• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad wieder- bzw neueinstieg

Flowsen

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

Ich suche nach einem Rennrad mit dem ich meinen bisherigen primären Sport ersetzen will.
Das letzte mal ernsthaft auf dem Rennrad unterwegs war ich vor 30 Jahren. Damals bin ich auf Mtb umgestiegen, und seitdem mal mehr mal weniger gefahren.
Deshalb trifft Neueinsteiger wohl eher zu.

mein Ziel ist sportlich Rad zu fahren, gerne auch in den Bergen. Vielleicht mal ein Event mitmachen.
Leider reden wir bei der sogenannten Mittelklasse um ca. 4000€, was schon ne Ansage ist.
ich hab mal ein paar Modelle in die engere Auswahl genommen, und wäre für eure Anregungen, Erfahrungen, alternativen oder was auch immer dankbar.

Giant tcr Advanced Pro 1
ORBEA orca m35i
Storck Fascenario 4
Storck aernario 3

viele Grüße,
 
Ja, das ist schon klar. Mir ging’s eher um Erfahrung und eventuell Alternativen. Ich habe die Modelle gewählt weil sie das anpreisen was ich damit machen will, und weil sie mir optisch gut gefallen. Das ist aber nicht entgültig.
 
mein Ziel ist sportlich Rad zu fahren, gerne auch in den Bergen.
Dafür brauchst du keine 4000€ ausgeben.

Für etwas aktuelles mit Carbonrahmen, 105er Di2 reichen auch schon ca. 2000€

Die Leute aus meinem direkten Umfeld die mit ner aktuellen 12-fach Di2 fahren kann ich an einer Hand abzählen.
Viele sind auch noch mit ner mechanischen 11-fach und oft sogar mit Felgenbremsen unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und wäre für eure Anregungen, Erfahrungen, alternativen oder was auch immer dankbar.

Giant tcr Advanced Pro 1
Gibt es hier wohl im Herstellerbereich Infos zu

https://www.rennrad-news.de/forum/forums/giant-bicycles.168/


auch hier Herstellerbereich

https://www.rennrad-news.de/forum/forums/orbea.175/

Storck Fascenario 4
Storck aernario 3

viele Grüße,
 
Dafür brauchst du keine 4000€ ausgeben.

Für etwas aktuelles mit Carbonrahmen, 105er Di2 reichen auch schon ca. 2000€

Die Leute aus meinem direkten Umfeld die mit ner aktuellen 12-fach Di2 fahren kann ich an einer Hand abzählen.
Viele sind auch noch mit ner mechanischen 11-fach und oft sogar mit Felgenbremsen unterwegs.
Da reden wir dann über gebraucht, oder?

Ich habe nicht unbedingt ein Problem das Geld auszugeben, der Plan ist die nächsten 10 Jahre ein gutes Rad zu haben.
 
...

Ich habe nicht unbedingt ein Problem das Geld auszugeben, der Plan ist die nächsten 10 Jahre ein gutes Rad zu haben.
10 Jahre klapp mit aktuellen Bikes mit Sicherheit nicht mehr was Ersatzteilversorgung angeht. Bei den aktuellen Elektronik Trend bei Schaltungen musst schon froh sein wenn du in 5 -6 Jahren was bekommst was kompatibel ist.
 
Ok, vielleicht reichen 10 Jahre nicht mehr ganz. Aber das Prinzip bleibt ja dasselbe. Zweimal kaufen ist meistens teurer😉
 
Zurück