• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Na und wer kann die wohl geben? :D :D :D
Monnemer: Du willst es doch auch
f055.gif
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Also für ein Date muss bei mir schon ein schriftlicher Antrag eingereicht werden mit ausführlicher Begründung, quasi eine Art Bewerbungsanschreiben.
Aber wenn du da die tatsächlichen Motivationshintergründe reinschreibst und ich nur das Wort "Video" lese....dann siehts schlecht aus ;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

... Maria hilf oder anders ausgedrückt 25 Zähne gebraucht.
Das habe ich bis vor ca. 25 Jahren auch gesagt. Dann kam der 1. Italienurlaub und die Einsicht.
... Und wenn es zu steil wird, mache ich vorn ein 26" Laufrad drauf, das ist dann fast wie bergab fahren.
Und wenn du die Gabel um 180 drehst, kannst du auch noch Steherrennen damit fahren...
Hast du eigentlich schon deine Lizenz?
Ne, wobei mir eines komisch vorkommt: Außer uns beiden gibt es im Meldetool von Rad-net nur noch einen weiteren Fahrer von RRC Endspurt. Also sind wir wohl die ersten mit einer Lizenz - schätze ich. Aber warum ist die dann noch nicht bei uns angekommen. Liegt die vielleicht beim Willi im Laden?

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Morgen! :wink2:
Horst ich hab gesehen, dass du heute 13 Uhr fährst, steht das noch soweit? Bis jetzt bin ich nämlich noch ohne Begleitung und alleine bei dem Wetter....bin ich eher unmotiviert
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Super, dann bin ich ja schonmal sicher nicht alleine unterwegs :) Rennopa hats ja bei Last-Minute geschrieben, da würd ich mich quasi einklinken:
19.02.2011 um 13:00 in Mannheim Feudenheim
Startpunkt
Mannheim Feudenheim, Endhaltestelle Feudenheim
Beschreibung
Flache gemütliche Runde
geht auch früher, wenn gewünscht.
ungefähre Dauer/Streckenlänge
ca.2,5 Std
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ich wäre auch dabei!
13.00uhr?
Wo?
Muss vorher noch Handschuhe kaufen.

Gruß torsten
Irgendwie sollten wir langsam mal zu "Thorsten1", "Thorsten2" usw. übergehen, mit oder ohne "h" hinterm "T" ist ja nicht sooo'n Unterschied... :cool:

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

13:00 Uhr steht noch.

Endhaltestelle Feudenheim.

Noch jemand zugegen!

Teilnahme erwünscht.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Super, dann bin ich ja schonmal sicher nicht alleine unterwegs :) Rennopa hats ja bei Last-Minute geschrieben, da würd ich mich quasi einklinken:
Tipp von mir: Wenn Ihr ein bischen später fahrt, könnt Ihr Euch um 13.30 der Ladenburger Trainingsgruppe anschließen. Die fahren vom Laden "Radsport Ruster" ab, das ist in Ladenburg (Achtung: neue Adresse) von der Bahnhofstr. rechts in die Neckarstr. dann auf dem höhergelegten Anliegerstraßenteil in die Trajanstr., rechts Dormitianstr., links Kastellstr. und dann Merkurplatz.

Die fahren zwar nicht unbedingt "gemütlich", aber in der Gruppe kommt man auch als nicht so konditionsstarker Fahrer, Rekonvaleszent oder "19er-Ritzel-Fahrer" gut mit... :cool:

Und das ist natürlich wesentlich effizienter als - Verzeihung - eine Kaffeefahrt mit Besichtigung der lokalen Wirtschaftswege-Infrastruktur.

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Lass doch Kaffeefahrt machen wer will. Als Tria hab ich im Februar echt besseres zu tun wie aufm Rad Form aufzubauen, eigentl. mach ich schon viel zu viel was Stunden angeht.
Und da ich mich hier nicht so gut auskenne ist es immer auch ein positiver Nebeneffekt, die geografischen Kenntnisse auszuweiten.

