• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad blödsinnig?

AW: Rennrad blödsinnig?

..... sie von Speichenippel vorgenommen wurde, der offensichtlich in einer bemitleidenswerten Gegend zu leben scheint.

Cu Mark

Bergisches Land, eigentlich prädestiniert für das RR. (Siehe Fotos)

Vielleicht liegt es auch an der Uhrzeit, zu der ich gewöhnlich Zeit zum radeln finde: 16-18 Uhr. Da tobt der Feierabendverkehr.
 
AW: Rennrad blödsinnig?

selten so einen gesammelten Blödsinn gelesen wie hier! Ihr meint das doch alles nicht ernst, oder?

Unglaublich - dieses Forum hier hat es mal wieder geschafft, seinen Ruf zu bestätigen.

Ich zu streiten, welcher Dreck nun der edlere ist... Matsch aus dem Wald oder Staub vom Strassenrand... ich lach mich kaputt.
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Bergisches Land, eigentlich prädestiniert für das RR. (Siehe Fotos)

Vielleicht liegt es auch an der Uhrzeit, zu der ich gewöhnlich Zeit zum radeln finde: 16-18 Uhr. Da tobt der Feierabendverkehr.

Sorry,
ich wollte Deine Heimat nicht beleidigen. Auf den Fotos z.B. Kurve Langenberg sehen die Straßen eigentlich gar nicht so aus, als ob da ein hohes Verkehrsaufkommen wäre.
Da tobt abends der Verkehr ?
Hast Du nicht wenigstens eine verkehrsarme Standardrunde gefunden ?

@ kulturbetrieb@work: Das subjektive Gefühl ist einfach besser, das Rad bleibt sauber und außerdem gehört für mich beim Rennradfahren auch immer das "Sehen und gesehen werden" dazu. Sprich: Wenn ich mit meiner XT Schaltung im Gelände fahre, juckt das kein Schwein, fahre ich mit Dura Ace und Carbon aber in den Käffern vorbei treffe ich häufig Rennradler und man "präsentiert sich halt". Klar das will keiner zugeben, aber wozu kauft man sich Markenkleidung und teures Equipment, achtet darauf, dass die Farbe der Felge zum Rahmen passt und so Sachen Das bringt nur auf Straße wirklich etwas.

Ich staune über unsere italienischen Nachbarn. Die fahren RR im totalen Verkehrschaos an der Küstenstraße am Meer (z.B. in San Remo) im Landesinneren ist kaum ein Radler trotz leerer Straßen unterwegs ( wenn dann meist Deutsche).
In Sorrento fahren sie aufgestylt im Dauerstau Slalom, das alles mit stoischer Akzeptanz des totalen Chaos.
Man kann sich dort die Zeit mit "Rollerjagen" vertreiben was aber schnell gefährlich werden kann, wenn ein Roller in die Eisen geht und man mit der RR-Bremse vergeblich gegenhalten will.

Cu Mark
 
AW: Rennrad blödsinnig?

selten so einen gesammelten Blödsinn gelesen wie hier! Ihr meint das doch alles nicht ernst, oder?

Unglaublich - dieses Forum hier hat es mal wieder geschafft, seinen Ruf zu bestätigen.

Ich zu streiten, welcher Dreck nun der edlere ist... Matsch aus dem Wald oder Staub vom Strassenrand... ich lach mich kaputt.


tja, wer kein echter radfahrer ist, kann das auch nicht verstehen ;)
 
AW: Rennrad blödsinnig?

@BlueberryHH
Dreck vom Strassenrand geht leichter herunter als Dreck vom Wald und somit muss das Weizen nicht so lange warten (siehe auch meinen post #61).
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Danke das du mir die Augen geöffnet hast... Ich werde sofort mein Rennrad verkaufen, und mein Neues gleich wieder abbestellen.
Meine MTBs verkauf ich am besten auch gleich mit. Is doch unsinnig stundenlang durch den Wald zu fahren ohne Ziel.
Ich brauch also nurnoch ne Stadtschlampe um von A nach B zu kommen. Maaaan hab ich ein Geld gespart. Aber das brauch ich auch um was mit meiner Freizeit anfangen zu können wenn ich nicht mehr Rad fahre.
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Runder Dreck:
ga_41.jpg
:eek:
 
AW: Rennrad blödsinnig?

MTB Fahren ist mir einfach zu anstrengend :D :D
Beim Rennradfahren kann ich mich mal rollen lassen und komm trotzdem mit 20kmh voran, wo ich beim MTB ordentlich reinklotzen muss. RR Fahren ist bei uns zumindest "angenehmer".

