaputt,mit dem Doping jedoch auch,also ist die Rigorose Kontrolle besser.
Bei uns fliegt jeder der mit einem Simplen Spray hantiert.Braucht so alles mehr Geduld,es lohnt sich jedoch.
 
Da wird es natürlich etwas schwieriger wenn du nicht mal die Protagonisten in diesem Sport kennst.
Dann lassen wir das Ganze am besten auf sich beruhen.
 
medias schrieb:
Schon klar,spiele noch ein wenig Hockey,manchmal fahre ich Rad.
Ich fahre jetzt mit über 400.000 km in den Beinen und mache mir jeden Tag Gedanken was man ändern,verbessern könnte.
Tatsächlich sehe ich bei meinen Fahrern manchmal was wenn ich ihnen in die Augen schaue.
Der Radsport ist einfach,es braucht nur eine gute Beobachtungsgabe und Willen.
Lies mals das Buch von Bölz,vielleicht verstehst du dann besser was ich meine.

ich hab noch nie einen arroganteren typen wie dich erlebt, dann noch viel spass mit deinen jungs die tun mir jetzt schon leid so selbstgefällig wie dich hier immer äusserst
 
Um etwas sinnvolles über Radsporttraining äußern zu können, braucht man die Erfahrung von wenigstens 100 durchgefahrenen Lizenzrennen, möglichst noch Bahn und Cross. In diesem Forum werden ständig untaugliche Ratschläge von Leuten gegeben, die überhaupt keine Erfahrung haben. Insofern war Medias vielleicht etwas derb, aber grundsätzlich nicht falsch (auch wenn man Leistungsdiagnostik nicht so pauschal verteufeln sollte)!
 
FixedGear schrieb:
Um etwas sinnvolles über Radsporttraining äußern zu können, braucht man die Erfahrung von wenigstens 100 durchgefahrenen Lizenzrennen, möglichst noch Bahn und Cross. In diesem Forum werden ständig untaugliche Ratschläge von Leuten gegeben, die überhaupt keine Erfahrung haben. Insofern war Medias vielleicht etwas derb, aber grundsätzlich nicht falsch (auch wenn man Leistungsdiagnostik nicht so pauschal verteufeln sollte)!

Das ist doch völliger Quatsch, ich gebe kein Tipps für Rennen sondern lediglich Tipps zum Training der Ausdauer wieder, die ich mir in Fachliteratur angelesen habe, ich kann ja in Zukunft Quellenangaben angeben wenn du dich dann besser fühlst.

Ich bezweifel stark dass jeder Mediziner in der Rennradszene (Profis) 100 Lizenzrennen gefahren ist oder ähnliches, wozu gehen denn die ganzen Pros zu Ärzten, die überall auf der Welt verteilt sind, und lassen sich von denen die Trainingspläne schreiben?
 
So, so, völliger Quatsch...wenn du jemals 100 Rennen gefahren sein solltest, wirst du wissen, was ich meine, dann wirst du über deine anfänglichen Meinungen lachen...Radtrainingsaufbau kann man sich nicht aus der Fachliteratur anlesen, das muss ständig mit Praxis untermauert werden. Ich kann auch nicht durch Bücher ein guter Hockeyspieler werden und dir was über Hockey erzählen! Die Ärzte sind auch nur für Teilbereiche zuständig, ein Trainer muss schon Ahnung haben!

Ich meinte auch nicht nur diesen Thread, es ist hier immer wieder so, das Leute was zur Rennvorbereitung schreiben, die noch nie welche gefahren sind, ich frage mich immer, was das ihnen bringt!
 
man wir kein guter rennfahrer aber mit sicherheit kann man ein guter trainer werden.... wozu gibt es diplom sporttrainer die an sporthochschulen trainieren....
 
Die holen sich dort ihren Stoff und nichts anderes.
Glaubst du ein Champion der Pro Tour Rennen gewinnt braucht einen Doc für sein Training.
Der braucht ihn genau dafür ob sein Körper OK ist und für den Stoff.
So wurde die Leute in den letzten Jahre verdeppert,mein Arzt macht die besten Pläne...
Natürlich braucht es heute ein wenig Wissen seitens des Arzt damit er die Dopingpläne mit dem Training steuern kann.
Und wie Fixed erwähnt hat,wer keine rennen fährt oder gefahren ist kann nur vage Ratschläge erteilen,Wissen ist vielleicht da,die Umsetzung fehlt.
Was denkst du eigentlich,ich habe noch nie einen LD gemacht.Rein Interesse halber.
Nach dem Test habe ich gefragt,wie trainiern wir jetzt,leises Gemurmel,sie wissen ja selber .....
 
