• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Magico

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2011
Beiträge
602
Reaktionspunkte
230
Ort
Hamburg
gebr. Müsing Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger?

Moin Moin aus Hamburch. :-)

Ich fahre seit einiger Zeit ein Crossrad (versuche 2-3x in der Woche 20-50km zu fahren) und möchte zum auf Strecke gehen auf ein RR wechseln. Hatte mir schon überlegt, RR Reifen auf den Crosser zu machen usw. aber würde lieber einen Renner fahren für Strecke und den Crosser für die Stadt behalten.

SPD Pedale und Schuhe sind vorhanden.

Rahmengröße habe ausgerechnet und beim Crosser 61cm. Das passt auch soweit bis auf das Knielot, welches ich mit einer 35mm Setback Stütze korrigieren musste. Also demnach hab ich wohl recht lange Oberschenkel. Daber würd ich beim RR eventuell auf 62cm gehen.

Habe dazu hier in den kleinanzeigen ein Müsing gefunden. Weisse Lackierungen gefallen mir gut. :-) Das Rad soll 740 kosten. Ist das ok? Mir kommen 4000km recht viel vor, aber ich kenne mich mit Laufleistungen nicht so aus. Laut Verkäufer ist nichts verschlissen und schaltet gut.

Ausstattung komplett Ultegra 6600

- Alu Rahmen, RH 62 cm, Oberrohr 58 cm, Steuerrohr 22 cm. Exakte Geometriedaten sind von der Müsing Homepage zu entnehmen.
Siehe hierzu auch http://www.muesing-bikes.com/fahrrad...s/onroad-lite/

- TUSK Carbon Gabel
- Kompakt-Kurbel (50/34Z)
- Kassette 12-27Z
- Laufräder Mavic Aksium Race mit Conti Grand Prix
- Vorbau 120 mm Ritchey
- Lenker 44 cm Ritchey
- Sattel Fizik mit eingebautem Rücklicht
- inkl. 2 Müsing Carbon-Flaschenhalter (Stückpreis 30 EUR)
- inkl. Sigma 1609 Radcomputer, drahtlos
- auf Wunsch inkl. Shimano SPD-Pedale

Kaufdatum 15.04.2008
Laufleistung ca. 4.000 km
Listenpreis 2008 ohne Zubehör 1.399 EUR

Sehr gepflegter Zustand.
GARANTIERT UNFALL- und UMFALLFREI !!!
Einziger Makel: Am Oberrohr ist eine kleine Delle, ca. 5 mm und zwei Mini-Lackschäden (keine Ahnung woher, vermutlich etwas draufgefallen, siehe Foto).

Was haltet Ihr davon? Zur Zeit ist das eher die Oberkante dessen, was ich ausgeben kann/will.

Vielen Dank und Grüße
Bernd
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Keine kurz mal ein paar Minuten Zeit zum Antworten? Wär super. :)

Oder wird hier gesteigerten Wert darauf gelegt, daß man erst im Vorstellungsthread sich verewigt?

Danke
Bernd
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Hi, der Link funktioniert nicht. Kann auch nicht viel dazu sagen aber 4000 KM bei einem zwei jahre alten Renner sind eigentlich fast nix ist wenn der Besitzer Pfleglich mit umgegangen ist ist das Rad gerade mal gut eingefahren.
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Ok, das hört sich doch schon mal gut an. Danke. Es sieht bis auf die Delle und die 2 Kratzer pfleglich aus. Den Preis habe ich ergoogelt und es kostete das 2010er Modell noch 1399. Daher stimmt die Preisangabe. Weiß aber nicht, was da an Rabatten noch gewährt wird im Fachhandel.

Hier noch Links:

http://www.radsport-smit.de/epages/...term=Produktaktion&utm_campaign=GoogleBase-DE

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_muesing_onroad_lite_p35881.html
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Sonst noch jemand nen Tip? Ich bin geneigt das Rad zu nehmen aber etwas verunsichert. ;-)
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Moin,
das Rad ist schon ein mächtiger "Kran", so ein 62er Rahmen mit dem sehr langen 22er Steuerrohr. Bist du denn so groß? Min. 190 cm und ne SL von klar über 92 cm brauchste, sonst ist die Kiste zu groß...
Den hier kennst du? http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
Ich find den Preis eigentlich schon ok. Ist aber nix "endgeiles", Vernunftrennrad, absolut ok, wie gesagt...
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Danke für die Antwort. Ich bin 188 und habe SL von 92. Habe recht lange Beine und Arme.

