• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reparaturfrage

hannes83

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
servus

eins vorne weg: ich bin rennradtechnisch ein ziemlicher anfänger. sollten jemand meine fragen blöd vorkommen würde ich ihn bitten, mich FREUNDLICH darauf hin zu weisen...
also, jetzt zum problem: ich hab heute meine erste längere tour mit meinem neuen rennrad gemacht. ca. 5 km vor meiner haustür will mich so ein ochse überholen; ich will ihm ausweichen, berühre den bordstein und flieg auf die schnauze. oh wunder, dem rahmen und auch dem rest vom rad ist nix passiert - nur die beiden schalthörner (shimano ultegra) sind nach innen gebogen. schalten und bremsen funktioniert wie vorher, si sind nur wie gesagt nach innen gerichtet.
meine frage lautet: muss ich die dinger komplett austauschen, oder kann man die einfach wieder hinbiegen. oder noch besser: könnte ich das selber reparieren?

für antworten wäre ich euch echt dankbar. is einfach ein scheiß gefühl - da freust du dich noch wie ein schneekönig über dein neues rad und schon haste den ersten unfall:mad: ...

gruß

hannes
 
AW: Reparaturfrage

Wenn Du Glück hast haben sich die STIs nur mit der Schelle am Lenker verdreht, also Klemmschrauben lösen und in die richtige Position rücken und wieder festschrauben.
Falls es das nicht sein sollte mach mal nen Foto und stell es hier ein, Blinddiagnosen sind immer schwierig.
 
AW: Reparaturfrage

Bitte? Da ist keine Reperatur nötig in der Regel. Also bei meinem ersten Sturz hab ich die danach einfach wieder in die richtige Position gekloppt, einfach mit der Hand locker gegen schlagen und schauen ob sich was tut.
 
AW: Reparaturfrage

tja, das dumme ist nur, der ist weg und den find ich auch nicht mehr:( ...
ich hab unten mal ein bild von der schaltung im momentanen zustand angehängt. wenn ihr einen anderen blickwinkel braucht, kann ich das nachreichen. wie gesagt, es schaltet und bremst wie eh und jeh.

danke schon mal

hannes
 

Anhänge

  • STA726572.jpg
    STA726572.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 186
AW: Reparaturfrage

das mit dem dagegenschlagen erscheint mir ein wenig rabiat (das rad ist neu, ich bin noch sensibel:) . mit ganz leichten schlägen bewegt sich jedenfalls nix...
 
AW: Reparaturfrage

Wie gesagt, Klemmung lösen (die Schrauben verstecken sich unter den Gummis) und zurechtrücken.
 
AW: Reparaturfrage

Wie joering schon sagt:


Wenn Du Glück hast haben sich die STIs nur mit der Schelle am Lenker verdreht, also Klemmschrauben lösen und in die richtige Position rücken und wieder festschrauben.

Wenn Du Dir das nicht selber traust, geh zu Deinem Händler Deines Vertrauens!
Die Schrauben zum lösen findest Du jeweils aussen unter dem Gummi (von oben rein)! Du musst die Klemmschrauben mit einem Imbusschlüssel lösen!!
 
AW: Reparaturfrage

das mit dem dagegenschlagen erscheint mir ein wenig rabiat (das rad ist neu, ich bin noch sensibel:) . mit ganz leichten schlägen bewegt sich jedenfalls nix...

Versuchs doch erstmal mit "Schelle auf - Richten - Schelle zu" (Hint: Die Schraube findest Du, wenn Du vorne/aussen das Griffgummi wegklappst). Ich glaube, wenn was zerbröselt wäre, hättest Du das schon gemerkt - vllt. solltest Du aber den Lenker nochmal genau inspizieren

Gruss

JM
 
AW: Reparaturfrage

tja, das dumme ist nur, der ist weg und den find ich auch nicht mehr:( ...
ich hab unten mal ein bild von der schaltung im momentanen zustand angehängt. wenn ihr einen anderen blickwinkel braucht, kann ich das nachreichen. wie gesagt, es schaltet und bremst wie eh und jeh.

danke schon mal

hannes

Hallo Hannes.

