• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 3.000€

AW: Rennrad bis 3.000€

ja was denn jetzt?
der Eine sagt 57er passt gut, der andere sagt wäre viel zu groß.
?!?!?!
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Das hier ist ein öffentliches Forum mit tausenden von Mitgliedern. Deshalb bekommst Du hier auch tausende von Meinungen. Du musst Dir einfach das raupicken, was für Dich plausibel erscheint.

Aber am wichtigsten ist doch, dass Du Dich auf dem Rad wohl fühlst. Das kann man nicht berechnen. Es ist ja nicht nur das Oberrohr, dass über die Sitzposition entscheidet. Hinzu kommt die Höhe des Steuerrohrs, die Länge des Vorbaus, die Winkel des Sitzrohrs und des Steuerrohrs, die Anzahl der Spacer, die Gestaltung der Sattelstütze (mit oder ohne Versatz) etc. Und was am wichtigsten ist: Die persönlichen Vorlieben :eek:

Wenn Du Dich also auf Deinem Storck wohl fühlst und beschwerdefrei fährst, dann sind alle Kriterien für eine lange glückliche Partnerschaft gegeben :D

Und auf Leute, die einen Horizont von einer Handbreite haben, würde ich nichts geben. Aussagen wie mit "1,85 kann niemals ein 59er Rahmen passen, Du musst eine XYZ-Rahmenhöhe fahren", sind sicherlich zumindest von hinterfragenswerter Qualität :D

Bin auch auf Radsuche, da ich bei meinem jetzigen Rad einen zu großen Rahmen gekauft habe und jetzt auf der Suche nach was Neuem. Daher habe ich mich die letzen Wochen mit nichts anderem Beschäftigt und musste mir auch die ein oder andere Beleidigung an den Kopf werfen lasse.

Wünsch Dir viel Spaß mit Deinem Neuen Renner :cool:
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Wenn du ein Rad haben möchtest, das jetzt passt - es ist zu groß!
Wenn du ein Rad haben möchtest, das passt wenn du noch 10cm wächst (wohlgemerkt bei etwa gleichbleibenden Proportionen) dann kannst du den angedachten Rahmen nehmen.

Wenn du denkst, dass du noch viel wächst, kauf dir ein günstigeres Rad und tätige die größere Investition wenn du ausgewachsen bist!
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Danke mikenr1
Habe mich pudelwohl gefühlt. Ich werde mir ein Post zu Herzen nehmen.
Das Oberrohr, was für alle hier so entscheident ist, ist !!!! 5mm !!!! länger als beim 57er und mein normaler Menschenverstand sagt mir, dass das kaum ein Unterschied macht,
nur das Steuerrohr ist 20mm länger, was schon etwas mehr ist.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

ja was denn jetzt?
der Eine sagt 57er passt gut, der andere sagt wäre viel zu groß.
?!?!?!

letztendlich kannst nur du selbst entscheiden auf welchem Rad du dich wohler gefühlt hast. Soweit man das nach 10 Minuten Probefahrt entscheiden kann. Die Probleme treten eher später auf. Außer das Rad paßt überhaupt nicht. Das merkt man dann auch nach 5 Minuten.

Und was an diesem (deinem ersten) Rad verkehrt/richtig war merkst du erst wenn du eine zeitlang gefahren bist und dir dann mal wieder ein neues zulegst und dann den Vergleich hast.

Die wenigsten Leute, welche ich kenne, haben bei ihrem ersten Rad gleich die richtige Größe/Geometrie gefunden. Und tendenziell kann man sagen, daß meistens der Rahmen zu groß war. Mag daran liegen, daß zu Beginn ein etwas größerer Rahmen "bequemer" ist.

Nur meine Erfahrung. Entscheiden mußt du!
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Danke mikenr1
Habe mich pudelwohl gefühlt. Ich werde mir ein Post zu Herzen nehmen.
Das Oberrohr, was für alle hier so entscheident ist, ist !!!! 5mm !!!! länger als beim 57er und mein normaler Menschenverstand sagt mir, dass das kaum ein Unterschied macht,
nur das Steuerrohr ist 20mm länger, was schon etwas mehr ist.

Wir sprechen uns wieder wenn du deinen Vorbau das erste mal 1cm(!!!) tiefer gesetzt hast. Und jaaaa, man merkt das vor allem auf längeren Distanzen!
Natürlich kann man 5mm Oberrohrlänge mit einem entsprechenden Vorbau ausgleichen - die Fahreigenschaften werden aber andere sein!
20mm Steuerrohrlänge ist schon eine ganze Menge!Je nachdem, was du irgendwann mal für eine Sattelüberhöhung fahren möchtest kann das dann schon knapp werden!
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Und auf Leute, die einen Horizont von einer Handbreite haben, würde ich nichts geben. Aussagen wie mit "1,85 kann niemals ein 59er Rahmen passen, Du musst eine XYZ-Rahmenhöhe fahren", sind sicherlich zumindest von hinterfragenswerter Qualität :D