Danke für den link. Hätt ich nun die ganzen Maße bereit, würd ich mich gleich dran machen. ;-)

Ich denke daß der Rahmen passen würde. Denn ich habe einen Crosser, der mit RH61 passt, nur das Knielot musste ich durch eine Setback Stütze noch anpassen. Daher denke ich, daß beim Renner der 62er Rahmen passt. Zur Not wird runter gespacert.

Joa, ich kann mir gerade nichts "endgeiles" leisten. ;-) Für mich stehe ich gerade vor der Entscheidung, dieses Rad jetzt zu nehmen oder noch weiter zu sparen und vielleicht erst im Herbst eins kaufen zu können. Dies wird aber dann halt eins gleicher Klasse, aber halt neu. ;-)
Ich möchte aber gerne jetzt schon fahren. ;-)

Daher halt die Frage nach dem Preis, ob der ok und Fair ist.

Grüße
Bernd
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

OK, ich bin 190, 93er SL und habe nicht sooo lange Arme. Seit ich (wieder) ein Rad mit 17 cm-Steuerrohr habe, hab ich gemerkt, dass sich das viiiiel besser fährt - vor allem richtig schnell :eek: Mein anderes mit ähnlich langem Steuerrohr wie das Müsing steht seitdem ... leider nur rum :heul:

Kannst du das Müsing probefahren? mach das ... Wie gesagt, gegen den Preis ist nicht viel einzuwenden, aber das kannst dir auch von wem anders auch noch bestätigen lassen.
P.S. Du schreibst, du würdest einen "Crosser" fahren ... so was ist hier nach gängigem Sprachgebrauch ein Cyclocrosser, nicht ein "Crossrad" mit gradem Lenker...
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Ja, sorry, ich fahr den Bergamont Fluxus. Crossrad.
Fluxus_Herren_Grey_White_315_s.jpg


Und das ist das müsing:

CIMG2304a1.jpg



Ich kann es leider nicht Probefahren. 3h Fahrt zwischen Hamburg und Haltern. Aber es sieht schon hoch aus. :-D Ich steh bei meinem Bergamont, wenn ich die Füße auf den Asphalt stelle, mit den Kronjuwelen gerade so an. Daher könnt der 62er Rahmen gerade so passen wenn man noch bedenkt, daß die Reifen einen niedrigeren Querschnitt haben als die 37er Crossreifen.

Ich mein, ich häng jetzt nicht am Müsing fest. Wenns eine Alternative gibt, her damit. ;-)

Die Steuerrohrlänge hat aber keine direkten Auswirkungen aufs Fahrverhalten, oder? Schneller meinst Du nun mit tieferer Sitzposition un dadurch weniger Windangriffsfläche, oder?
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Also wenn ich mir die Geometriedaten des Müsing so ansehe (22er Steuerrohr bei 58er Oberrohr--> Chopper?!?) und deine Körpermasse dazu, dann kann ich dir nur raten das Teil vor dem Kauf unbedingt mal zur Probe zu fahren.
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Haltern is hier umme Ecke ... nehme aber an, dass das Müsing zu groß werden könnte. Ich fahr aktuell am liebsten dieses Dingen...

Und auch gern lange, und finde, das sieht deutlich "kompakter" aus - und fährt sich auch so :)
War übrigens auch nur 850 Euro, allerdings mit einfachem LRS ...
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

ok, also was würdet Ihr mir raten? Nach 61cm weiter suchen aber kürzerem Steuerrohr?