Hi,

ich glaube auch das man einen Verein beitreten sollte. Der Informationsaustauch und das gegenseitige Verbessern hilft, macht Spass und motiviert mehr als allein zu trainieren oder ein Leistungstest.

mfg

PS: aber aus Interesse würd ich schon mal einen Leistungstest machen.
 
UND ich bin auch dafür dass man in einen Verein eintritt, das hab ich nie bestritten dass das das beste ist
 
Rico de rider schrieb:
Ich habe mir so etwas mal gekauft.
Ich habe mir son set gekauft mit gel, riegel, isopulver und ProteinPlus.
Das Gel und die Riegel schmecken schäuslich.
Ich dachte auch das man so was nehmen muss, also besorgte ich mir für meinen ersten 2000er auch Isostar Drink und Riegel. Den verdammten Bananengeschmack brachte ich den ganzen Tag nicht mehr aus meinem Mund raus und der Drink verklebte mir diesen zusätzlich. Seit dem braucht ich nichts mehr davon und komme auch so über die Berge.

Nimm eine Banane, ein Sandwich und selbstangerührten Eistee mit Zitrone, das tuts auch, jedenfalls von mir aus gesehen!

Gruss, Bidonvergesser
 
medias schrieb:
Ich bin absolut dafür.
Der Beste gewinnt,mit oder ohne.Ausser jeweils in einer gewissen Zeitspanne,wenn etwas Neues auf den Markt kommt.Da gewinnt eine gewisse Zeitspanne die Chemie.
Jetzt müssen leider die Tests kommen,kurz vor dem Start,gleich nach dem Ziel.Profile müssen im Winter gemacht werden.
Macht vielleicht unseren Sport kaputt,mit dem Doping jedoch auch,also ist die Rigorose Kontrolle besser.
Bei uns fliegt jeder der mit einem Simplen Spray hantiert.Braucht so alles mehr Geduld,es lohnt sich jedoch.

hei medias, ich meinte nicht dopingtests sondern stinknormale bluttests, aber davon wirst du wohl noch nichts gehört haben. sagen dir ck, harnstoff, hk, ferritin hb usw. nix, oder?!

ps: protagonisten sind glaub ich schon ganz andere, nicht der bölz
 
FixedGear schrieb:
So, so, völliger Quatsch...wenn du jemals 100 Rennen gefahren sein solltest, wirst du wissen, was ich meine, dann wirst du über deine anfänglichen Meinungen lachen...Radtrainingsaufbau kann man sich nicht aus der Fachliteratur anlesen, das muss ständig mit Praxis untermauert werden. Ich kann auch nicht durch Bücher ein guter Hockeyspieler werden und dir was über Hockey erzählen! Die Ärzte sind auch nur für Teilbereiche zuständig, ein Trainer muss schon Ahnung haben!

Ich meinte auch nicht nur diesen Thread, es ist hier immer wieder so, das Leute was zur Rennvorbereitung schreiben, die noch nie welche gefahren sind, ich frage mich immer, was das ihnen bringt!

das mit dem hockey ist aber ein schlechter vergleich, das ist eine techniksporart, aber wenn es um ausdauertraining geht, so haben sportmediziner sicher auch ein wörtchen mitzureden
dass sporttrainer essentiell sind ist ja eh klar, aber es bedarf der optimalen zusammenarbeit arzt-trainer um heutzutage top-leistungen bringen zu können

und den wichtigsten punkt der ld haben wir noch vergessen, weshalb jeder vernünftige trainer seine athleten regelmäßig zur ld schicken sollte:
über lds kann man hervorragend die leistungsentwicklung beobachten, schauen ob verbesserungen/stagnationen vorhanden sind und evtl. gegenmaßnahmen treffen (in kombination mit blutproben idealerweise)
 
Zurück