Außerdem ist es "showlastiger".
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Ich denke, dass das ganze Thema Rennrad etwas mit den tiefsten Urinstinkten des Mannes zu tun hat.

Man bewegt sich auf der Straße, auf dem Asphalt, hat Benzingeruch in der Nase, kann schnell fahren und es ist permanent, wenn auch unterschwellig eine gewisse Aggression in der Luft, die ich so im Gelände nicht habe. Zwischen Vogelgezwitscher und rauschenden Blättern kann ich persönlich keine Aggression aufbauen und auch meinen Adrenalinspiegel nicht wirklich hochpuschen, das geht nur, wenn ich Benzin in der Nase habe, auf hartem rauhem Untergrund fahre und "Feinde" um mich habe. Quasi die alte Jagdphilosophie - Jäger und Gejagte findet man in der Regel auf der Straße häufiger und einfacher als im Gelände.

Für mich gibts aber auch ganz pragmatische Gründe - so beispielsweise will ich ja auch nicht immer total rumpowern, mit dem MTB kann ich mich bergauf wohl kaum rollen lassen, der Rollwiderstand ist enorm und man rollt viel müheseeliger, muss permanent treten etc etc etc
Auf dem Rennrad kommt man schneller voran, 35km auf dem MTB im schotterigen Gebirge abstrampeln und ich bin danach einfach nur k.o. Auf dem Rennrad kann ich 35km radeln ohne übermäßig ins Schwitzen zu kommen und man hab sujektiv das Gefühl, mehr geschafft und erreicht zu haben, wenn man 50km auf dem Tacho hat und die Hälfte nicht treten musst.

Das subjektive Gefühl ist einfach besser, das Rad bleibt sauber und außerdem gehört für mich beim Rennradfahren auch immer das "Sehen und gesehen werden" dazu. Sprich: Wenn ich mit meiner XT Schaltung im Gelände fahre, juckt das kein Schwein, fahre ich mit Dura Ace und Carbon aber in den Käffern vorbei treffe ich häufig Rennradler und man "präsentiert sich halt". Klar das will keiner zugeben, aber wozu kauft man sich Markenkleidung und teures Equipment, achtet darauf, dass die Farbe der Felge zum Rahmen passt und so Sachen ;) Das bringt nur auf Straße wirklich etwas.

Abgesehen davon kann ich mich auf dem Renner deutlich besser abreagieren, da man den "Feind" Autofahrer permanent um sich hat, im Feld hab ich keinen, geht dort also nicht.

Das ist wahrscheinlich der größte unfug den ich in meinem Leben gelesen hab . Vielleicht solltest du mal zu ner Therapie gehen mit deiner Benzin geschnüffele :lol: .
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Das ist wahrscheinlich der größte unfug den ich in meinem Leben gelesen hab . Vielleicht solltest du mal zu ner Therapie gehen mit deiner Benzin geschnüffele :lol: .

Schöne Antwort als Einstieg :rolleyes: Wieso hast du das nicht unter deinem regulären 1. Account gepostet?

Dann lieber eine etwas durchgeknallte aber ehrliche Antwort als so ein erbärmliches Gekrieche durch die Hintertür.
 
AW: Rennrad blödsinnig?

was für eine alberne, blödsinnige Diskussion...:kotz:
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Das ist wahrscheinlich der größte unfug den ich in meinem Leben gelesen hab . Vielleicht solltest du mal zu ner Therapie gehen mit deiner Benzin geschnüffele :lol: .

Immerhin habe ich eine Meinung, du ja scheinbar nicht. Dafür hast du einen zweiten Account, den hab ich hingegen nicht. Wobei mir nie klar werden wird, wozu man den benötigt. :p

was für eine alberne, blödsinnige Diskussion...:kotz:

Wieso? Weil man dann hinterfragt und gegebenenfalls keine Antwort findet oder sogar Argumente dagegen? Hast du Angst davor?
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Ihr habt Recht daß ist mein zweiter account , aber aus unerklärlichen Gründe kann ich mich net mehr einloggen und meine Email erkennt das Forum auch nicht mehr . Vielleicht ist das hier gang und gebe mit dem zweiten Account bei mir aber nicht . Wenn ihr genau hinschaut würdet ihr auch sehen das das nicht mein erster Post vom neuen Account ist , ich meld mich doch bestimmt nicht an um ein Kommentar über euren Dünnpfiff abzugeben obwohl wenn ich es mir recht übelege vielleicht doch ?!?. Wenn ich mir hier von manchen Leuten die Kommentare anschaue wie z.B " Sehen und gesehen werden " dann komm ich mir vor als wäre ich hier bei einer "High society" Modenschau angekommen , ist das wirklich ein Teil davon warum ihr Rad fährt :confused: .

