• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vintage Rennrad in Hannover

Wenn man lokal begrenzt ist, ist die Sache immer schwierig.
Ich habe lediglich einen Klassiker, der aus meiner Umgebung kommt. Und Hamburg ist nicht klein.

Die weiteste Reise - um ein Rad zu holen - habe ich bis in die Schweiz gemacht.
Das weitest gereiste Rad - mit dem Lieferdienst - kommt aus GB.
Von nix kommt nix :D
Ein wenig reisen geht schon, entweder innerhalb Niedersachsens mit meinem Studententicket oder mit dem Auto meiner Eltern. Wobei ich natürlich Räder in meiner Nähe bevorzuge.
 
Wenn es unbedingt Peugeot sein muss, wäre das tatsächlich schick. Toller Rahmen, OK Anbauteile und fairer Kurs.
Ja, ich finde es auch ganz gut, den Bildern nach zu Urteilen ist kaum ne Schmarre im Lack, was bei nem Weissen Rahmen schonmal Vorteilhaft ist. Die Größe sollte auch passen und nach Hildesheim komme ich auch super. Wenn das hier nicht drin gelandet wäre, hätte ich das keinen zweiten Blickes gewürdigt.

Woher kommt das dann eigentlich mit den Peugeotmaßen? Ich hatte das mehrmals gelesen, das Peugeoträder eigene Maße haben und nicht nach internationalen Standards gebaut wurden, z.B Durchmesser von Sattelstützen und sie daher bei meiner Suche ausgeschlossen, falls ich doch mal was am Rad upgraden will.
 
Ja, ich finde es auch ganz gut, den Bildern nach zu Urteilen ist kaum ne Schmarre im Lack, was bei nem Weissen Rahmen schonmal Vorteilhaft ist. Die Größe sollte auch passen und nach Hildesheim komme ich auch super. Wenn das hier nicht drin gelandet wäre, hätte ich das keinen zweiten Blickes gewürdigt.

Woher kommt das dann eigentlich mit den Peugeotmaßen? Ich hatte das mehrmals gelesen, das Peugeoträder eigene Maße haben und nicht nach internationalen Standards gebaut wurden, z.B Durchmesser von Sattelstützen und sie daher bei meiner Suche ausgeschlossen, falls ich doch mal was am Rad upgraden will.

Franzosen haben oftmals und jetzt kommts, französische Gewinde. Meines Erachtens stehst du dir selbst im Weg. Ohne mal was anzugreifen und abzuchecken also nur durch Internetrecherche kommst du auf keinen grünen Zweig.
 
Das betrifft aber auch nur Tretlager, Pedalgewinde, vielleicht spezielles Kurbelabziehergewinde (23 bis 23,2mm), Steuersatz. Und bei letztem auch wirklich nur das Gewinde, nicht die Schalen.
Und bei Sachen für Peugeot isses meistens Stronglight - und die Sachen bekommt man relativ günstig in Frankreich.
Der Versand von da ist auch kaum teurer als aus Deutschland.
 
Franzosen haben oftmals und jetzt kommts, französische Gewinde. Meines Erachtens stehst du dir selbst im Weg. Ohne mal was anzugreifen und abzuchecken also nur durch Internetrecherche kommst du auf keinen grünen Zweig.
Denke ich mir so langsam auch. Ich habe nur leider keinen anderen Anhaltspunkt gefunden. Niemand in meiner Nachbarschaft oder in meiner Familie fährt/ ist mir bekanntlich Rennrad gefahren. Ich bin mit 22 nicht alt genug, um Stahlrenner noch mitbekommen zu haben. Ich habe auch selbst irgendwann gemerkt, das ich auf irgendwelchen Lifestylewebseiten keine richtigen Infos bekomme, deshalb bin ich hier 😄
 
Hallo Don Bonco, da haben wir mit 173 cm und ca. 80 cm Schrittlänge nahezu gleiche Proportionen. Ich empfehle Dir wärmstens dich auf RH 52-55 zu beschränken ! Bei RH 56/57 hatte ich beim Absteigen def. "Eiersalat", es sei denn, Du steigst immer schräg ab. Sonst hast Du das Oberrohr spürbar im Kronjuwelenbereich ! RH 52-54 sieht zwar manchmal nach "Kinderfahrrad" aus ist aber def. die beste Größenordnung. Ob es nun unbedingt ein Peugeot sein muss, ist doch erst mal zweitrangig ! Gucke, dass ne solide 105er, 600er Gruppe dran ist und jut ist !

LG Micha
Hey, Danke für die Infos. Ich glaube auch das ich mit 53-56 meinen Bereich voll abdecke. Mit dem Eiersalat hatte ich jahrelang Probleme bei meinem Trekkingrad. Meine Eltern und ich haben beim Kauf noch mit einem Wachstumsschub gerechnet, der leider nicht so stark ausfiehl, wie gehofft und das Rad ist heute immer noch gefühlt zu groß. 54 sollte genau richtig sein. Auf die Marke kam es mir eigentlich nicht an, ich hatte nur, wie vorhin schon beschrieben, Peugeot aufgrund der Gewindefrage und speziellen Maße aussortiert.

Der Tag heute hat echt ne Menge Klarheit verschafft und mich auch ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
 
starte doch mal ein "suche post" im entsprechenden faden,
allerdings solltest du dabei etwas zeit mitbringen..
was für eine vernüftige anschaffung nicht die schlechteste option ist.
 
