• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Ein bisschen Spaß darf sein sagte der Roberto und verstand alles richtig.

Hey kann schon alle Buchstaben aufsagen :heul:immer diese Diskriminierungen :lol:

Schöner nicht mehr, wenn doch ich trinke gut gekühltes Hefeweizen toffie:floet:


Grüße

Los Hockos
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

@ Bulli59 ist dein Scott Drahtesel wieder einsatzfähig?;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

@Rolli:

ja mein Drahtesel ist wieder im Einsatz....hat nur 10 € beim Altig in Mannheim gekostet...
wenn du Lust hast können wir morgn fahren

Gruß Bulli
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

so mal in die Runde....was plant ihr denn für Samstag und Sonntag?
Würde gerne ein paar Km in der Guppe radeln.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

@Bulli59 werde heut irgendwann eine Runde mit dem MTB drehen muss noch bisl was zu Haus arbeiten .
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Wer hat denn Morgen auch frei und Lust ne Runde zu drehen?

So gegen Mittag, bei hoffentlich sommerlichen 20°C?!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hi,
fährt morgen jemand von euch??? Würde mich evtl anschließen.....

Gruß
Kamikaze
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

So - bin wieder zurück!

Hab mich mal umgehört, mit welchen Mitteln sich andere fürs anstehende Wintertraining moitvieren. Und da bin ich hierauf gestoßen:

http://winterpokal.rennrad-news.de/

Wie siehts aus? Hätte jemand Lust mit mir da ein Team anzumelden (5 Fahrer?). Dann muss man seinen Schweinehund an kalten Tagen nicht nur für sich alleine überwinden, sondern auch für die Gruppe :eek:!

Also 3 Plätze wären sicher noch frei (da ich toffifee mal fest eingeplant habe :aetsch:) ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

:aetsch:ich wäre dabei!
So - bin wieder zurück!

Hab mich mal umgehört, mit welchen Mitteln sich andere fürs anstehende Wintertraining moitvieren. Und da bin ich hierauf gestoßen:

http://winterpokal.rennrad-news.de/

Wie siehts aus? Hätte jemand Lust mit mir da ein Team anzumelden (5 Fahrer?). Dann muss man seinen Schweinehund an kalten Tagen nicht nur für sich alleine überwinden, sondern auch für die Gruppe :eek:!

Also 3 Plätze wären sicher noch frei (da ich toffifee mal fest eingeplant habe :aetsch:) ...
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Sehr schön :daumen:!

Dann musst aber auch ordentlich km fahren über den Winter - wir wolln uns ja nicht blamieren :floet:^^
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Wenn auch Rolle gilt, wäre ich auch dabei.

Horst
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Ich denke schon, dass Rolle auch gilt - geht ja um die Trainingszeit und nicht um die km. Und wenn du da fleißig bist, umso besser :rolleyes: ...

Seht schön - dann wär also noch ein Platz frei (toffifee hab ich immer noch gesetzt). Wie siehts mit den anderen aus? Rolli? Thomas?

Oder evtl. sogar Kamikaze? Denn wenn du auch im Winter ein paar mal 24h am Stück fährst, ham wir schnell die Gesamtführung sicher :duck: :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Ich habe das mit dem Winterpokal in den vergangenen Wintern nur am Rande mitverfolgt, aber ich bin mir ziemlich sicher und hoffe auch, dass Rolle nicht gilt. Weshalb auch? Was sollte das denn mit dem Winterpokal zu tun haben, wenn sich einer im Wohnzimmer bei angenehmen 25° Raumtemperatur 2 Stunden lang einen abstrampelt, ich aber 2 Stunden bei gefühlten 4° Außentemperatur nach HD und zurück fahre?! Es gelten aber alternative Sportarten wie Schwimmen oder Laufen, was ich okay finde, denn es geht ja in erster Linie ums trainieren und nicht ums pedalieren.

