• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Würde das Ridley auf Mini-V umbauen lassen und die Kassette gegen eine 11-32 MTB wechseln, dann brauchst Du kein 3-fach.
Und Shimano kann keine gescheiten Laufräder bauen (ausser Dura-Ace). Mit den Aksium Race liegst Du richtig.

mfg,
Armin

was wäre an einer 3-fach kurbel schlechter?

und wie sieht es mit den laufrädern aus. sind die shimano einfach schlechter verarbeitet, sprich weniger stabil und haltbar?

was wäre ein fairer preis für die änderungen? oder würdet ihr als anfänger erst mal so fahren wie es ist und ggf. später teile günstig aus dem zubehör nachkaufen und aufrüsten?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

oder würdet ihr als anfänger erst mal so fahren wie es ist und ggf. später teile günstig aus dem zubehör nachkaufen und aufrüsten?

Ich würde die dir jetzt bekannten Änderungsvorschläge einfach mal mit den Jungs von Smit besprechen.
Bei Smit ist man fachkundig und spricht des Radlers Sprache, man wird dir sinnvolle Vorschläge machen und diese auch begründen können.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Generell bietet 9-fach den Vorteil, das man viele MTB-Komponenten fahren kann, die zudem günstiger als die neuen 10-fach sind.
3-fach fahre ich auch, aber nur deswegen, weil ich es rumliegen hatte. Neu würde ich es mir nicht zulegen.
Den Umbau auf Mini-V und MTB-Cassette würde ich mit max. 50 € bezahlen wollen.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Die Shimono-Laufräder die ich hatte (und meine Kumpels) waren bescheiden eingespeicht und zentriert. Es hagelte Speichenbrüche ohne Ende.
Dann lieber Mavic Aksium oder Fulcrum R7 oder R5.
Oder besser ein klassischer LRS.

Was übrigens noch für das Ridley spricht, die können Crosser bauen, da sie eine lange Tradition haben. Das merkt mal oft nur in kleinen Details, schlägt sich aber im Fahrverhalten nieder.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

Dank Armin konnten wir uns heute davon überzeugen, dass eine vernünftig montierte und eingestellte Mini V Bremse am Crosser völlig ausreichend sein kann.

Unglaublich, wie bescheiden manche Händler ihre Räder aufbauen und ausstellen.
Nach zwei Probefahrten mit Mini V Bremsen hatte dieser Bremsentyp einen so schlechten Eindruck hinterlassen, dass für uns feststand, wenn ein Crosser ins Haus kommt, dann einer mit Scheibenbremse.
Jetzt können wir sagen, dass eine gute Mini V Bremse genug Bremsleistung hat und ausreichend dosierbar ist.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

super danke an alle für die hilfreichen tipps.

ich melde mich nächste woche nochmal hier. hoffentlich schon mit cx!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

Dank Armin konnten wir uns heute davon überzeugen, dass eine vernünftig montierte und eingestellte Mini V Bremse am Crosser völlig ausreichend sein kann.

Unglaublich, wie bescheiden manche Händler ihre Räder aufbauen und ausstellen.
Nach zwei Probefahrten mit Mini V Bremsen hatte dieser Bremsentyp einen so schlechten Eindruck hinterlassen, dass für uns feststand, wenn ein Crosser ins Haus kommt, dann einer mit Scheibenbremse.
Jetzt können wir sagen, dass eine gute Mini V Bremse genug Bremsleistung hat und ausreichend dosierbar ist.

Grüße
Andy

Wer langsam fährt muss auch wenig bremsen..... ;)





*duck* ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Wer langsam fährt muss auch wenig bremsen..... ;)

Hallo Paul,

stimmt aus diesem Grund fahren wir jetzt nur noch Grundlage.:p


Paul bist Du schon mit Deinen Rennradbremsen im Regen gefahren?
Super, in der neuen RoadBike sind 10 Crosser im Test, passend zu unseren Beiträgen ;).

