• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Relativ kurze Strecken Westerwald bai Hahn am See - Oberahr - Niederahr?

HerbinhoCGN

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2024
Beiträge
397
Reaktionspunkte
160
Ich bin nächste Woche mit meinen Eltern auf Zwischenhalt über Nacht bei Hahn am See / Oberahr / Niederahr und wollte bei passablem Wetter mein Rad mitnehmen. Ich komme erst so gegen 15 Uhr an, daher wollte ich maximal 3 Stunden als Tour einplanen, damit ich mit meinen Eltern gegen 19 Uhr was essen gehen kann. Jetzt frage ich mich, welche Strecken dort gut geeignet sind, wenn man sich noch nicht auskennt und eher flache Gegenden gewohnt ist.

Als Alleinfahrer um Köln herum bin ich so um die 24-26 km/h unterwegs im Schnitt (viele Ampeln, sonst schneller). Auf zB 50km sind das in meiner Gegend etwa 200 Höhenmeter. Für die eventuelle Tour nächste Woche dürfen es mehr sein, aber da ich nicht gewohnt bin, wäre so was wie 500 Höhenmeter auf 40-50km wohl etwas zu gewagt. Und zwar auch, da ich bei den logischerweise dann auch vorhandenen Abfahrten es mangels Streckenkenntnis ruhig angehen lassen würde und länger brauche als vlt. geplant.

Und vor allem möchte ich möglichst vermeiden, auf Straßen ohne separatem (Rad)Weg zu fahren, auf denen Autos 70 oder schneller fahren dürfen. Hat da jemand Tipps? Es darf auch eine Runde von zB 20km sein, die ich dann 2-3x fahre.

Danke!
 
Ein nahes Ziel wäre eine Runde um den Dreifelder Weiher (Ewighausen - Frelingen - Dreifelden). Lässt sich mit der Bahntrasse in eine Rundtour einbauen. Gerade die Kreisstraßen in der Gegend haben zwar wenig Verkehr, aber meist keine Radwege. Die wirst du wenn überhaupt an stärker befahrenen (Bundes-)Straßen finden, aber noch nicht mal die B8 oder B255 haben dort einen. Das Radwege-Netz Rheinland-Pfalz (mit grünen Schildern) würde ich nur mit einem Gravel versuchen.

Wenn es ein (Aussichts-)Berg sein soll: Von Dreifelden über Lochum und den Alten Postweg (Asphalt????) auf den Gräbersberg. Der Mobilfunkturm hat eine Aussichtsplattform, daneben ist die Alpenröder Hütte. Die Zufahrt von Alpenrod ist asphaltiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
100km ab Köln - kann man radeln.
Wenn Du dann meine Eltern dann von Köln nach Oberahr bringst und tags drauf gegen 11 Uhr nach Kronberg (Taunus) sowie gegen 18 Uhr wieder nach Köln, mach ich das gern.

@private_ron und @sibi : Die Bahntrasse hört sich gut an, da kann ich mal nach ner Strecke schauen, um vom Hotel zur Trasse zu kommen, und bau da was mit ein. :)
 
Zurück