Das mit der Gesamtführung kannste dir eh gleich mal abschminken, wen auch immer du noch als Mitglied so organisierst. Da sind teilweise Typen dabei, die haben 5 Tage die Woche je 300 Minuten trainiert, von November bis März.

Bin aber gerne dabei, es sei denn Rolle ist erlaubt, dann find ichs schwach und denk mir diesen Winter meinen Teil.

Wieso denn aber nur 5 Teilnehmer, ich denke doch da wird es weitaus mehr Interessenten geben oder?!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

@Monnemer: Ich wäre gerne bei euch dabei, aber die letzten Jahre bin ich immer für ein Frankfurter Team gefahren. Ich denke auch, dass es dieses Jahr so sein wird. Aber auf gemeinsame Runden freue ich mich trotzdem

@Toffifee:
Rolle fahren gilt ebenfalls als Radfahren, zumindest die letzten Jahre immer.
Es zählt nämlich die Zeit und nicht die KM

Viele Grüße
Kamikaze
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

@Toffifee:
Es zählt nämlich die Zeit und nicht die KM

Scho klar, aber Rolle fahren ist sooo schwül. :rolleyes:
Ausser es fährt jemand mit Stollenreifen auf der Rolle, dass würde ich evtl. noch gelten lassen. Aber dann muss man wahrscheinlich den Fernseher um einiges lauter stellen um überhaupt noch was zu verstehen und dann wird die Freundin stinkig...ach egal. :D

Rolle fahren...:rolleyes: Da würde ich ja vorher noch Tretroller fahren gelten lassen.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

@ toffifee

leider habe ich im Winter, bzw. unter der Woche keine Möglichkeit draussen zu fahren ( Dunkelheit), am WE sieht das anders aus, da bin ich auch draussen, aber unter der Woche leider nur Rolle.

Horst
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Die Rolle hab ich immer Anfang Nov aufgebaut und dann bis Ende März stehen lassen. Aber ich bin mir net sicher, ob ich mir das Rolle fahren wirklich antun muss. Da fahr ich dann lieber mit meinem Scheinwerfer durch die dunkle kalte Nacht!!!:D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Kein Stress Jungs, wollte niemand persönlich angreifen, also auch kein Grund sich zu rechtfertigen. Ich finde es halt übelst langweilig und es gibt doch auch echt genügend andere Sportarten die man während den dunklen Jahreszeiten betreiben kann. Aber wie heisst es so schön - jedem das seine.

Ich habe mir dieses Wintersemester meine Veranstaltungen extra so gelegt, dass ich gar keine andere Möglichkeit habe als mit dem Rad zu fahren, da ich mein Rad ja erst ab 9 Uhr mit in die Bahn nehmen darf. Das bedeutet ich fahre 3 mal die Woche morgens um 7 mit dem Rad nach HD. Im Sommer wäre mir das komischerweise zu früh, im Winter mach ichs weil ich sonst ja gar nicht aufs Rad komme. Da hat halt jeder so seine eigene Strategie, aber Rolle käme für mich nicht in Frage, kein Platz und meine Freundin würde wahrscheinlich durchdrehen wenn ich dann daheim auch noch ständig auf dem Rad sitze.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

@ toffifee: das mit den Vorlesungen legen, ist echt krass :eek: (im positiven Sinne!) ...
Und warum nur 5 Teilnehmer? Ganz einfach: weil das die maximal erlaubte Antahl pro Team ist :confused: ...

@ rennopa: ich hab kein Problem mit Rollen-Fahren (obwohl ich auch lieber im freien Strampel). Und es müssen ja nicht 5 mal die Woche 300 min sein (4 mal 200 min reichen durchaus :aetsch:)!

Hab jetzt mal das "Team Rhein-Neckar" aufgemacht und zähl auf euch!!!
http://winterpokal.rennrad-news.de/teams/view/140
Also toffifee und rennopa: jetzt heißts Anmelden und ab November brav eintragen ^^
 
Zurück