• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

Hallo master0652,

... ist für mich Schwerstarbeit:(

Ach was, bist doch noch jedesmal mitgekommen und von den Strecken hatte ich doch stets 'ne Überraschung selbst für so 'nen alten erfahrenen Hasen wie Dich parat - oder?

Wird wohl eher umgekehrt sein, dass ich immer früher wegen den Knieen jammernd kürzertreten oder sogar abbrechen muß => es wird einfach nicht besser:(
Selbst am Samstag nach unserer Tour hat's dann kurz vor Großsachsen wieder angefangen - mußte dann schleichend wieder nach Haus.
Insofern könnt' ich mir auch erklären, wie ich lilabienchen66 überhaupt übersehen konnt' - war wohl mit mir und meinen Knieen beschäftigt:oops: :(

MfG
KLR
 
Ja, ja Herr KLR,

mitgekommen ( was heisst ich war dabei ) bin ich jedesmal,
aber angekommen bin ich Jahre später:(

Aber ich vertraue auf deine Streckenführung und daß du an den alten Mann und die Berge denkst.
 
@all
Beachten:
Rippenweier/Ursenbach L 596: Drei Wochen Vollsperrung

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen ab Freitag, 13. Juli, die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 596. Die Arbeiten sind aufgrund von Deckenschäden und Rissen im Fahrbahnaufbau dringend erforderlich. Die Baumaßnahmen werden zwischen der Ortsdurchfahrt von Ursenbach und Rippenweier auf einer Gesamtlänge von rund 2,4 Kilometern durchgeführt. Darauf weist das Regierungspräsidium in einer Pressenotiz hin und teilt mit: "Zur Durchführung der Arbeiten wird die L 596 voll gesperrt. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt rund drei Wochen."

MfG
KLR



:DWenn dieser Abschnitt wegen "Deckenschäden und Rissen dringend erforderlich" sein soll, was wäre dann erst die Auffahrt nach Brombach ... ÜBERFÄLLIG?????:eek:
 
Na im Training macht man sowas doch nicht! Wie ist das denn passiert? Alles heil an dir und am Rad hoffentlich auch?
 
Ich war vorhin das 1. Mal nachem Dolomiti wieder ein paar HM sammeln: auf dem Weg zur Ursenbacher Höhe habe ich mich 2 Sachen gefragt:
- warum müssen die da was machen? Straße ist doch voll OK
- führt da nicht in 2 Wochen der Römerman durch?

Ansonsten auf dem Rückweg noch den Master getroffen: der gibt wirklich alles fürs Team! Und weil er keinen Helm aufhatte - hat er sich beim Sturz elegant mit der Hand abgefangen :eek:

Generell sollte ich öfters mit dem Kerl fahren: da steh ich gemütlich quatschend mit ihm rum und was passiert? Die ganzen jungen Mädels haben ihm brav Hallo gesagt :daumen: Alleine passiert mir so was recht selten :(

@ KLR: immerhin 9 :rolleyes:
 
Maschine ist heil,
Opa ist kaputt:(
Mal sehen morgen früh, Handgelenk trotz Kühlung gut angeschwollen, bewegen, na ja so gut wie nicht.:(
Ist es morgen nicht besser werde ich vielleicht den Orthopäden zum röntgen aufsuchen.
Eine Schiene dran und weiter geht's. :)

@ Starling

das macht man weder im Rennen noch im Training, also Ruhe:D
 
:rolleyes: Ja, geht wieder steil aufwärts!:confused:



Genau die gleichen Fragen hab' ich mir heut' vor Ort auch gestellt!o_O

MfG
KLR

...war heute in der Zeitung gestanden, dass die Bauarbeiten wegen dem Römerman rund eine Woche nach hinten verschoben werden und die Strecke wie gewohnt verläuft.

Apropos Sperrung Odenwald:

Es war hier schon mal erwähnt, was die Hessen mit den MTB´lern vorhaben:

http://openpetition.de/petition/onl...iker-gegen-ein-bikeverbot-in-hessens-waeldern

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=575858

Da kann man mal nur wieder mit dem Kopf schütteln, was den Politikern im Kopf rumgeht. Der Regelungswahn in Deutschland wird immer schlimmer, als wenn es nicht´s wichtigers auf dieser Welt (Deutschland) gäbe. Irgendwann wandere ich doch noch aus ;).

@ KLR
Danke für den Link. Der fährt fast so wie ich ;)

Gruß - Arimotho
 
Arimotho schrieb:
Achtung, es geht nicht nur um MTBs, sondern der Entwurf will die Grundlage schaffen, sämtliche Personen(-gruppen) durch den Eigentümer den Zutritt zu seinem Waldgebiet zu untersagen!
Als Begründung reicht eine nicht näher zu erläuternde Erklärung, dass eine "Beeinträchtigung besteht /bestehen könnte!

Zitat von mir aus nachfolgendem Link (s.u.)
Beachtenswert sind auch die vielen Vorwände unter denen Waldstücke oder Wege künftig fast nach Belieben gesperrt werden könnten, um den Grundsatz vom Betretungsrecht zur Erholung (-> s. Bundeswaldgesetz) möglichst zur Ausnahme zu machen.
=>'N Beispiel gefällig aus dem Entwurf?

"„Betreten mehrere Personen den Wald zur Verfolgung eines gemeinsamen Zweckes,
steht ihnen das Betretungsrecht nur zu, wenn nach den örtlichen Gegebenheiten eine
Beeinträchtigung des betroffenen Waldgebietes nicht zu erwarten ist.

Da werden sich zukünftig nicht nur Radfahrer, sondern auch Reiter, Geocacher, Wanderer,
Spaziergänger, Pilzesammler, Jogger, Walker, etc., ja selbst Familien beim Ausflug in
die Natur fragen müssen:
"Darf ich überhaupt noch in den Wald? Und wenn ja, was ist denn der Maßstab und
wer entscheidet darüber?"

Man stelle sich einfach vor, eine Familie macht einen Sonntagsspaziergang und der Jagdpächter behauptet als "örtlicher Experte", dass das fröhliche Kindergeschrei das ganze Wild verscheucht.
Damit liegt erstmal eine angebliche Beeinträchtigung durch mehrere Personen vor.

Ergo ...
- die Familie darf fortan den Wald nicht mehr betreten
- oder sie muß alle Waldbesitzer in dem zum Spaziergang vorgesehenen Waldstück vorher ausfindig machen und einzeln um Betretungserlaubnis bitten
- oder sie muß versuchen vor Gericht eine andere Interpretation von "Beeinträchtigung" für ihren Einzelfall zu erstreiten.


Und falls jemand dies im rennrad-news Forum lesen möchte der Vollständigkeit halber:
hier*KLICK*

MfG
KLR
 
Ich als "gelernter" MTB'ler hab schon unterschrieben.

Mich hats gestern übrigens auch erwischt, nein keine Bodenprobe,sondern der Regen. Kurz vor der Juhöhe. Da half nicht mal unterstellen unter einen Baum. Ich hab mich dann fürs weiterfahren entschieden. War ja eh nass :) jetzt kam dann noch der Dreck dazu. Auf dem Heimweg wurde es dann wieder schön, da hab ich dann noch ne Schleife durch den Käfertaler Wald gedreht.

@zoli: lies mal bitte deine Profilnachrichten!

Gruß b
 
Zurück