Die Gummis an den Hebeln seitlich nach außen ein Stück wegziehen. Dann siehst Du eine halbrund ausgeformte Kehle. Dort führst Du einen Inbus Schlüssel Größe 5 schräg nach innen gerichtet ein, löst die Schraube (PDF Pos. Nr 8), korrigierst die Stellung des Hebels und ziehst sie wieder an. Fertig.

Siehe: http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/ST/ST-6600.pdf
Hoffe geholfen zu haben.
 
AW: Reparaturfrage

zieh sie aber nicht zu fest an. das sie sich beim sturz verdrehen, ist sinn der sache.
 
AW: Reparaturfrage

also, ich werd mich jetzt erstmal notdürftig verartzten und morgen den gang zum "radial-shop" antreten. bin technisch einfach wirklich net so bewandert...
aber danke an euch alle. so muss ein forum sein!

gruß

hannes
 
AW: Reparaturfrage

Ja ich meine auch nicht schlagen, sondern einfach mal kräftig gegendrücken damit du die wieder in die richtige Position gebracht krichst.
 
AW: Reparaturfrage

so, kleines update: hab die sti´s wieder gradebiegen lassen, mit denen ist soweit alles in ordnung. jetzt meinte mein reparateur allerdings, ich sollte den ganzen vorbau inklusive sattel austauschen lassen, da es sein könnte, daß der beim sturz eine "kaltstrukturverformung" erlitten hat und einfach mitten beim fahren irgendwann brechen wird.
is da was dran? es handelt sich um das ritchey wcs-system. und ich bin mittelloser student...

gruß

hannes
 
AW: Reparaturfrage

Könnte ...
Ich würde nichts machen, außer du siehst wirklich ne beschädigung.
 
AW: Reparaturfrage

so, kleines update: hab die sti´s wieder gradebiegen lassen, mit denen ist soweit alles in ordnung. jetzt meinte mein reparateur allerdings, ich sollte den ganzen vorbau inklusive sattel austauschen lassen, da es sein könnte, daß der beim sturz eine "kaltstrukturverformung" erlitten hat und einfach mitten beim fahren irgendwann brechen wird.
is da was dran? es handelt sich um das ritchey wcs-system. und ich bin mittelloser student...

gruß

hannes

Hallo Hannes, Steuersatz, Lenker und Sattelstütze würde ich ausbauen und eine genauen Sichtprüfung unterziehen. Im Zweifelsfall tauschen. Bzgl. des Sattels versthe ich deinen Fachmann allerdings nicht. Sind sichbare Schäden erkennbar?
Gruss Alfri
 
AW: Reparaturfrage

sorry, mein fehler, ich meinte nicht den sattel sondern den lenker...
also, ich hab das rad gestern ungefähr eine halbe stunde intensivst durchgeschaut, ob man irgendwelche kratzer, veränderungen oder ähnliches erkennt, hab aber nix gefunden. der mensch heute morgen meinte allerdings das es um lenker/vorbau zu ruinieren schon reichen würde, wenn das rad einmal umfällt. da kann ich mich ja gleich einsalzen...
 
AW: Reparaturfrage

sorry, mein fehler, ich meinte nicht den sattel sondern den lenker...
also, ich hab das rad gestern ungefähr eine halbe stunde intensivst durchgeschaut, ob man irgendwelche kratzer, veränderungen oder ähnliches erkennt, hab aber nix gefunden. der mensch heute morgen meinte allerdings das es um lenker/vorbau zu ruinieren schon reichen würde, wenn das rad einmal umfällt. da kann ich mich ja gleich einsalzen...

Hallo Hannes, also ich habe mich auch schon hingelegt. Nach eingehender Sichtprüfung nur den Lenker getauscht (war etwas verformt, sicher ist sicher). Ansonsten (ca. weitere 3.500 Km Laufleistung) bisher keine Brüche u.s.w. erlebt. Das Material hält schon etwas aus. Isr aber immer eigenes Risiko.
Gruss Alfri
 
Zurück