AW: Rennrad = Sportgerät oder Fahrrad?
Nachlösen kommt auf die Laune des Zugbegleiters/ Schaffners/ Zugscheffs...
oder wie auch immer diese Typen jetzt heißen an...
Die heissen mittlerweile Kontrolleure, Schaffner gibts AFAIR nicht mehr. Grundsaetzlich
geht bei denen Nachloesen nur, wenn man im Einstiegsbahnhof keine Moeglichkeit hatte,
weil da kein Automat steht, bzw. keine verkauft werden und sich im Zug keine
Loesemoeglichkeit (Automat defekt) bietet.
So hab ich das jedenfalls mal mit halbem Ohr gehoert, als das der Kontrolleur dem jungen
Mann, dessen Semesterticket nur bis zum Bahnhof X ging, erklaert hatte (wir waren an
BF X+7 vorbei und der junge Mann wollte so argumentieren, dass er an Bahnhof X keine
Zeit gehabt haette, weil er ja dann den naechsten Zug haette nehmen muessen.
Das galt nicht und er durfte zahlen. Ein "wusste ich nicht" geht wohl am ehesten durch,
wenn man eine alte Frau ist, verlassen wuerde ich mich keinesfalls drauf.
Was die Radmitnahme angeht, so ist die hier bei den !!Bummelzuegen!! soweit ich weiss
ab 09:00 Uhr kostenfrei. Ich glaube, das haengt nicht mit meinem Semesterticket
zusammen, sondern mit dem Zugtyp (RB, RE oder sowas) weiss es aber nicht mehr
genau (nein, ich war nicht der Schwarzfahrer).
Also im Zweifel mal am naechsten BF zur Info und die da gefragt, die koennen einem das
dann normalerweise sagen, in welchen Zuegen und zu welchen Zeiten man sein Radl
kostenfrei mitnehmen darf.
Edit: Und der Vollstaendigkeit halber dann hier posten, dann kanns der Naechste hier nachlesen.