AW: Rhein-Neckar-Region (Mannheim, Weinheim, Heidelberg) - Teil 2
@KLR
Echt gute Steigungen, wobei ich bei meiner Runde heute nur die in Wilhelmsfeld (Bergschläg) und Ursenbach ausfindig machen konnte. In Heiligkreuzsteinach, meinst du den Bergschlösslweg hoch? Auf der anderen Dorfseite gibts ja noch die silberne Bergstrasse, die durch Heiligkreuzsteinach nach Heubach führt, hat auch so 13-17%. Den in Oberabsteinach schau ich mir nächste Woche mal an.
Ansonsten hab ich auf meiner Suche nach hochprozentigem in Wilhelmsfeld noch einen anderen
knackigen Anstieg gefunden, ca. 800m mit 17-24%. Lässt sich auch als Rundkurs fahren, wobei die Abfahrt nur 7% hat . Hab ewig nach sowas gesucht, und bin immer nur dran vorbeigefahren.
Monnemer:
ab hier nicht weiterlesen! - Du kommst sonst auf fiese Gedanken und willst das auch fahren und ich müsste dann hinterher kreuchen
Hallo cubeagree08,
Hah, noch einer der die Hügel des Odenwald's kennt und weiter kennenlernen will

* Mein erster Stich ist Deine gepostete Route, wobei ich allerdings die Richard-Wagner-Str. in die andere Richtung fahre (so kannste besser über die L356 Rundkurse fahren

zB 1. Wiesenbrunnen / 2. Im Grund ...)
* Bergschläg sagt mir nix - habe auf der Karte dann gesehen, dass es mitten im Wohngebiet liegt (kannst Du mehr dazu sagen - Verkehr/Asphalt).
Was ich noch nie angegangen bin ist in Wilhelmsfeld von der L536 den Talweg bzw. Jose-Ritzal-Strasse hoch -> kannst Du dazu was sagen- lohnend?
* mein zweiter Stich in Heiligkreuzsteinach ist wie Du schreibst die silberne Bergstrasse. Eine echte Herausforderung auf der anderen Seite ist der Schälenweg, den ich noch nie ernsthaft probiert habe (geschätzt weit im 20+X%Bereich, lang, eng und abschreckend [runter würde ich vermutl. schieben]). Bergschlössel bin ich noch nicht durchgängig gefahren ( irgendwie kam immer was dazwischen).
* mein vierter Stich Ursenbach haste gefunden - Hohlweg - da tritt man schnell hoch, da sehr kurz. Es gibt aber in/um Ursenbach noch zwei interessante Anstiege a) den Herdweg bis zur Höhe durchfahren (nicht steil aber andauernd und landschaftlich äußerst schön) und b) direkt von der Ursenbacher Höhe ab -> Am höchsten Punkt der L596 ist auf der einen Seite ein Bauernhof mit Waldparkplatz und auf der anderen Seite zieht ein kleines asphaltiertes Gässchen hoch in den Wald [endet an 'nem Wasserreservoir mitten im Wald] Bei Runterfahren
UNBEDINGT an die Schranke denken, sonst ist ein bitterböser Einschlag möglich, da aus dem Wald kommend schlecht erkennbar!!
* mein dritter Stich liegt in Absteinach - Eiterbacher Weg Rchtg. Sportplatz - Sportplatz ist ausgeschildert! Ich fahre aber meist nur bis Ende der Steigung danach ist mir zuviel Natur auf der Straße. Das Gässchen ist vor nicht allzu langer Zeit sehr gut runderneuert worden -> auf Autos aufpassen, da sehr eng.
Zu a) Ursenbach: Noch besser mit MTB; dann am Ende des Asphalts (Wegkreuzung) rechts den Schotterweg weiter hoch (heftig) oder noch viel besser statt den Herdweg zu Anfang, =>von der L596 ca. 50m nach der Einmündung Estenklingen über die Wiese (guter Feldweg) zum Herdweg hoch und dann den Schotterweg direkt anschließen - da jauchzen die Oberschenkel
Bist Du auch an MTB-Steigungen interessiert?
MfG
KLR
PS Berichte über gefahrene Hügel bitte posten