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

hallo zusammen,

ich war heute beim radsport smit. der laden ist einfach nur spitze =)!

super beratung und ich hab folgendes angebot:

ridley X-bow 1116 tiagra
bell array helm
specialized sport mtb schuh
abus bordo faltschloss
shimano pd-a530 pedale
continental-reifen, die etwas mehr für die straße gedacht sind...

für 1200 euro!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

hallo zusammen,

ich war heute beim radsport smit. der laden ist einfach nur spitze =)!

super beratung und ich hab folgendes angebot:

ridley X-bow 1116 tiagra
bell array helm
specialized sport mtb schuh
abus bordo faltschloss
shimano pd-a530 pedale
continental-reifen, die etwas mehr für die straße gedacht sind...

für 1200 euro!

Das Rad habe ich Dir ja empfohlen.
Helm und Schuhe sind IO (die Schuhe habe ich auch), die Pedale sind eher nix (habe ich auch, die flache Seite ist sehr rutschig, lieber die alten Pedale nehmen), das Bordo wird das einfache sein (wirklich gut ist das nicht, lieber ein Bordo Granit X ), die Reifen gehen schon IO.
Der Preis ist auf jeden Fall in Ordnung.
Wenn ich die Wahl hätte:
- das kleine Abus Bügelschloss (ist aufgrund der Grösse effektiver als SK 12)
- als Pedal ein normales 520er Shimano oder das alte Kombipedal
- Sport-Contact von Conti oder direkt GP4S in 28 mm

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

hallo zusammen,

ich war heute beim radsport smit. der laden ist einfach nur spitze =)!

super beratung und ich hab folgendes angebot:

ridley X-bow 1116 tiagra
bell array helm
specialized sport mtb schuh
abus bordo faltschloss
shimano pd-a530 pedale
continental-reifen, die etwas mehr für die straße gedacht sind...

für 1200 euro!

Hallo,

Glückwunsch zum neuen Rad und viel Spaß damit.

@all,
fährt wer am Sonntag aus?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3


Soll ich eins von der Wache mitbringen?
Beim letzten Besuch hätten wir damit auf der Straße paddeln können:).

Dachte mit einem Crosser gibt es kein Schlechtwetter mehr:D.
Nein, nur Spaß, wenn es am Sonntag trocken ist, wollte ich eine kleine Runde mit dem RR drehen.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

Glückwunsch zum neuen Rad und viel Spaß damit.

@all,
fährt wer am Sonntag aus?

Grüße
Andy


rad werde ich anfang nächster woche abholen können, aber danke schonmal ;).

@talybont:

wir schauen im laden nochmal, welcher reifenmantel drauf soll.
im moment werde ich hauptsächlich bzw. ausschließlich straße fahren, da sind 28mm mit wenig profil (conti gp4s) sicherlich nicht schlecht. danke für den tipp!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

jetzt wo das Schmuddelwetter eingetroffen ist und die Straßen am Morgen nass sind, wird es Zeit für eine vernünftige Regenjacke und ordentliche Schutzbleche.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Regenjacken gemacht, könnt Ihr ein Modell besonders empfehlen?

Gibt es gute Schutzbleche für Räder ohne Ösen, welche eine Reifengröße bis 35mm zulassen?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Gibt es gute Schutzbleche für Räder ohne Ösen, welche eine Reifengröße bis 35mm zulassen?

Das klingt nach neuem Rad....?

GUTE Schutzbleche sind immer komplett, möglichst an Ösen, verschraubt, alles andere sind Kompromisse - manche besser, manche weniger gut.

Guck mal auf der Seite von SKS, wenn es was gutes gibt wird SKS was passendes anbieten.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Paul,

dann brauch ich einen guten Kompromiss:D.

Ja, ich hatte schon mal bei SKS reingeschaut, doch bin ich mir nicht sicher, ob die XL Raceblade über die 35mm Reifen passen.
Laut SKS ist bei 32mm Schluss.

Falls die wer montiert hat, würde es mich interessiern wie zufrieden er mit diesen ist.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Andy,
hast schon eine PM.
Was Jacken angeht - entweder eine Gore Paclite oder eine Vaude eVent Casella. (Gore Paclite haben ja einige im Programm, aber bei Gore Bike Wear ist das Gesamtkonzept am besten). Die eVent Membran ist imho das beste am Markt, die gibt den Dampf besser ab.

mfg,
Armin
 
Zurück