@ Schoko

Ich bin halt nicht der Typ der zu jeden Schice ein kommentar abgeben muss im Gegensatz zu dir sihe 1. Account .

@ kulturbetrieb@work

Du bist bestimmt so ein Muttersöhnchen/Manager oder sonst was der angst vor Wasser und Dreck hat und dabei noch ein Junkie (Benzin schnüffeln) ist .
 
AW: Rennrad blödsinnig?

" Sehen und gesehen werden " dann komm ich mir vor als wäre ich hier bei einer "High society" Modenschau angekommen , ist das wirklich ein Teil davon warum ihr Rad fährt :confused:
Nein. Keine einzige meiner Freizeitbeschäftigungen mache ich, weil mir an der Meinung von Leuten, die ich nicht kenne, irgendetwas liegt. Die sollen ruhig denken ich spinne; ist mir herzlich egal... das gilt auch für die verwunderten oder verächtlichen Blicke mancher "Radsportler" weil man nicht das neuste Zeug fährt...

Und selbstverständlich spielen auch keine Haßgefühle gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer keine Rolle.

"Aus Freude am Fahren" -das spielt eine Rolle...
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Ihr habt Recht daß ist mein zweiter account , aber aus unerklärlichen Gründe kann ich mich net mehr einloggen und meine Email erkennt das Forum auch nicht mehr . Vielleicht ist das hier gang und gebe mit dem zweiten Account bei mir aber nicht . Wenn ihr genau hinschaut würdet ihr auch sehen das das nicht mein erster Post vom neuen Account ist , ich meld mich doch bestimmt nicht an um ein Kommentar über euren Dünnpfiff abzugeben obwohl wenn ich es mir recht übelege vielleicht doch ?!?. Wenn ich mir hier von manchen Leuten die Kommentare anschaue wie z.B " Sehen und gesehen werden " dann komm ich mir vor als wäre ich hier bei einer "High society" Modenschau angekommen , ist das wirklich ein Teil davon warum ihr Rad fährt :confused: .

@ Schoko

Ich bin halt nicht der Typ der zu jeden Schice ein kommentar abgeben muss im Gegensatz zu dir sihe 1. Account .

Du meinst, du bist nicht der Typ, der den Ar*** in der Hose hat, seine Meinung mit dem 1. Account preiszugeben :eyes: und dafür extra einen zweiten angemeldet hat. Um mal Butter bei die Fische zu geben.
 
AW: Rennrad blödsinnig?

"Denn erst wenn das Fahrrad weder Transporthilfe noch Verkehrsmittel ist, erst wenn es ganz bei sich sein kann, tritt es in einer Reinheit in Erscheinung, die auch nicht durch den Schweiß desjenigen getrübt werden kann, der sich seinen zweckfreien Imperativen überlässt. Und diese lauten: Gleiten, Klettern und mit höchster Geschwindigkeit Hinabtauchen in die Tiefe des Seins."

Demnach ist das Rennrad die reine Essenz der Gattung Fahrrad, geschaffen um seinem Benutzer das zweckfreie (Du bezeichnest es als sinnloses) Verschmelzen mit der Dimension Geschwindigkeit in seiner reinsten, puristischsten und unerreicht ästhetischsten Form zu ermöglichen.

Das trifft es für mich ziemlich genau,
UND ich finde persönlich nicht die selbe Zufriedenheit auf dem Rad wenn ich im Gelände bin.

Zusätzlich finde ich die sofortige Rückmeldung gut, Radfahren ist ehrlich zu dir. Bist du gut dann bist du vorn, wenn nicht musst du beissen und es tut weh.

Daher Rennrad, für mich garantiert nicht sinnfrei!
 
AW: Rennrad blödsinnig?

Im Sommer segle ich noch so nebenbei-
auch so ein Blödsinn;)
Muss erst das Wasser suchen, aufpassen nicht auf Schiet oder Rockies zu laufen, keine anderen rammen, keine Schwimmer übermangeln und Taucher schon gar nicht versenken.
Was ein Streß:o

Und dann sind da noch die Entensheriffs:eek:

Segeln ist sogar noch blödsinniger, es ist ungefähr so, als würde man nur oder zumindest bevorzugt bei Regen radfahren :rolleyes:

Und natürlich ist Radfahren kompletter Quatsch, man ist hinterher wieder zu Hause, hat also im Endeffekt null Strecke geschafft, und ist meistens total k.o.

Na und?

Macht eben Spaß, mehr Sinn muss ich gar nicht entdecken.
 
Zurück