Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich mich nicht täusche, gibts doch welche für den Preis (2021):Da gibt´s für 5.400€ ne sram Rival![]()
Ja, UVPDa gibt´s für 5.400€ ne sram Rival![]()
Klare WorteMöchtest Du einen Bike-Shop eröffnen? ich berate KMU Unternehmen und bin immer hellhörig interessiert wenn es um mein Hobby geht.
Stell Dir vor Du suchst eine Location, ist wie eine Wohnungssuche, Lage Lage Lage. Shop + Raum für Lager und Werkstatt, alles muss dann ausgestattet werden, das darf nicht zu schlecht aussehen um nicht schon die neuen Kunden zu erschrecken, leider heute da alles hochpreisiger und anspruchsvoller wird um so wichtiger. Mobiliar, Technische Ausstattung, Promotion, Akquise MA etc. damit hast Du schon einen guten Invest der wieder rein muss. Vernünftig gemacht 1000,- € pro Qm Verkaufsfläche. Übernahme eines bestehenden Shop muss bezahlt werden und gefällt auch nicht zu 100%.
Dann gehst Du mal an die Lieferanten (wenn Du top Marken willst vllt. schon vorher wegen Gebietsschutz), Material muss eingekauft werden, alles auf Kommission ist auch eine Handschelle. Wenn Du dann die ganzen Risiken Saisongeschäft, Lagerrisiko, Lieferengpässe, Krankheiten, Altersvorsorge durchrechnest geht schon viel Enthusiasmus flöten. Dann wirst Du viel arbeiten, wenn Du überleben willst, auch an E-Bikes und Omi´s Puch 3-Gang. Und am besten nicht auf Statistiken zu Lebensdauer & Anzahl Einzelhandel kucken, dann wird Dir schlecht.
Leider habe ich in >20 Jahren mit den KMU´s weniger als 15% die gut davon leben, das sind eher sehr gut eingeführte Handswerksunternehmen. Der Spruch das Selbstständigkeit im Handel der schnellste Weg in die Insolvenz ist wird leider viel zu oft bestätigt. Aber da klappern zum Handwerk eines Selbstständigen gehört ist alles toll und der Leasingwagen schön fett.![]()
In letzter Zeit nicht direkt. Bei "meinem" Cube-Händler bekomme ich aber immer 10%, weil die einen Deal mit meinem AG haben.Hast du mal in letzter Zeit versucht mit einem Verkäufer von Fahrrad Franz zu verhandeln? Da kauft man das Rad entweder zum angegebenen Preis oder man lässt es. Wenn man großes Glück hat, geben die einem noch ein Schloss gratis, das wars dann aber auch![]()
Dass die Welt seit ein paar Jahren verrückt spielt hat einen erheblichen Einfluss auf den Markt. Die Nachlässe sind nicht mehr so üppig als noch davor, ganz klar. Bei Ladenhütern sollte trotzdem noch etwas gehen, und das ist dann Verhandlungsgeschick.Nur als Beispiel hier im XXL stehen noch felgengebremste Teammachines (aber die höherwertige Version) zum normalen preis; BMC baut das Rad doch schon länger nicht mehr so.
Von Dir aus hast Du alles richtig gemacht. Es steht nicht in Deiner Macht welchen Draht der Händler zu Cube hat, und vor allem welchen Cube zu Shimano hat. Die langen Lieferfristen hat letztendlich Shimano zu verantworten. Und auch hier wäre Flexibilität ein Ausweg aus diesem Dilemma! Es gibt Rennräder für sofort mit Campa-Ausstattung. Und das zu einem moderaten Aufpreis im Vergleich zum Cube. Oder günstiger mit einer mechanischen Ultegra und hübschen Laufrädern. Hier mal ein Beispiel mit einer gängigen Rahmengröße:Genau; ich habe damals beim Händler vor Ort bestellt und habe zum laut seiner Aussage frühest möglichen Zeit geordert; wegen den Shimano-Teilen ging das nicht im August (war auch schon Juni+juli da gewesen), sondern erst am ersten September. So zumindest seine Aussage![]()
In März und April gibt es zumindest bei Cube noch nichts schriftliches über die neuen Modelle. Und ich kann nur über Cube und das was mir mein Händler zu dem Prozedere mitgeteilt hat schreiben. Es nützt auch nichts jetzt schon Kontakt aufzunehmen, weil er selbst noch keine Informationen hat. Und er würde quasi nur mir ein Rennrad verkaufen, denn bei ihm werden zu 100% (e)MTB und Trekkingräder gekauft. Sauerland!Also bei meinem Stammhändler (nur Sporträder, 2/3 Rennrad/Gravel, 1/3 MTB)
musste bei 5 von 6 Marken die Vororder dieses Jahr im März und April abgegeben werden. Bei der 6. Marke jetzt Ende Mai. D.h. er muss für das nächste Jahr bereits bestellen, obwohl von den diesjährigen Modelle noch lange nicht alles geliefert wurde und der Saisonverkauf nicht wirklich begonnen hat.
Für die vorbestellbaren Modelle gab es zum Teil nicht einmal Bilder, sondern nur (voraussichtliche) Ausstattungslisten. Bei einem Herstellern werden für bestimmte Anbauteile nur noch Klassen garantiert, kein bestimmter Hersteller und Typ für z.B. einen Lenker.
