• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Mal ne Frage an unsere MTBer:

Ich hab mich gestern seit letztem Winter das 1. Mal wieder auf mein Uralt-MTB gehockt um bissel durch Wald und Wiesen zu fahren. Vorher kurz an dei Tanke und die Reifen aufgepumpt. Aber mit wieviel Bar macht man das so beim MTB? Ich hab gestern mal so 4 Bar reingemacht und es rollte ganz gut :D

Ich fahr jetzt aber auch nicht so die Trails wie ihr: ein Paar Feldwege und den ein oder anderen "Trampelpfad" am Neckar entlang ;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Ah alles klar - dann werd ich das mal austesten! Und danke für den Link!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

würde sagen das ist der Blick auf den Ortsausgang Wünschmichelbach Richtung Trösel.

#Arimotho

:(:confused: Du läßt nach - stimmt leider auch nicht:p

Auf ein neues ...



#benji/Monnemer
da sieht man mal wie die Meinungen auseinandergehen:ka: - ich pump' solange rein, bis ich den Reifen nicht mehr mit'm Daumen "eindrücken" kann => also eher richtig stramm =>> ich fahr' aber auch gemäßigt.
(Hardtail)

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Mal ne Frage an unsere MTBer:

Ich hab mich gestern seit letztem Winter das 1. Mal wieder auf mein Uralt-MTB gehockt um bissel durch Wald und Wiesen zu fahren. Vorher kurz an dei Tanke und die Reifen aufgepumpt. Aber mit wieviel Bar macht man das so beim MTB? Ich hab gestern mal so 4 Bar reingemacht und es rollte ganz gut :D

Ich fahr jetzt aber auch nicht so die Trails wie ihr: ein Paar Feldwege und den ein oder anderen "Trampelpfad" am Neckar entlang ;)

Ich fahre immer so zwischen 2,5 und 2,8 bar. Hängt aber ja auch von dem eigenen Körpergewicht ab :o;).

Sofern Du echt nur Feldwege fährst, kannst Du ruhig etwas mehr reinmachen, aber 4 bar sind echt zuviel. Einfach ausprobieren.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Moin moin KLR,

...der Blick ist gen Süden und Lampenhain ist doch noch etwas entfernt. => Also leider nicht richtig.

Boah, wat gemein. Ich stelle fest, dass der Odenwald überall gleich aussieht ... :D :p ;)

Ich hoffe doch, dass Du wieder vollständig genesen bist.:daumen:
- Wird schwer mit Deinen WP-Punkten mitzuziehen, wenn Du Deinen Arbeitsweg in Punkte verwandeln kannst:cool: - (da spricht ein wenig der Neid;))

Die Sache mit der Genesung - das hoffe ich auch. Aber mit meiner Nervenverklemmung an der Hüfte (Meralgia paraesthetica) - der Alternativ-Orthopäde tippt eher auf eine Arthrose - muss ich leben.
free-sick-smileys-376.gif


Und die Punkte ... hängt die Erwartungshaltung nicht zu hoch. Ich bin auch nur ein Mensch, und irgendwann hängt mir die Dunkelheit, Kälte, und wenn es ganz blöd kommt auch noch die Nässe, zum Hals raus - das geht ja jetzt schon los. :rolleyes:
Neid ist jedenfalls nicht angebracht. Dazu fehlt einfach die nötige Fahrrad-Romantik. Im Odenwald sieht es da schon anders aus - ich [/B]beneide Dich!

Apropos Odenwald: Kennst Du jemanden, der ein kleines Gartengrundstück oder ähnliches verpachtet oder verkauft? Zwölf Quadratmeter reichen, um eine Schutzhütte für eine kleine Sternwarte aufzubauen.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo tjdomsalla

Ich stelle fest, dass der Odenwald überall gleich schön und anziehend aussieht.

Ja, ja - so kann man das stehenlassen:D


Ich bin auch nur ein Mensch, und irgendwann hängt mir die Dunkelheit, Kälte, und wenn es ganz blöd kommt auch noch die Nässe, zum Hals raus - das geht ja jetzt schon los.
Jawohl, recht hast'e - sowas wollen wir doch vom "anderen" Team hören;):D:D


... kleines Gartengrundstück oder ähnliches verpachtet oder verkauft? Zwölf Quadratmeter ...


