• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Versand nach Wien

MarcCaad10

Aktives Mitglied
Registriert
16 Februar 2014
Beiträge
270
Reaktionspunkte
51
Ort
Region Hannover
Liebe Community,

ich wohne jetzt seit knapp 2 Wochen in Wien. Leider konnte ich bei dem Nachtzug der von der OBB betrieben wird mein Rennrad nicht mitnehmen weil keine Kapazitäten vorhanden waren. Einen Rennradkoffer besitze ich bis dato (noch) nicht.

Nun wollte ich mein Rennrad von Hannover nach Wien schicken lassen. Hat da jemand Erfahrungen mit welchem Anbieter das geht? Schutz des Rades ? Versicherung?

Grüße
 
Ich habe vor 2 Jahren mal ein Rennrad herschicken lassen. Nach langem Suchen war es dann am günstigsten und unkompliziertesten eine Spedition zu beauftragen. Hat ca. 70€ gekostet damals...

Willkommen in Wien!
 
Aus Deutschland ist es noch vergleichsweise leicht - versuch das einmal ungekehrt...

Ich habe aus D immer über Fahrradgeschäfte verschickt. Die haben über Ihre Einkaufsgemeinschaften oft die Möglichkeit auch über das Gurtmaß von 3 m zu verschicken - und das zu recht guten Preisen.

Wenn du es auf 2 Sendungen aufteilen würdest (Laufräder extra): GLS. Habe erst letzte Woche mein Rad mit GLS von Wien nach Paris damit geschickt. Nach 2 Tagen war es in Paris.

Habe aber auch schon oft von D (Braunschweignach Ö mit GLS geschickt. Kostet pro Karton 25 EUR.

Wenn du es nicht zerlegen willst und dir keine 2 Kartons basteln willst schau einmal bei Illoxx. Die bieten alle Größen zu guten Preise an. Bei den meisten Diensten wirst du wegen der Größe scheitern. Sonst kann man es auch noch im Flugzeug mitnehmen für 100 EUR.

Versichert ist es immer nur bis 500 EUR und selbst das wird schwierig weil die Paketfirmen sich immer auf unzureichende Verpackung berufen werden. Habe neben dem Studium bei einem Vertrieb für hochwertige MTB und Rennräder gearbeitet - da ist so gut wie nie etwas passiert. Und wenn doch war es ein jahrelanger Streit mit der Post. Den Rahmen kann man ganz gut mit Heizungsisolierung schützen. Du bekommst diese grauen Schaumstoffrohre im Baumarkt um ein paar Euro. Malerkrepp auf dem Rahmen schützt vor Kratzer, Quervertärkungen mit einer Heißklebepistole in den Karton gekleben und das ganze ist ziemlich safe.

Habe mein Rad so schon von Portugal nach Wien, Wien nach Portugal, Frankreich nach Wien und jetzt wieder nach Frankreich geschickt und bisher keine Probleme gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück