• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 3.000€

AW: Rennrad bis 3.000€

Top tube length 59.8 - 60.2
Seat tube range c-t 56.8 - 57.3

Sorry für die Anfangs verfälschten Werte, habe mir anscheinend nicht genug Zeit genommen.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Mir selbst gefällt das Rad ja vom Rahmen her nicht so, aber das ist Geschmackssache. Ich hätte dir auch erst normale Laufräder empfohlen. Du hättest irgendwann die Cosmics als 2. Satz kaufen können.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Ja da ich im Moment jetzt eher noch hier mal Bordstein hoch da mal Borstein runter gewohnt bin(was ich mir schnellstens abgewöhnen sollte) habe ich den Alu LRS gewählt, und die Carbon Felgen die ich dort begutachten konnte haben mich nicht vom Hocker gehauen.
Ist das mit der Rahmengröße jetzt geklärt?
@Patze, ja, wie ich an Deinem Rad sehe, haben wir tatsächlich verschiedene Geschmäcker,trozdem schönes Rad :)
 
AW: Rennrad bis 3.000€


Ok, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Irgendwie kann ich die vorgeschlagenen Oberrohrlängen nicht nachvollziehen. Aber wenn Du alles richtig gemessen und eingegeben hast, dann ist ja alles ok.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spass mit diesem tollen Renner! Ist genau nach meinem Geschmack :)

Guts Nächtle dann.

Viele Grüsse,
Donnergurgler
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Haha, sorry..
Bin total verwirrt, von den ganzen Maßen, Fits usw usw
Aber so ist das jetzt richtig?
Ok, ist anscheinend keiner mehr in der Lage zu, sich 10 Seiten mit mir zumzuschlagen und sich den unkompetenten Mist anzuhören :D
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Nightraven, der Rahmen ist eine Nummer zu groß.
Nimm es so hin oder lass es.
Ein kleiner Rahmen lässt sich sehr gut ausgleichen, ein zu großer nur schwer.
Du brauchst da auch keien falsche Schaam empfinden gegenüber dem Verkäufer. Sag gerade raus, was Sache ist und gut. Glaub mir ich weiß es, hab genau damit jeden Tag zu tun, keiner wird Dir da nen bösen Strick draus drehen. Im Gegenteil, sie werden sehen das Du Ahnung hast .
 
AW: Rennrad bis 3.000€

@Reinforcement: Christian gefällt dein Beitrag!!!

Kleiner Rahmen, bzw. "kleinerer" Rahmen ist mal schnell (angenommen du wächst noch weiter) mit einem längeren Vorbau bzw. den Sattel 1 cm nach hinten stellen gemacht, da kannst du noch sehr viel wachsen. Außerdem wirst du früher oder später bestimmt etwas sportlicher sitzen wollen, somit mehr Überhöhung! Das merk ich jetzt schon nach grad mal 1,5 Jahren aktiven Rennradlns, dass es bei mir statt RH 58 und "Chillsitzer" auch ein 56er machen würde, ich komme aber mit meinem dennochs ehr gut zurecht, da ich eben an meinen Lenker rankomme und dennoch Überhöhung habe.

Also, für eine Körpergröße von 1.83 mit SL 87 (?) hast du zwar 4 cm längere Beine als ich, aber bist auch insgesamt nur 4-5 cm größer als ich, was also MAXIMAL ein Oberrohr von 565 cm mit 100 oder 110 Vorbau "erlaubt"...

..mehr schreib ich jetzt auch nicht mehr, ich bin raus...stell sich mal einer vor, wie das ausgegangen wäre OHNE tausend Meinungen ausm Forum.

Ich hoffe du tust das richtige (klingt ja wie aus nem Film...)

Aso: kurzer Vorbau sieht einfach mal scheiße aus und schon oft erwähnt: bei DEM Budget muss es mehr als perfekt sitzen...wenns hier um ein superkrasses Schnäppchen für einen "alten" Renner für den Einstieg im Preisbereich von 100-200 Euro ginge, kann man auch ein bisschen basteln...aber so...

Gute Nacht, Christian
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Ich lese hier immer noch nicht deine gesamten Daten.

Wieder nur angenommen:

Gender M
Inseam 87 cm
Trunk 70 cm
Forearm 38 cm
Arm 69 cm
Thigh 64 cm
Lower Leg 57 cm
Sternal Notch 150 cm
Total Body Height 185 cm



Seat tube range c-c 56.4 - 56.9
Seat tube range c-t 58.1 - 58.6
Top tube length 57.4 - 57.8
Stem Length 12.2 - 12.8
BB-Saddle Position 74.6 - 76.6
Saddle-Handlebar 57.9 - 58.5
Saddle Setback 6.7 - 7.1

Also ich würde auch die Entscheidung überdenken.

Aber da er hofft noch zu wachsen was auch nicht ganz unbegründet ist denn Jungs wachsen bis 22Jahre kann er ja mit einem zu großen Rad rum fahren.;)

Viel Spaß mit dem schönen Storck.:daumen:

Ich bin jetzt auch raus endgültig.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

ja,die daten stimmen,also bei mir kommt auch 57er oberrohr raus.
und jetzt soll ich trotz des missverständnisses eine nummer kleiner nehmen?
das wäre mir dann doch jetzt schon zu klein, und wenn ich dann noch wachse kann ich den rahmen verkaufen...
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Das ist ja eine XXXL-Kaufberatung ...

Was ergab denn die Vermessung und Beratung bei S-Tec, wo die Leute alle so nett waren?
Wenn ich mich vorher schlau gemacht habe, meine eigenen Messergebnisse habe, dann zu Händler gehe, noch mal vermessen werde, Probe fahre, ein Rad bestelle - dann fange ich danach doch nicht noch mal bei der Frage an, wie groß der Rahmen sein soll. Entweder hatte der TE bei der Händlerberatung genau die leicht verquasten Vorstellungen, die er hier permanent postet und der S-Tec Verkäufer hat dann kapituliert. Oder es war bei S-Tec so, wie ich es dort auch erlebt habe, wenn man zu Henning und Kollegen geht, muss man wissen was man will. Zu umfangreicher Beratung eignen sie sich dort nicht. Macht ja auch nix, haben ja immerhin sofort ein Storck verkauft.

Im wesentlichen wurden hier reichlich Tipps gepostet, besonders der, dass man sich einen Rahmen mit passender Geo suchen soll. Wenn sich der TE daran nicht hält, so what? Dann kostet es ihn eben ein wenig Geld (das ist ja vorhanden) und bringt dafür Erfahrung. Nur daraus wird er lernen - und wenn ich mir das alles hier so durchlese, ist es auch notwendig, dass er mal Erfahrungen macht.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

ich weiss garnicht was ihr alle habt, geht ihr noch von den alten,falschen Daten aus? dann wäre er mir zu gross , das stimmmt.
Aber mit den neuen,richtigen Daten kommt genau Rahmengrösse 57 raus,also versteh ich Euch im Moment nicht,warum hier noch gemoppert wird.
Klar, ihr wollt mir auch nur helfen, hätte ich nochmal gemessen und es käm eine kleinere Grösse raus,hätte ich selbstverständlich den kleineren genommen.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Selbst wenn du 185cm bist, würde ich sagen dass die horiz. Oberrohrlänge max. 570mm betragen sollte. Welche Rahmenhöhe das ist, spielt keine Rolle. Das wurde nun schon mehrfach gesagt.