Direkt kennen nicht; - ich achte aber mal darauf, was die Kleinanzeigen in den "Dorfblättern", die ab und an im Briefkasten liegen, so hergeben.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Guten Morgen zusammen,

ich hab' wieder was für die Reihe: "Wo is' es?" ...




MfG
KLR

Ich hätte ja gesagt Rittenweier nach Heiligkreuz.

Aber das wäre Blick gen Norden.

Sicher Blick gen Süden?
Wäre somit ne Abfahrt gen Osten?

4bar im MTB?
4 Bar hab ich in meinem Straßenradeln mit der Winterbereifung (32mm).Im MTB fahr ich vorne 1,8 und hinten 2,2 (Hardtail) bzw. 2,0 (Fully).
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Hallo tobsn,

Du hast völlig recht, sowohl mit dem Bild als auch mit der Blickrichtung (hab' wohl dringend Urlaub nötig - ich verwechsel in letzter Zeit so einiges:o:o:o)

Also Rittenweier - Blick Richtung Norden - die kaum erkennbare Straße rechts im Bild führt nach Ritschweier - die Straße im Vordergrund nach Heiligkreuz bzw Oberflockenbach

:eek:Alle Angaben ohne Gewähr:D

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Also Rittenweier - Blick Richtung Norden - die kaum erkennbare Straße rechts im Bild führt nach Ritschweier - die Straße im Vordergrund nach Heiligkreuz bzw Oberflockenbach

:eek:Alle Angaben ohne Gewähr:D

Und wie heißt die älteste Kuh der Bauern,der das ganz rechte Haus besitzt, mit 2. Vornamen? Ich seh auf den Bildern immer nur Wiesen, Bäume und wenn ich Glück hab moch ein paar Häuser :(

Ist ja so, als ob ich ne kleine Straße fotogafier und frage, wo das in Mannheim ist :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Der klr scheint sich ja großartig mit der gegnerischen mannschaft zu verstehen... hmmm. Also vom deserteur zum überläufer, dabei hat die schlacht noch nichtmal begonnen. ;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

... Ich seh auf den Bildern immer nur Wiesen, Bäume und wenn ich Glück hab moch ein paar Häuser :(
...
[Ironie]
Du darfst dich nicht zu sehr aufs Bild selber konzentrieren.
Ich mach das einfach so.
Ich schau in der Exif-Datei, wann das Bild gemacht wurde.
Berechne dann wie weit KLR in der Zeit kommt.
Ziehe dann einen entsprechenden Kreis um seinen Ausgangspunkt.
Anhand der Uhrzeit des Bildes und den Schatten auf dem Bild kann man dann bestimmen auf welchem Winkel/Grad des Kreises das Bild aufgenommen wurde.
Und schon hat man die Lösung.:D
[/Ironie]
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Und wie heißt die älteste Kuh der Bauern,der das ganz rechte Haus besitzt, mit 2. Vornamen? Ich seh auf den Bildern immer nur Wiesen, Bäume und wenn ich Glück hab moch ein paar Häuser :(

Ist ja so, als ob ich ne kleine Straße fotogafier und frage, wo das in Mannheim ist :D

Hier exclusiv ein Rätsel für den Monnemer;)

Wo isses?

http://www.flickr.com/photos/destinatio/4018145533/sizes/l/in/photostream/
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 3

Ich weiß es, ich weiß es :D

Das glaub' ich Dir sogar; schließlich ist das Bild aus der Fußgängerperspektive aufgenommen:D

Monnemer schrieb:
... ne kleine Straße fotogafier und frage, wo das in Mannheim ist
Damit haste schon zuviel verraten - macht ja keinen Spaß mehr.

Monnemer schrieb:
Und wie heißt die älteste Kuh der Bauern,der das ganz rechte Haus besitzt, mit 2. Vornamen? Ich seh auf den Bildern immer nur Wiesen, Bäume und wenn ich Glück hab moch ein paar Häuser
Der 2.Vorname lautet Elfriede und der erste Erna => also Erna-Elfriede.
Die Milchleistung liegt bei ~14000l/a. Sie hat schon 5 mal gekalbt und ist schwarz-weißgescheckt mit einer Bläße zwischen den Hörnern.
Weshalb weißt Du das nicht; - hast Du etwa in der Schule an diesem Tag gefehlt?;)
Möchteste Dich mal bei mir als AZUBI-Anwärter versuchen?:D

Fahr' halt öfters mit!:cool:

MfG
KLR
 
Zurück