• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

:bday_2: Cosmas:bday_2::bday_2:
Las dich von Reni nur schön verwöhnen und :feier:mit einem schönen kühlen :bier:
Hallo, danke!
War aber nicht viel mit Feiern, hab' grade mal wieder Ärger mit dem Rücken. Mir würde es schon reichen, wenn der mal Ruhe geben würde.

Zwischenzeitlich gibt es hier meinen Bericht vom IronMan Wiesbaden, wer mag kann ja mal lesen. Der sollte eigentlich für die Stadt Wiesbaden bzw. Sportamt sein, die einen von mir haben wollten, aber bisher zumindest nichts damit angestellt haben, von dem ich wissen würde...

Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo :wink2:,

ich klinke mich mal kurz für eine Frage hier ein.
Auf der Suche nach schönen, flachen Strecken für den Winter habe ich festgestellt, dass man wunderbar auf Radwegen durchs Ried bis Gernsheim fahren kann. Nun habe ich gelesen, dass auf der anderen Seite der Rheinradweg bzw. auch Rheinterrassenradweg Richtung Mainz zurückführt. Ist der Radweg gut mit dem RR befahrbar und ist er auch gut ausgeschildert?

VG,
Wiebke
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Nun habe ich gelesen, dass auf der anderen Seite der Rheinradweg bzw. auch Rheinterrassenradweg Richtung Mainz zurückführt. Ist der Radweg gut mit dem RR befahrbar und ist er auch gut ausgeschildert?

Der Rheinradweg ist zwar ganz gut ausgeschildert, macht aber abschnittsweise nicht wirklich Spaß mit dem Rennrad, insbesondere an Laubenheim vorbei und - je nachdem, bis wohin Du fahren möchtest von Norden aus gesehen - kurz hinter Oppenheim. An Laubenheim vorbei gibt's ganz gute Alternativen, hinter Oppenheim kenne ich mich leider auch nicht so gut aus... :ka:

Da ist die andere Richtung (=Bingen/Rüdesheim) des Rheinradweges eindeutig empfehlenswerter! :daumen:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Der Rheinradweg ist zwar ganz gut ausgeschildert, macht aber abschnittsweise nicht wirklich Spaß mit dem Rennrad, insbesondere an Laubenheim vorbei und - je nachdem, bis wohin Du fahren möchtest von Norden aus gesehen - kurz hinter Oppenheim. An Laubenheim vorbei gibt's ganz gute Alternativen, hinter Oppenheim kenne ich mich leider auch nicht so gut aus... :ka:

Da ist die andere Richtung (=Bingen/Rüdesheim) des Rheinradweges eindeutig empfehlenswerter! :daumen:

Hinter (südlich) Oppenheim kenne ich den Radweg nicht, aber man kann prima die Straße über Guntersblum, Ludwigshöhe, Alsheim fahren. Da ist sehr wenig Verkehr + recht flach.

So blöd das ist, von Nierstein nach Nackenheim ist wohl die B9 die beste Lösung, der Radweg durch die Weinberge ist mit dem RR eine Zumutung! Ab Nackenheim kann man aber straßenbegleitend den Radweg fahren, zumindst außerorts.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hinter (südlich) Oppenheim kenne ich den Radweg nicht, aber man kann prima die Straße über Guntersblum, Ludwigshöhe, Alsheim fahren. Da ist sehr wenig Verkehr + recht flach.

Hallo,

so sehe ich das auch.

Hat man Oppenheim hinter sich gelassen, wird der Verkehr auf den Straßen weniger und die Fahrt entspannter.
Die Radwege auf der anderen Rheinseite sind meiner Meinung nach deutlich besser, was bei uns als Radweg ausgeschildert ist, führt teilweise über Wirtschaftswege und endet nicht selten in den Weinbergen.
Rennradtauglich würde ich diese Wege nicht bezeichnen, jedoch liegen hier die Meinungen weit auseinander.

Eine Fahrt auf den Nebenstraßen von Oppenheim Richtung Worms oder Kirchheimbolanden macht sehr viel Spaß.

Fährt am Sonntag wer auf dieser RTF mit?
http://www.rc-michelin.de/

Grüße
Atze
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ja aich suche auch schon seit geraumer Zeit MItfahrer iM Bereich Bad-Vible.
Leider findet man keine netten Mitfahrer hier.
Die meisten sehr sturr, aggressiv, arrogant, dumm herschend belehrend, wie pubertierende Kinder, die nur beleidigen und total Konsum- und Kommerzgeil sind
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hab auch schon mal gehört, dass das ne schlimme Gegend sein soll, das Bad-Vible :D

@Atze: RTF ist eigentlich immer ne gute Idee. Allerdings wollte ich am Sonntag mal mit Frauchen und Crosser auf die Platte radeln (sie weiß bloß noch nichts davon :D ).
Schaun wir mal ...

Ach ja, gibts da auch irgendwo ne Streckenbeschreibung? Ich denke mal das wird irgendwie Richtung Hunsrück gehen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Danke für die vielen Antworten. Ich hatte schon die Befürchtung, dass die Radwege auf "eurer" Seite nicht so dolle sind ;).
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

leider konnte ich noch kein Streckenprofil finden.

Vielleicht kann uns einer vom RC Bad Kreuznach weiterhelfen?

Grüße
Atze
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

hallo,

ich studiere in mainz und suche einen fahrrad-laden, in dem ich mich mal auf einen cyclocrosser setzen kann. natürlich würde ich dort auch ein rad kaufen, sofern die etwas in der preisklasse um 1000 euro haben.

ihr kennt euch doch sicher aus ;).

über das internet finde ich keinen laden, der einen cyclocrosser im angebot hat.

:wink2:

p.s: gebrauchte angebote wären auch super.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

hallo,

ich studiere in mainz und suche einen fahrrad-laden, in dem ich mich mal auf einen cyclocrosser setzen kann. natürlich würde ich dort auch ein rad kaufen, sofern die etwas in der preisklasse um 1000 euro haben.

ihr kennt euch doch sicher aus ;).

über das internet finde ich keinen laden, der einen cyclocrosser im angebot hat.

:wink2:

p.s: gebrauchte angebote wären auch super.

Hallo,

in Mainz kenne ich nur den Franz, der ein oder zwei Cyclocrosser ausgestellt hat.

Radsport Smit (Darmstädter Landstrasse 13, 65462 Gustavsburg) ist nicht weit weg und dort stehen einige Cyclocrosser im Ladengeschäft.
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Categories/Kategorien/Fahrraeder/Cyclocrossraeder

Grüße
Atze
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

hallo,

ich studiere in mainz und suche einen fahrrad-laden, in dem ich mich mal auf einen cyclocrosser setzen kann. natürlich würde ich dort auch ein rad kaufen, sofern die etwas in der preisklasse um 1000 euro haben.

ihr kennt euch doch sicher aus ;).

über das internet finde ich keinen laden, der einen cyclocrosser im angebot hat.

:wink2:

p.s: gebrauchte angebote wären auch super.

Hallo,

ein sehr guter Laden ist :
Radsport Wein
Am Leichborn 26
55124 Mainz
06131 / 1440880
www.team-wein.de

Top-Beratung, sehr gute Fachleute !
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

ein sehr guter Laden ist :
Radsport Wein
Am Leichborn 26
55124 Mainz
06131 / 1440880
www.team-wein.de

Top-Beratung, sehr gute Fachleute !

Hi Harald,
dabei fällt mir - wie schon mündlich besprochen - meine Erfahrung mit dem Laden ein. Ich "dürfe" ein Rennrad dort kaufen. Einfach eines von denen die da standen.
Was ich will? Wie viel Geld ich anlegen möchte? Fragen, die trotz mehrfacher Initiative meinerseits nicht zur Debatte standen.
Probefahrt? Nein. Ich müsse Verständnis dafür haben, dass das Rad ja dann nicht mehr als neu verkäuflich wäre... Woraufhin ich dankend abgelehnt habe und gegangen bin.