Aus eigener Erfahrung - vieles was in den Kleinanzeigen von gewerblichen Händlern zu finden ist, ist auf direkte Nachfrage garnicht lieferbar oder aber nur noch Einzelstücke in ungebräuchlichen Rahmengrößen.Es gibt Rennräder für sofort mit Campa-Ausstattung. Und das zu einem moderaten Aufpreis im Vergleich zum Cube. Oder günstiger mit einer mechanischen Ultegra und hübschen Laufrädern. Hier mal ein Beispiel mit einer gängigen Rahmengröße:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ra-sl45-2021-rennrad-neu-/1942620749-217-1756
Vollkommen richtig! Und das kann teilweise ernüchtern, weil das Angebot zwischenzeitlich bereits verkauft wurde oder die Lieferzeiten nicht angegeben werden. S-TEC ist da nicht das beste Beispiel!Aus eigener Erfahrung - vieles was in den Kleinanzeigen von gewerblichen Händlern zu finden ist, ist auf direkte Nachfrage garnicht lieferbar oder aber nur noch Einzelstücke in ungebräuchlichen Rahmengrößen.
Ist halt die Frage was man (mittlerweile) wirklich bezahlen muss… aber das ist ja ein relevanter Teil der Diskussion hier;-)würde das Rad … Euro kosten
Was muss man denn mittlerweile bezahlen? Würde mich mal ernsthaft interessierenIst halt die Frage was man (mittlerweile) wirklich bezahlen muss… aber das ist ja ein relevanter Teil der Diskussion hier;-)
Das ist genau der PunktIn letzter Zeit nicht direkt. Bei "meinem" Cube-Händler bekomme ich aber immer 10%, weil die einen Deal mit meinem AG haben.Ein Schloss gratis finde ich übrigens auch ok wenn es nicht ausgerechnet das billigste im Regal ist. Bei einem Rad von einem anderen Dealer habe ich neben den 10% noch ein Abus Bordo dazu bekommen und war sehr zufrieden. Das letzte Rad habe ich genau in dem Monat erworben als in China das Virus entdeckt wurde, und das waren damals noch satte 25%.
Tja, wäre Campa nicht so teuer, hätte ich damit nicht das geringste Problem, ganz im GegenteilVon Dir aus hast Du alles richtig gemacht. Es steht nicht in Deiner Macht welchen Draht der Händler zu Cube hat, und vor allem welchen Cube zu Shimano hat. Die langen Lieferfristen hat letztendlich Shimano zu verantworten. Und auch hier wäre Flexibilität ein Ausweg aus diesem Dilemma! Es gibt Rennräder für sofort mit Campa-Ausstattung. Und das zu einem moderaten Aufpreis im Vergleich zum Cube. Oder günstiger mit einer mechanischen Ultegra und hübschen Laufrädern. Hier mal ein Beispiel mit einer gängigen Rahmengröße:
Wenn es Dich ernsthaft interessiert fragst Du den nächsten (Stevens) Händler Deines Vertrauens;-)Was muss man denn mittlerweile bezahlen? Würde mich mal ernsthaft interessieren![]()
Ist die Frage, zu welchem Anteil diese reine Gesundheitspolitik und zu welchem Anteil Geostrategie ist......dass die Lieferverzögerungen (und das konnten sich bereits alle denken) der 0 Covid Strategie der Chinesen geschuldet ist...
99/1Ist die Frage, zu welchem Anteil diese reine Gesundheitspolitik und zu welchem Anteil Geostrategie ist...
Fortsetzung täte mich interessieren. Hab auch ne Bestellung laufenBezüglich des Basso habe ich bei S-TEC eine Anfrage laufen - Fortsetzung folgt.
Ja, der Laden ist ok aber die S-TEC Internetseite ist so was von gestern.Vollkommen richtig! Und das kann teilweise ernüchtern, weil das Angebot zwischenzeitlich bereits verkauft wurde oder die Lieferzeiten nicht angegeben werden. S-TEC ist da nicht das beste Beispiel!Ich kenne aber auch ein paar Händler die in diesem Punkt seriöser agieren sprich das Bike wirklich auf Lager haben. Bezüglich des Basso habe ich bei S-TEC eine Anfrage laufen - Fortsetzung folgt.
![]()
Dann sollten sie doch eigentlich lange gemerkt haben, dass sie damit auf dem Holzweg sind.
Gehört hier überhaupt nicht ins Thema.Dann sollten sie doch eigentlich lange gemerkt haben, dass sie damit auf dem Holzweg sind.
Daher hat er ein gutes EBay-Kleinanzeigen-Anzeigen-Management, fast immer die gleiche Anzahl anzeigen, aber immer am pushen damit seine Anzeigen oben stehen. Der Onlineshop ist echt nicht mehr zeitgemäß, aber womöglich ist das auch eher so nebenher ohne den Anspruch den großen, tollen Versendern großartig Marktanteile abzujagen, was mit der Preisgestaltung häufig so ja auch nicht möglich ist…Ja, der Laden ist ok aber die S-TEC Internetseite ist so was von gestern.![]()