Grüße
Bernd
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Orientier dich NICHT an der Rahmenhöhe, das geht in die Hose seit es nicht nur Stahlrahmen gibt, die im Prinzip alles ein ähnlich Geometrie haben. Meine Räder haben z.B. Rahmenhöhen zw. 56,5 und 59,5 cm ... guck lieber mal, was der C-Cyclist ausspuckt (comeptetive fit), und dann guck nach der Rahmenlänge. Du hast ja wohl ein einigermaßen sportliches Rad, weißt also was dein Rücken "kann". Ich kann mir einen Rahmen allein nach der "Papierform" aussuchen, wenn ich die Steuerrohrlänge (17-20 cm), die Oberrohrlänge (56,5-57,5 cm) und den Radstand (unter 100 cm) kenne. Wenn Sattelrohr- und Steuerrohrwinkel nicht allzu aberrant sind, passt das in den allermeisten Fällen ;)
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Am Besten: Lass Maß nehmen, selber messen bringt allzuoft Fehler ...
Das Kanonental sieht auch nicht so schlecht aus .. die Gabel ist ein Top-Teil :daumen: und die TA-Kettenblätter - hübsch :)
Aber da können sicher einige hier was zu sagen? Kenn mich mit diesen Ami-Dingern nicht wirklich aus, was die Geo angeht...
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Ok super. :-) Habe nun mal meine Frau messen lassen und den Rechner gefüttert:

Seat tube range c-c 59.6 - 60.1
Seat tube range c-t 61.4 - 61.9
Top tube length 55.4 - 55.8
Stem Length 11.9 - 12.5
BB-Saddle Position 79.0 - 81.0
Saddle-Handlebar 56.3 - 56.9
Saddle Setback 8.9 - 9.3

So wie ich es sehe, ist das Müsing deutlich zu lang mit 58cm Oberrohrlänge, oder? Das 60er Cannondale hat 59..

Hier die Daten des Müsings:
Rahmenhöhe 620
Oberrohr B 580
Sitzwinkel C 73,5
Lenkwinkel D 73,5
Steuerrohr E 220
Radstand F 1005
Kettenstrebe 405
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

D'accord :)
Hoffe, von dem Gedanken, das Müsing wäre DAS Rad für dich haben wir dich erfolgreich geheilt :D
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Das C'dale ist schon sehr geil, dürfte dir aber (wenn ihr richtig gemessen habt) noch weniger passen als das Müsing. Die Oberrohrlänge beträgt bei Größe 60 hier 59cm, die Steuerrohrlänge 19cm. Das ist schon ne Ansage ...
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

D'accord :)
Hoffe, von dem Gedanken, das Müsing wäre DAS Rad für dich haben wir dich erfolgreich geheilt :D

Haha.. .:D Ich wage mal zu behaupten, daß ich das nie behauptet habe sondern nur gehofft. :D
Danke für die nun rege Beteiligung. :-) Ich kenne das noch aus meinen anderen 2 Hobbys (Kitesurfen und DSLR fotografieren) daß man am Anfang vor lauter Wald den Baum nicht mehr sieht :crash: und heute bin ich im Bereich Kitesurfen Selbständig. :D

Habe eben noch meine Daten bei Frogworks eingegeben und dies hier bekommen abweichend zur anderen Auswertung:

Rahmenhöhe 60
Sloopinggröße 5
Sattelhöhe 814
Sattelstellung 69
Oberrohrlänge 58
Einstellänge zeige 520
Vorbaulänge 90

Lenkerbreite 46

Lenkertiefe zeige 65
Kurbellänge 180

Zusatz:
Die ermittelten Einstellwerte lassen sich mit einem Serienrahmen nicht korrekt realisieren.
Die Oberrohrlänge sollte gegenüber der links angezeigten Länge um 34mm kürzer sein

hmpf

Kann man das mit dem Vorbau noch ausgleichen?
 
AW: Rennrad für Crosser Fahrer und RR Einsteiger

Kommt auch auf den verbauten Lenker an, den Sattelrohrwinkel, ob die Sattelstütze setbäck hat und wieviel ... oder auich nicht nicht ... selbst der Sattel selbst beeinflusst ja die Sitzlänge durch seine Form/seinen Schnitt ... im Prinzip kannst du alles irgendwie ausgleichen. Nur einen zu großen Rahmen kriegste nie passend, einen minimal zu kleinen schon eher ;)
Gutt Naacht, jetzt aber :p
 
Zurück