Ich habe den Peugeotbesitzer jetzt mal angeschrieben, mal sehen wann er und ich uns terminlich einig werden.

Ich denke, das Rad ist längst weg, oder?
Wenn die Reynolds Aufkleber original sind, ist das ein sehr hochwertiger Rahmen.
Da dürten bei den Lagern allerdings noch französische Maße vorzufinden sein.
Die Sattelstütze mit 26,6 ist auch nicht an jeder Ecke zu finden.
Als "Studentenrad" ist das Peugeot (PX10) doch etwas zu schade!
 
Die Idee hatte ich auch schon, kurzzeitig war ich auch am Überlegen, ob ich mir nicht selbst einen Rahmen zusammenlöte 😅 Augrund des fehlenden Werkzeuges und fehlender Expertise bei der Komponentenwahl habe ich dann beide Ideen recht schnell wieder verworfen.

Der Rahmen von dancelli ist in meinen Augen auch echt nicht schön, vor allem diese Farbübergänge, die aussehen wie mit ner Spraydose gemacht😄
 
Ich würde dir aus persönlicher Erfahrung empfehlen auch erstmal nach was günstigem kompletten zu schauen, dann nach Bedarf Werkzeug zur Wartung und Instandhaltung anzuschaffen. Der eigene Geschmack entwickelt sich dann auch erst mit der Zeit und man merkt erst später was man wirklich will und was einem gefällt, Lehrgeld bezahlt man dabei auf jeden Fall aber man kann es minimieren.
Guck halt auch regelmäßig hier in "Biete"- und "Nimm-du-es"-Faden, da kriegst du schonmal ein Gefühl für PReise und was es so gibt. Bei Kleinanzeigen muss man oft schnell sein für Schnapper aber du kannst auch immer hier nachfragen, ob sich ein Angebot lohnt.
Viel Erfolg
 
Ich würde dir aus persönlicher Erfahrung empfehlen auch erstmal nach was günstigem kompletten zu schauen, dann nach Bedarf Werkzeug zur Wartung und Instandhaltung anzuschaffen. Der eigene Geschmack entwickelt sich dann auch erst mit der Zeit und man merkt erst später was man wirklich will und was einem gefällt, Lehrgeld bezahlt man dabei auf jeden Fall aber man kann es minimieren.
Guck halt auch regelmäßig hier in "Biete"- und "Nimm-du-es"-Faden, da kriegst du schonmal ein Gefühl für PReise und was es so gibt. Bei Kleinanzeigen muss man oft schnell sein für Schnapper aber du kannst auch immer hier nachfragen, ob sich ein Angebot lohnt.
Viel Erfolg

Im Biete Faden werden meistens Hochpreisige Kompletträder angeboten an
 
Ich würde dir aus persönlicher Erfahrung empfehlen auch erstmal nach was günstigem kompletten zu schauen, dann nach Bedarf Werkzeug zur Wartung und Instandhaltung anzuschaffen. Der eigene Geschmack entwickelt sich dann auch erst mit der Zeit und man merkt erst später was man wirklich will und was einem gefällt, Lehrgeld bezahlt man dabei auf jeden Fall aber man kann es minimieren.
Guck halt auch regelmäßig hier in "Biete"- und "Nimm-du-es"-Faden, da kriegst du schonmal ein Gefühl für PReise und was es so gibt. Bei Kleinanzeigen muss man oft schnell sein für Schnapper aber du kannst auch immer hier nachfragen, ob sich ein Angebot lohnt.
Viel Erfolg
So langsam merke ich das auch 😄 Ich merke selbst, das ich bei solchen Sachen oft überstürzt handeln will, ich muss mich dann immer ein wenig bremsen, Ebay macht das ganze nur noch schlimmer. Ein Rad im Einsteigerbereich ist die beste Lösung, dann brauche ich nicht mein ganzes Budget auf und kann ggf. defekte Teile austauschen. Ich hoffe mal, das sich der Mann mit dem weissen Peugeot bei mir meldet, dann schaue ich mir das mal an.
 
Oder vielleicht mal in die Bahn setzen und ´gen Hamburg fahren.
Der Laden "Superfiets" sieht doch ganz vielversprechend aus, vielleicht hat einer hier aus dem Forum dazu einen Meinungsbericht. Ich schaue da selbst immer auf deren Homepage bzw. Facebook-Site, was die so anzubieten haben (könnte mich in den Ar*** beissen, dass ich damals ´ne bestimmte Gazelle nicht gekauft habe)
 
Der Laden ist bei mir in der Nähe. Hauptsächlich findet man dort Giant, Jan Jansen, Batavus, etc. Ab und zu Peugeot, Koga oder Gazelle. Die meisten werden günstig aus Holland geholt und hier zu Großstadtpreisen verkauft. Zustand der Räder ist meistens okay, nicht mehr. Man weiß dort was man für Preise nehmen kann. Meine erste Anlaufstelle ist es nicht, heißt aber nicht dass man dort nicht fündig werden kann.
 
So einen Laden gibt es in Hannover doch auch, nennt sich glaube ich Dream Bikes und war glaube ich in der Nordstadt...
Oder fährst erstmal zum Stadler und guckst erstmal welche Größe dir passt.
Gruß
Sandra
 
Zurück