Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach ja richtig! Wenn jetzt noch das Ete Zabel Zitat kommt Krieg ich mich echt nicht mehr ein. Es soll Leute geben, die fahren RR ersten nicht so lange und zweitens eventuell nicht ganz auf deinem Niveau. tut mir echt leid, aber es handelt sich hierbei um eine rein subjektive Einschätzung des fahrens.gebolze?
wenn ich mir den schnitte von 33,6 ansehe, sorry wo wurde da gebolzt?
dann muss ja nach dem "gebolze" geschoben wurden sein, oder wie?
also in eine gruppe 33km/h ist eher unterer bereich, nicht mehr!
Man was bist Du toll!
@Rossi
Scheint wieder so ein Spacko zu sein.Da gab es doch schonmal einender sich dann aber nach der Forumssperrung gebessert hat
![]()
Wollte nur kurz vermelden, dass flotte-flitzerin a.k.a. Willy-Hannover nun dauerhaft gesperrt ist.
Weitermachen.![]()
Wollte nur kurz vermelden, dass flotte-flitzerin a.k.a. Willy-Hannover nun dauerhaft gesperrt ist.
Weitermachen.![]()
muss ich´mich jetzt doch noch bei FB anmelden? Lohnt sich dass oder ist das der nächste Hype? Bin noch bei ..vz und das ist echt lahm geworden.
Gruß
aspin
Das Fratzenbuch ist besser als Vz., auch viel schneller!!!![]()
Der Flachhechler
Wenn es wärmer wird, bevölkert der farbenfrohe Flachhechler die Landstraßen Norddeutschlands und gehört zur Gattung der Schnappschluckatmer.
Schon im Morgengrauen kann jeder Naturliebhaber das Anfeuernde Rufen und ihr Auftreten in Rennradgruppen beobachten, wie diese durch geschlossene Ortschaften ballern.
Der Flachhechler kann bis zu zwölf Schnaufoktaven anstimmen, dadurch wird der Kontakt zum Vordermann aufrechterhalten.
Das Leittier sorgt garantiert für beste Beschallung. „reeechts“ „liiinks“ „Auuddoo“ „FREI !!!“ dabei dirigiert er mit den Armen für den Laien unverständliche optische Signale, sein Selbstbewustsein scheint gespielt, als wolle er seine Orientierungslosigkeit kompensieren.
Die Flachhechler sind Spätentwickler und leicht an ihren gedrungenen Schenkel-Fittichen und dem herausgestreckten Hinterteil zu erkennen, welches bis zu 80 Mal in der Minute auf dem Sattel hin und herhüpft, sie tragen einen ähnlichen Kopfputz wie der Wiedehopf.
Der aufmerksame Naturliebhaber kann vereinzelt den Kotbunker unter dem Sattel ausmachen,
der immer noch Paeantologen und Proktologen vor große Rätsel stellt.
Sein Netzmagen ist auf dem Rücken zu finden und mit allerlei Unrat gefüllt, das Fassungsvermögen ist unglaublich groß und übersteigt manchmal das Eigengewicht seines Rennrades.
Während der Poserzeit (April-September) versucht der Flachhecheler seine Artgenossen zu beeindrucken, indem er stets am Limit fährt, wie auch bei dem Schneisenschleicher, wird hierbei das neue Leittier bestimmt, dieser Übereifer hält bis zur nächsten Winterpause an und ist vollkommen Bedeutungslos.
An seinem Kaminroten Schwellköpfchen ist ab Mitte Mai das Übertraining gut zu erkennen, ab dieser Zeit neigen alle Flachhechler zu einer Steigungsdiarrhoe oder leiden unter Steigungsdepressionen.
In diesem Zustand ist seine Bisstoleranz sehr gering und es ist Vorsicht geboten, trotzdem kann der aufmerksame Naturliebhaber Wörter wie: „...bin erst bei 80%...da geht noch was“ oder „...da ist noch Luft nach oben“ vernehmen.
Bei einer RTF strebt der Flachhechler in Gruppenritualen zur Tränke, Sätze wie: „Willst Du auch waaas.?“ folgen in einem wildem Geschnatter „Wo ist der Steeempeeel.?“
In den sog. Motzlucken finden sich zuweilen Bananen oder Keksreste.
Freude macht man dem reizenden Geschöpf mit einer Steckdose und einem Computer
im Schutze der Dämmerung fühlt er sich unbeobachtet kann er bis zu 800 Tastaturanschlage pro Minute von sich zu geben um die Heldentaten des Tages im Internet zu dokumentieren.
Den Rest des Jahres verbringt der Flachhechler unter kaltem neonlich, eingefercht in einem Schwitzkasten auf einem Spinningrad und ernährt sich von verbrannten Kaffee aus der Saugflasche und Butterkeksen.
Der Flachhechler ist Verwand mit dem Pedalclown
aber über diesen einbeinigen Ruderfüßer berichte ich Später.
@all
Irgendwie haben mich die Beiträge des Flotten-Fltzers an einen Falchhechler erinnert.
(bringe ich mal wieder ein wenig Niveau hier rein)
viel Spaß beim lesen.
euch noch einen schönen Abend....
Gruß
Kalli
nächsten So Burgdorf RTF - wer ist dabei?
Poki - wahrscheinlich 150 km