AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3
@TXU: ausgeschlafen? Wir warten auf den "zauberhaften" Bericht der heutigen RTF
RTF Concordia Hannover Badenstedt (10.04.2011)
Der Plan war folgender: zwischen zwei Nachtschichten (Sa/So) noch fix die dritte RTF des Jahres fahren. Kollegen wurden gebrieft, Ablösefenster verschoben und die Hoffnung auf eine ruhige Nachtschicht von Samstag auf Sonntag, damit ich ein wenig dösen konnte.
Passte alles, und so konnte ich am Sonntagmorgen viiiel zu früh an der Turnhalle in Badenstedt aufschlagen und das beginnende RTF-Gewusel beobachten und einen „Hallo-Wach-Kaffee“ trinken.
Neben den üblichen und bekannten Gesichtern der zurückliegenden RTFs (Eulenexpress Peine, Fortuna Celle und weitere) gesellte sich auch fix Marc (Focus) zu mir, der von Sehnde-Rethmar per Rad angefahren war.
Bald war der Parkplatz, die Anmeldung und der Startbereich voll gefüllt mit sehr vielen StarterInnen, darunter viele RRT Hannover-Fahrer, TUI BSG (Condal und Angela), eine sehr große HRC-Abteilung incl. der „Präsidentin“ Cora und mit Poki und mir, wir beide passen ja in alle drei Gruppen…
Natürlich waren auch Tao und Kalli in ihren bekannten „Kuhtrikots“ wieder dabei!
Das Wetter war anfangs noch locker bedeckt und recht kühl, wurde aber fix wolkenlos und angenehm warm.
Nach dem „Start“ und einer Schelte von Cora („Tomas! Keine Dreierreihen!!!“) fanden sich schnell die Gruppen und mit Schmackes ging’s voran.
Eine uns überholende Zeitfahrgruppe haben wir schnell wieder aufgefahren und bis zur ersten Kontrollstelle wurde zum Teil sehr fix, aber auch ohne Rhythmus gefahren.
Um etwas „Ordnung“ zu bekommen, versammelten wir ab Frielingen (K1) einige FahrerInnen und bildeten eine größere Gruppe.
Bis zur Streckentrennung 113/150 km und dann auch über K2 fast bis K3 konnten wir harmonisch rollen, Kalli in seiner unnachahmlichen Art

sorgte für Ruhe vorne und wir fachsimpelten vorne wie schon in Sulingen über Radthemen.
Sorry Grüni, ich weiß, ich muss noch üben, wenn ich mitten in der Gruppe fahre, nicht aufzuhören zu treten, wenn der vor mir fahrende die Beine hoch nimmt.
Vielleicht fahre ich mal eine Weile hinter dir her und studiere deinen Stil, ärgern wollte ich dich gewiss nicht!
Wie schon in Sulingen zerfaserte unsere Gruppe bei ca. 75 Kilometern immer mehr. Kalli wartete auf Tao, Arda vom HRC fuhr mit Orna weiter und ich entschied mich für etwas Geschwindigkeit.
Nach der dritten Kontrolle (danke Lutscher für deinen netten Kommentar!) wurde es tatsächlich auf dieser Flachlandetappe noch etwas wellig, Stemmer Berg und Co. bauten sich vor mir auf und wollten bezwungen werden…

Klappte mit langsam brennenden Schenkel aber auch noch ganz gut und plötzlich war Badenstedt wieder erreicht, laut Tacho dann nur 107 statt der ausgeschriebenen 113 Kilometer.
An der Turnhalle dann wieder der nette Teil einer RTF: das Plauschen mit den Mitfahrern bei Kaffee, Kuchen, Wurst usw.
Der Gedanke an vier Stunden Schlaf und die kommende Nachtschicht war mir so fern, ich fühlte mich auch gar nicht müde, eher aufgeputscht.
Aber der Körper sollte sein Recht bekommen und ich musste mich viel zu früh verabschieden.
Poki bekam noch von Orna und Cora den Pokal für die größte Teilnehmergruppe (HRC)?!
In Burgdorf dann hoffentlich auch endlich die lange Strecke, freies Wochenende sei Dank!
Zahlen, Daten, Fakten:
meine Auswertung:
http://connect.garmin.com/activity/78280660
(ggf. auf das metrische System klicken)
Flaschen: zwei (getrunken: nicht mal anderthalb

)
Powerbar-Gummis: fast eine Tüte, hach sind die lecker
bekannte Gesichter gesehen: viiiele