Bin auch auf Radsuche, da ich bei meinem jetzigen Rad einen zu großen Rahmen gekauft habe und jetzt auf der Suche nach was Neuem. Daher habe ich mich die letzen Wochen mit nichts anderem Beschäftigt und musste mir auch die ein oder andere Beleidigung an den Kopf werfen lasse.
Soll man darüber jetzt lachen oder weinen?
Das ist ja wohl das mit Abstand größte Paradoxon das ich hier im Forum je gelesen habe, wenn nicht überhaupt. :rolleyes:
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Soll man darüber jetzt lachen oder weinen?
Das ist ja wohl das mit Abstand größte Paradoxon das ich hier im Forum je gelesen habe, wenn nicht überhaupt. :rolleyes:


Ne, eben nicht. Ich hatte bisher drei Rennräder in Rahmenhöhe 60.

Ein Peugeot Tourmalet aus den 90er Jahren. Hat gepasst.
Ein Hai Tour Sora aus Anfang/Mitte 2000. Hat gepasst.
Ein Stratos 105 aus dem Jahr 2007. Hat leider nicht gepasst und ich musste einen hässlichen Vorbau anbringen. Wäre zwar auch noch ein flacherer Vorbau gegangen. Aber der war am bequemsten.

Schlussfolgerung: 60er Rahmen ist eben nicht gleich 60er Rahmen und die Aussage nur eine Rahmenhöhe bzw. eine Oberrohrlänge passt, gehört in die Mottenkiste. :aetsch:

Warum müsst Ihr nur immer alle so auf einer einzigen Wahrheit beharren? Es gibt eben auch im Rahmenbau nicht nur schwarz und weiß. Macht Euch mal ein bisschen locker und versaut dem TE nicht schon den Spaß an seinem neuen Bike.

Bevor ich es vergesser: Das Peugeot hatte ein 60er Oberrohr, das Stratos ein 58,5er!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Bevor ich es vergesser: Das Peugeot hatte ein 60er Oberrohr, das Stratos ein 58,5er!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es gibt ja auch noch ein paar andere wichtige Parameter, nicht nur die Oberrohrlänge. Deshalb kann man nicht pauschal sagen, ob etwas passt oder nicht. Wenn man sich das Foto des Stratos anschaut, kann man aber sagen: Da passt nix! Taugt nur als abschreckebndes Beispiel für einen schlimmen Fehlkauf.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Da passt nix! Taugt nur als abschreckebndes Beispiel für einen schlimmen Fehlkauf.

Da gibts nichts hinzuzufügen :heul:

PS: Wenn man die Optik außer Acht lässt, passt das Rad mit dem Vorbau aber richtig gut. Allerdings würde ich das so natürlich nicht mehr kaufen :crash:
 
AW: Rennrad bis 3.000€

So Freunde der Nacht, mein Rad ist da :
andere Flaschenhalter kommen noch dran dann ist es fertig.
was sagt Ihr?
Die Perspektive ist jetzt ein bisschen komisch, aber ich hoffe man kann trozdem einigermaßen was erkennen..Ich mache morgen nochmal bessere Bilder, wenn erwünscht auch Detailbilder
:dope:
 

Anhänge

  • IMG_0453.jpg
    IMG_0453.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 325
AW: Rennrad bis 3.000€

Aber bitte nicht nur an der Perspektive arbeiten, sondern auch an der sonstigen Bildqualität :eek:
Was die Flaschenhalter angeht, stimme ich Dir absolut zu: 90er-Jahre-Look am Scenero ist nicht so der Bringer. Ansonsten schauts doch ganz schick aus - auch wenn ich mir keinen Laufradsatz kaufen würde, der nach einer Infektionskrankheit benannt ist, aber so bist Du immerhin um rote Decals an der Felge rumgekommen. Ich finde, der konsequente Schwarz-weiß-Look hat was. Viel Spaß damit!

Und sobald meine Freundin mit meiner Kamera aus dem Urlaub zurück ist, stelle ich ein paar Bilder von meinem neuen Storck ein :)
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Danke für das positive Feedback,
ja es war ein schnelles Foto, hatte wenig Zeit, morgen mach ich mal ein Neues.
Wie gesagt: Die Flaschenhalter finde ich selber blöd und werde mir morgen direkt neue kaufen.
Mit den Spacern guck ich auch mal, wie der Unterschied so ist.
Danke
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Danke für das positive Feedback,
ja es war ein schnelles Foto, hatte wenig Zeit, morgen mach ich mal ein Neues.
Wie gesagt: Die Flaschenhalter finde ich selber blöd und werde mir morgen direkt neue kaufen.
Mit den Spacern guck ich auch mal, wie der Unterschied so ist.
Danke

Aber vorsicht: Ab ist ab ;) Lieber die Spacer nach und nach entfernen.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

ja wollte erstmal so fahren, dass die Spacer über dem Vorbau sind, sieht zwar erstmal blöd aus, aber wenn es dann doch zu tief ist muss ich keine neue Gabel kaufen.
 
Zurück