Aber klar, unsere Ausfahrt genügt natürl. nicht jedem :rolleyes:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Lass doch Kaffeefahrt machen wer will. Als Tria hab ich im Februar echt besseres zu tun wie aufm Rad Form aufzubauen, eigentl. mach ich schon viel zu viel was Stunden angeht.
Und da ich mich hier nicht so gut auskenne ist es immer auch ein positiver Nebeneffekt, die geografischen Kenntnisse auszuweiten.

Aber klar, unsere Ausfahrt genügt natürl. nicht jedem :rolleyes:

Recht haste! Ich fahr auch lieber bei ner "Kaffeefahrt" mit als im Februar bei 2° Vollgas zu geben :spinner:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

... Aber klar, unsere Ausfahrt genügt natürl. nicht jedem :rolleyes:
Keine Ahnung, frag mal den Rennopa und den tjdomsalla, denen hat's mit den Ladenburgern am 22.1. glaub ich ganz gut gefallen.

Im übrigen war das einfach ein gutgemeinter Tipp, kann man "befolgen" oder es einfach lassen. Deine Reaktion verstehe ich nicht. Ich habe dich deutlich souveräner in Erinnerung... :rolleyes:

k.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Dann lass doch solche Sätze einfach:
Und das ist natürlich wesentlich effizienter als - Verzeihung - eine Kaffeefahrt mit Besichtigung der lokalen Wirtschaftswege-Infrastruktur.
Das klingt einfach wie: Wenn ihr ohne Ladenburger fahrt seid ihr wie Schnecken unterwegs, dann könnt ihrs auch gleich lassen.
Und sowas lass ich mir nicht sagen.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Dann lass doch solche Sätze einfach:
Und das ist natürlich wesentlich effizienter als - Verzeihung - eine Kaffeefahrt mit Besichtigung der lokalen Wirtschaftswege-Infrastruktur.
Das klingt einfach wie: Wenn ihr ohne Ladenburger fahrt seid ihr wie Schnecken unterwegs, dann könnt ihrs auch gleich lassen.
Wenn das für dich so klingt, ok, mag sein. So stand es aber nicht auf dem Papier und so war es selbstverständlich auch nicht gemeint.

Bei der Gelegenheit einfach mal ein offenes Wort - wo du's schon ansprichst: Ich hatte dir auf unserer letzten gemeinsamen Trainingsfahrt versucht zu vermitteln, daß du gerade als Triathletin darauf achten solltest, daß dein Radtraining effizient ist (da ging's um die Trettechnik, die bei Radrennfahrern schon sehr weitgehend durch die vielen km geschult wird, bei "Wenigfahrern" aber besonderer Aufmerksamkeit bedarf, du erinnerst dich vielleicht).

Du selbst schreibst oben, daß du bereits zuviele Stunden auf dem Rad verbringst. Da wäre es also in der Tat sinnvoll, nach Möglichkeiten effizienteren Trainings - und das ist das Training in der Gruppe nunmal, ich würde da glatt, symbolisch selbstverständlich, den Faktor 3 ansetzen - ausschau zu halten. Wie gesagt, ein Tipp, ein Angebot.

Allerdings erinnert mich das "Gespräch" mit dir mittlerweile verteufelt an die Situation in anderen Foren und auch in diesem Forum, wo es um Sportler ging, die durchaus was reißen können, die sich aber immer wieder gerne das "emotionale Auffangbecken Forum" in der Hinterhand halten. In einem Falle ist dabei möglicherweise (ich hoffe ja immernoch...) regelrecht ein Talent "versaut" worden. Was nicht bedeutet - um da gleich den üblichen Verdächtigungen zu widersprechen, verhindern kann man da ja kaum was - daß ich behaupte oder unterstelle, jemand hier täte das oder hätte das vor. Wir meinen es alle gut!

Wie gesagt, ich hatte dich nicht nur souveräner, sondern auch ehrgeiziger in Erinnerung.

Daß im Allgemeinen Sportler, die anspruchsvolle Ziele haben und gleichzeitig an der "Wohlfühlkultur" dieses Forums nicht teilhaben mögen, hier unerwünscht sind, ist mir inzwischen auch klar. Du kannst dir also schnippische Bemerkungen wie oben sparen - diese Diskussion muß ohnehin nicht fortgesetzt werden. :rolleyes:

k.
 
Zurück