Und wenn du wirklich noch im Wachstum bist, solltest du mal über die Tipps nachdenken, die empfehlen erstmal ein günstigeres Rad zu kaufen.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Rumpf: 70
Gesamt: 185
Arme: 69
Schrittlänge: 87
Ich hoffe mal, dass diese Werte stimmen, zumindest die Körpergröße sollte hinhauen. Dann (@Matt 8), verstehe ich die ganzen Rufe nach unfahrbarem Rad nicht so wirklich. Wenn ich die Daten des Storcks (OR 581, SR 184, RH 59, Vorbau 110) mit meinem Rad (OR 585, SR 210, RH 60, Vorbau 120) vergleiche und davon ausgehe, dass ich mit längeren Beinen (91 cm) und fast der gleichen Körpergröße (186 cm) auf dem größeren Rad sehr gut zurechtkomme, kann ich mir nicht vorstellen, dass das 59er Storck für Nightraven unbequem sein soll. Er streckt halt zwischen den beiden Rahmengrößen, aber den größeren von beiden zu nehmen, besonders im Wachstum (bei mir kamen seit dem 16. Geburtstag noch einmal 6 cm dazu), halte ich für keinen allzu großen Fehler.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

59er sollte bei 185cm nun wirklich kein Problem sein - ich bin 177 und fahre seit 'ner Woche mit einem 57er Scenario 1.1 rum (die Geometrie ist bei allen Storck-Carbonrahmen so gut wie identisch). Habe mich darauf einfach wohler gefühlt als auf dem 55er, und zu lang ist er mir (obwohl ich etwas Richtung Langbeiner/Sitzzwerg tendiere) auch nicht. Eher sogar ein kleines bisschen kurz in Unterlenkerhaltung, ist aber im Moment auch nur ein 9cm-Vorbau (warum auch immer Storck den standardmäßig geliefert hat).
Das flächige Design des Scenero war nicht so mein Fall, ich mags da lieber etwas klassischer - aber wenn das Dein Stil ist, kann man natürlich auch mit dem Scenero ein Schmuckstück aufbauen! Wenn Du die Kohle hast und ein extrafeines Rad Dir einen zusätzlichen Motivationsschub gibt - warum nicht?
Allerdings habe ich mich auch etwas gewundert, dass Du nach dem ersten Besuch eines seriösen Händlers und einer kurzen Probefahrt schon so eine investition tätigst - falls Du in 2-3 Jahren mal 'nen Gebrauchtwagen brauchst, melde Dich bitte bei mir :D
 
AW: Rennrad bis 3.000€

...ich bin 177 und fahre seit 'ner Woche mit einem 57er Scenario 1.1 rum .... ist aber im Moment auch nur ein 9cm-Vorbau (warum auch immer Storck den standardmäßig geliefert hat).

Das 57er Scenario hat eine effektive Oberrohrlänge von 576mm bei einem Sitzwinkel von 73,5 Grad. Umgerechnet auf den Sitzwinkel von 73 Grad meines Cervelo R3 wären das dann ca. 580mm!! Ich bin 178 und mein Cervelo R3 hat bei Rahmengrösse 54 eine Oberrohrlänge von 545mm! Also eigentlich nicht verwunderlich, dass bei Deinem Scenario ein 90mm Vorbau verbaut ist....
Aber egal, wohlfühlen muss man sich auf seinem Rad.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Und noch einer, der der Meinung ist, dass ein 59er Rahmen zu groß für dich ist! Im Vergleich, ich bin 193cm groß und habe eine SL von 93cm und ich fahre einen 58er Rahmen - zu klein ist er sicherlich nicht! Er passt einfach! Die ganzen Onlineberechnungstools haben mir bei meinen Daten einen 62er Rahmen vorgeschlagen - was mir aber definitiv zu groß gewesen wäre! Da ich ohne jegliche Beschwerden auch Strecken von ~ 300km mit dem Rad gefahren bin hätte ich es wohl höchstwahrscheinlich spätestens da gemerkt, wenn der Rahmen von der Größe ein Fehlgriff gewesen wäre. Noch ein Beispiel: Jens Voigt ist etwa so groß wie ich und ist bei Cervelo einen 56er (!!!) Rahmen gefahren!
 
Zurück