• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg)

AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

So, war heute vormittag auch unterwegs.

- Bildstockweg in Oberflockenbach waren doch nur so 10%
- In Steinklingen die Ortsstrasse rauf, sind so 15+ %
- In Trösel den Bergweg übergehend in die Uhlandstrasse - kurze 20+%
- Dann das beste Stück: Unterflockenbach zum Sportplatz hoch, und ich muss sagen der Anstieg ist wirklich spitze! glatter Asphalt, breite Strasse und schön steil.

Kurz vor Ankunft zu Hause, da merkte ich, dass Perso + EC-Karte aus meiner Trikottasche gefallen sind....Mist, panisch den ganzen Weg zurück nach Weinheim, wo ich mich erinnerte nen Riegel aus der Tasche gezogen zu haben. Bingo, kurz vor Weinheim fand ich das Zeug dann am Wegesrand. Glück gehabt!!

Hallo cubeagree08,

Perso + EC = das wäre ärgerlich gewesen; bei Deinem Glück hätteste gestern besser zusätzlich noch 'nen Lottoschein ausgefüllt ;)

* Bildstockweg - brauch ich mein inneres Schätzometer also nicht neu zu kalibrieren;)
* Steinklingen fährt sich aber entspannt (das mein ich nicht überheblich)
* Bergweg/Trösel - witzig, da dachte ich beim Vorbeifahren am Montag auch daran den zu testen --lohnend??
* Unterflockenbach/Sportplatz freut mich, dass er Dir auch gefallen hat. Wie hast Du die dritte Welle (Stichwort Spiderman) empfunden?

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo Mannheim, hallo lilabienchen66, hallo blueAndy

war die Auffahrt zum Sportplatz in Unterflockenbach nicht das Winterpokalziel der Rhein-Neckar-Cruisers? :rolleyes::D

Wann gehen wir's an:i2:?

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo chrisRM6,

wenn Du mit dem MTB startest, möchte ich Dir diese Verlängerung an's Herz legen => 308HM auf knapp 2km; mittlere Steigung ~16%
(Während der Auffahrt werden Deine Oberschenkel und Du mich zwar sonstwohin wünschen...:D ... aber egal)
http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=5919D7A61EF9A1737F9AAF678C8E59C9?fileId=zhxigyxadlbywicv

Ich denke ich krieg's aus dem Kopf noch ganz gut hin (bin in Handschuhsheim aufgewachsen:p):
Also den Hainsbachweg hoch - nach dem steilsten Stück direkt in Verlängerung links an den Treppen vorbei dem Hohlweg ca. 15m folgen dann wieder rechts und gleich links dem Pfad aufwärts folgen bis die Waldautobahn (Mönchsbergweg) erreicht wird - diesem ca. 15m nach rechts folgen, um ihn dann gleich wieder links auf 'nem kleinen Pfad der im 270°Winkel abzweigt zu verlassen (da ist sicher auch noch der große Sandstein als Richtungsweiser). Diesen Pfad also weiter aufwärts folgen (eine Serpentine), bis wieder ein etwas breiterer Weg gekreuzt wird (könnte sein, dass da kurz vorher Stufen installiert sind = dann halt kurz tragen) diesen Weg ca. 5m nach rechts folgen und dann gleich wieder links hoch weiter (da waren definitiv 5Stufen) - dort also hoch bis wieder ein breiterer Weg erreicht wird - den kreuzen und gegenüber geht's weiter hoch (wieder eine Serpentine - da ändert sich auch auffällig der Bewuchs = typischer Buchenmischwald) - Du erreichst dann die Fahrstrasse (Chaisenweg), kreuzt diese und fährst gegenüber den breiten Forstweg leicht steigend/flach weiter bis zum Bittersbrunnen (Erholung für den Schlußanstieg) - am Bittersbrunnen scharf rechts 270° hoch bis zum ehemaligen Tor des inn. Ringwalls = heute Forststrasse - an diesem Wegekreuz nimmste den von Dir aus gesehen zweiten Weg linkerhand (besserer Trampelpfad) der leicht ansteigt bis zum Ringweg um die Michaelisbasilika - das wär's :cool:

Bericht:wink2: kommt doch - ODER??