Deshalb hab ich ja das Versenderrad aus Bocholt, welches mich übrigens sehr glücklich macht (nicht nur wegen der Farbe ;)).
Wie verschieden Erfahrungen mit solchen Läden sein können finde ich faszinierend. Ich bin ja eigentlich seinerzeit zu Wein, weil denen ein guter Ruf voraus eilt. Da ich immer noch viel positives höre würde ich denen mittlerweile vielleicht sogar eine zweite Chance geben - aber jetzt ist mein Geld ja anderweitig gut angelegt.
Die Jungs von Wein wolltens ja nicht haben... ;)


Ich war vor 14 Tagen mit meinem Nachbarn bei Smit, da war die Beratung klasse :).
Da hat mein Nachbar gleich gut 1.000 Euronen für ein sportliches Trekkingrad inkl. Zubehör da gelassen.

Von einigen Leuten habe ich aber auch viel positives über Wildwechsel mitten in Mainz gehört. Da hab ich mal ein paar Kleinteile gekauft - da waren sie sehr nett und zuvorkommend. Mehr kann ich aus eigener Erfahrung nicht über die sagen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

in Wiesbaden in der Dostojewskistrasse 13 gibt es die All Mountains Wiesbaden.

In diesem Radladen findet man neben einer sehr guten Fachberatung und Vermessung mit Sicherheit das passende Rad und eine ausgiebige Probefahrt ist nie ein Problem.
Wie gesagt, beim Smit ist man meiner Meinung nach ebenfalls bestens beraten, aufgehoben und auch dort steht einer Probefahrt nie etwas im Wege.

Cyclocrosser sind nicht so verbreitet, wie Rennräder oder MTB´s und nicht jeder Händler hat von diesem Radtyp etwas im Laden stehen, doch wie gesagt, beim Smit steht einiges rum.
Nur sind die ausgestellten Räder alle mit Cantilever Bremsen bestückt.
Also nicht erschrecken, wenn sich beim Zug am Hebel NICHTS tut:).

Wenns um Schrauben geht, soll der "Pedalist - Der Fahrrad Meister " in Mainz einer der Besten sein!

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Mini-Vs ab Werk werden sehr selten verbaut. Bei Stevens findet man sowas beispielsweise.
War heute mit Fred im Gonsenheimer Wald und muste erstmal die Bremse etwas entschärfen. Mit zuwenig Leerweg im Hebel ist das im Gelände auch nix.
Allerdings war auch ein Steilhang dabei, wo von Bremsen keine Rede mehr war - kontrolliertes langsam beschleunigen. Hat aber funktioniert.

Einfach die Cantilever durch eine Mini-V tauschen lassen, sauber einstellen und glücklich werden.

mfg,
Armib
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Dann gibt es ja auch noch Disc-Crosser. Hier erschliesst sich mir jedoch der Vorteil nicht. Die Bremskraft kriegen ich nicht auf den Boden und die Dosierbarkeit wird erst mit einer hydraulischen Scheibenbremse besser. Ausserdem kann man die Laufräder nicht mehr mit dem RR tauschen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

danke für eure hilfe!

ich schaue nächste woche mal beim "smit" vorbei.

http://www.radsport-smit.de/epages/.../Products/00034154/SubProducts/00034154_18440

das könnte etwas für mich sein.

http://www.radsport-smit.de/epages/.../Products/00034146/SubProducts/00034146_10486

das finde ich auch nicht schlecht.

danke für den tipp atze ;).

sind die laufräder "shimano wh-r500" zu gebrauchen?
die neuen modelle kommen doch bald auf den markt oder? vlt lässt sich der preis ja noch ein wenig drücken - oder zubehör für einen guten gesamtpreis wäre auch nicht schlecht, z.B. V-Brakes oder eine 3er Kurbel. ( außerdem brauche ich noch bekleidung, pedale, schuhe...etc.!)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Würde das Ridley auf Mini-V umbauen lassen und die Kassette gegen eine 11-32 MTB wechseln, dann brauchst Du kein 3-fach.
Und Shimano kann keine gescheiten Laufräder bauen (ausser Dura-Ace). Mit den Aksium Race liegst Du richtig.

mfg,
Armin
 
Zurück