MfG
KLR
#

jep das gefällt, ich hätte den weg sowieso verlängert, das ist klar :D

mal sehen ob ich das finde, werde da hoch schon was nettes zusammen suchen :D

war dort drüben nämlich noch nie, bin immer auf der anderen neckarseite, seis zum cc oder downhillen ;)

@monnemer

ne war ne andere stelle, am zuweg zum monte baldo ;) bild habe ich nun leider nicht am macbook und ich bin die 3X% nicht mit einem rennrad gefahren, sondern habe einen 19kg DH boliden inkl. 5-6kg gepäck HOCHGESCHOBEN! ich war fertig...

lg chris
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

#

mal sehen ob ich das finde, werde da hoch schon was nettes zusammen suchen :D

ist nicht so schwer zu finden , wie's sich zuerst liest => wenn'de mit offenen Augen hochfährst geht's eigentlich immer nur "aufwärts"

(Ausnahme ist nur nach der Fahrstrasse (Chaisenweg) zum Heiligenberg - dort nach der Schranke auf dem breiten fast flachen Weg bleiben und nicht den rechten Trampelpfad - der Trampelpfad endet am Parkplatz bei der Waldschenke)

Viel Spaß
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hab auch noch ne kleine Rampe im Hinterkopf:eek:
Die is in HD-Schlierbach .
Links neben dem Vodafone Laden geht ne Unterführung für Fussgänger und Radler direkt Richtung Himmel:daumen:
Da brauch man schon Klötze wie Cancellara um ne gschaide TF zu halten;)
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo zusammen,

ich werde heute nachmittag in den Odenwald starten (~15:00/16:00).
Ich dachte so an Apfelweg - Altenbach - Kohlhof - Heiligkreuzsteinach - Eichenköpfel - Waldmichelbach - Kreidacher Höhe
Bei Interesse bitte melden - natürlich ist die Strecke erstmal nur ein Vorschlag.

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo Monnemer & all,

wir kennen die "Wand (25%) und das Wändchen (17%) von Wilhelmsfeld" ; gestern habe ich noch die "Steilwand von Wilhelmsfeld" (geschätzte 28-3x% ) :eek:kennengelernt.

Auf der Rückfahrt von meiner Hügel-Erkundungstour "Straßburg-Wald-Michelbach":daumen:, bin ich durch Wilhelmsfeld-Unterdorf gefahren und habe dann daran gedacht, dass ich ja den "Bergschläg" noch gar nicht kenne. Also spontan entschlossen: "Den guckst' dir jetzt mal ganz einfach an" - wie naiv -
Zur Einstimmung ~18% die dann etwas nachlassen, mich aber trotzdem aus dem Sattel zwingen; nach ca 300m flacht das Gelände auf ca. 7-10% ab, dann geht's mal kurz bergab um darauf wieder mit ca.10% anzusteigen. Man kommt dann an eine T-Kreuzung an der ich fälschlicherweise links steigend gefahren bin - hab's erst mitten in Wilhelmsfeld gemerkt und bin wieder zurück = also an der T-Krezung rechts steigend!!
Ich denke noch, "Ist/war doch lässig - alles im grünen Bereich", dann erreiche ich diese "Startrampe" und ... :crying::aufreg::heul: ... habe auf den letzten Metern absteigen müssen:( - ich wäre kurz darauf mangels Vortrieb sowieso umgefallen.

Also halbherzig geht da jedenfalls nix.
Details zur Anfahrt und Strecke reiche ich gerne :D nach.

#Monnemer,
wann bist'e denn heute am Apfelweg?

MfG
KLR
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@KLR

habs schon in deiner PN gelesen ;), doch natürlich will ich auch was vorweisen ehe ich antworte :D Also hab ich heute eine Hügel-Vernichtungstour gemacht, sind insgesamt 222km mit 4070 Hm geworden . Wäre ich nicht erst um 11Uhr los, wärens bestimmt 5000+Hm geworden. Ein kleiner Odenwald-Ötzi sozusagen. War eigentlich alles dabei was der hiesige Odenwald zu bieten hat, bis hinter zum Katzenbuckel. Im letzten Drittel der Tour in Unterflockenbach noch die 22% zum Sportplatz hoch, und diesmal ist mir der Spiderman an der Hauswand aufgefallen! Ging mir nicht aus dem Kopf, was du mit Spiderman meintest :confused:

Ganz zum Schluss in Wilhelmsfeld die böse 23% Rampe von "Im Grund" aus hoch, und danach mit Puddingbeinen und Widerwille dem Bergschläg entgegentreten...Nur nicht geradeaus schauen, Blick nach unten und sturr strampeln und dann im Wiegetritt die letzten 10 Meter hochgekämpft. Obs 28% waren weiss ich nicht genau, vom Gefühl her weniger. Dann nur noch Abfahrt flach nach Monnem zurück und pünktlich zum Fussballspiel zu Hause :bier:

Die Strecke verlief so hier Odenwald-Tour

Gruss und gute Fahrt weiterhin
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo cubeagree08,

... ich bin platt:o; - vom Betrachten Deiner "Hügel-Vernichtungsroute":daumen:, der Vorstellung >4000HM auf DIESE Art zu sammeln und Deiner Beschreibung.

Ich muß/werde jetzt mal gaaaanz kleine Brötchen backen müssen; das erdet!:o

"Spiderman" hä, hä -> ein Insider unter den Fahrern dieses Hügels ...:D
"Bergschläg" wie gesagt, solch' Steigungen kann ich nur schwer schätzen (mangels ausreichendem Vergleich), da ich aber nicht oben ankam, meine ich, dass das schon sehr weit oben liegen muß (vlt. war ich schlecht drauf bzw. exakter -> hab's nicht drauf:cool:)

Hatte ja geschrieben, dass ich Di eine "Hügel-Erkundungstour" gemacht habe: Ist 'ne schöne Möglichkeit den innerdörflichen Verkehr in Waldmichelbach genüßlich (mit ein paar zusätzl. HM) zu umfahren:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zmlvfpbxgulzxusx
Bin von Straßburg aus gefahren -> schöne moderate Steigung max. ~16%abseits des Verkehrs, Straße "Seckenrain" immer folgen und ab/auf der Höhe dann der "Spechtbach"; nach der Abfahrt kommt man in Waldmichelbach bei 'nem EDEKA-Parkplatz raus, den man durchquert und am anderen Ende verläßt; dann eigentlich logisch durch Waldmichelbach (gut zu fahren trotz Pflaster / wenig Verkehr) und endet am Ortseingang von Waldmichelbach (von der Kreidacher Höhe aus gesehen). Man umfährt somit komplett das Verkehrs-/Ampelgewühl in der Dorf-City:p

MfG
KLR

PS: Hast' den Schälenweg :rolleyes:in Heiligkreuz mal ins Auge gefasst?
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@ KLR: sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet hab, aber ich war gestern in der Pfalz und bin 5 mal die Kalmit hoch und runter gedüst :D Insgesamt 2080 hm :eek:

@ cubeagree 08: 222km mit 4070 Hm - um 11h los - und pünktlichzum Spiel zurück :eek: :eek: :eek: Da brauchst ja ein 25er Schnitt - RESCHBEGGD!
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@Monnemer: jo danke für die Lorbeeren :) der Schnitt hat mich jetzt nicht unter Druck gesetzt, vielmehr die Überlegung wo ich noch ein paar Höhenmeter rausholen kann. Na, die Kalmit 5 mal rauf und runter hats auch in sich, aber hat dir da nicht die Abwechslung gefehlt? Gibt doch viele Anstiege in der Ecke.
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallöchen ihr lieben, trefft ihr euch am Sonntag?? Und wenn ja wo kann ich einsteigen auf eurer Runde!?!? Schriesheim wäre natürlich Ideal :-)

Grüße Alex
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

@Monnemer: jo danke für die Lorbeeren :) der Schnitt hat mich jetzt nicht unter Druck gesetzt, vielmehr die Überlegung wo ich noch ein paar Höhenmeter rausholen kann. Na, die Kalmit 5 mal rauf und runter hats auch in sich, aber hat dir da nicht die Abwechslung gefehlt? Gibt doch viele Anstiege in der Ecke.

Ach das ging schon:
1. Mal einfahren
2. Mal Stoppo auf Zeit (was für die Gesamtwertung machen)
3. Mal ausfahren
4. u. 5. Mal hatte ich dann Begleitung :D
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Ach so ganz vergessen wollte auch mal der erste sein :D

Werde heute Abend herein schauen, vielleicht weiss ich dann mehr für den Sonntag.

Grüße :bier:
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

...
Werde heute Abend herein schauen, vielleicht weiss ich dann mehr für den Sonntag.
:wink2:

Veranstaltungsdaten:

27.06.2010 Beginn: 11:00H

- Preisverleihung / Ehrung des Kalmit Stoppomaten :rolleyes:


12:00H Start Jedermann Bergzeitfahren 365 :D :i2: :D

12:10H Start Jedermann Berglauf 365

12:30H Start Schüler Challenge 365

Quelle: http://www.rsc-neustadt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=46&Itemid=13
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Berge auf Zeit ne ne ne das ist nicht wirklich was für mich.

@Opa/BlueAndy rollt ihr morgen???

Grüße

Alex
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

hallo alex,
ja wir treffen uns morgen früh um wie jeden sonntag gemeinsam die im odenwald zu erkunden.
zur erinnerung nochmal die treffpunkte:
9.00 uhr endhaltestelle feudenheim, bzw. feudenheimer schleuse
9.30 uhr an der tankstelle in käfertal
9.45 uhr eishalle in viernheim
und dann gehts zusammen in den odenwald
sind ca. 50km in einem lockeren tempo

gruß
andy
 
AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2

Hallo blueAndy,

kann leider nicht - wäre aber gerne mitgefahren.
(Eishalle wäre 'en guter Treffpunkt für mich in der Zukunft)

Gute Fahrt
KLR
 
Zurück