• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo, wo ist den col/hahnheim? Und wisper?
Hallo Jos,

der "Col" (ist ein Nickname) ist der Hügel der vom Wahlheimerhof (das ist kurz hinter Hahnheim) nach Zornheim hochgeht. Das ist eigentlich gleich bei dir um die Ecke. Du kommst doch aus Lörzweiler oder?

Die Wisper ist ein Bach im Rheingau/Taunus Gebirge. Dort ist es sehr schön, ist aber ganz woanders. Die Wisper fließt bei Lorch in den Rhein. Siehst du auch bei GPSies (Link oben).
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo, eine Alternative zu schiggyf's bergiger Wispertalrunde ist folgende, etwas weiter nach Westen führende:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=edifjmxohelbdcrc

Hat auch 120km ab Schiersteiner Brücke, 2200 hm, diese aber recht gleichmäßig verteilt auf 5 lange Anstiege. Besonderer Höhepunkt ist der Abschnitt von Kaub nach Sauerthal: einsames Sträßchen, und zu Beginn bemerkenswert steil, kurzzeitig mal über 20%. Nach oben hin wird es moderater.

Die schiggyf-Runde nehm ich mir selbst mal aufs Programm.

Grüße aus Bretzenheim,
JP
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo JotPeck,

wies aussieht bist du auch ein begeisteter Hubbelfahrer ;)

Und die 100ter Runde bei der Velotour in Ffm biste auch gefahren. Hättest du vorher mal bescheid gesagt, dann hätten wir das als 2er-Team angehen können ;)

Deine Runde sieht auch sehr interessant aus. Ich vermeide es aber lieber zuviel am Rhein rumzufahren. An schönen Wochenenden ist da meistens die Hölle los und dann macht Radfahren nicht wirklich Spaß.

Was hältst du davon das Thema Wisperberge gemeinsam anzugehen? Mit Stan wären wir dann schon zu dritt.

Bestimmt finden sich auch noch weitere Meenzer die mitfahren würden (auch wenn sie sich jetzt noch ein wenig zieren ;) )
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ist da um die Wisper rum am WE nicht die Hölle los mit Mopped-Fahrern?

Zu meiner aktiven Mopped-Zeit war das so.
Da dürfte sich der Spass aufem Rad in Grenzen halten, oder?

@schiggyf: Versteh ich das richtig, Du fährst gezielt irgenwelche Berge hoch nur um hochgefahren zu sein?
Macht Dir das Spass?
Ich fahr die nur hoch weil sie quasi im Weg sind.....
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Das beschränkt sich aber normalerweise nur auf die Wisperstrasse. Die kleinen Strecken drumherum sind deutlich weniger befahren.
Und nen Stau habe ich da noch nie erlebt, im Gegensatz zur Strecke Rüdesheim - Wiesbaden, wo zu den ganzen Mopeds auch noch jede Menge PKWs kommen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

@schiggyf: Versteh ich das richtig, Du fährst gezielt irgenwelche Berge hoch nur um hochgefahren zu sein?
Macht Dir das Spass?
Ich fahr die nur hoch weil sie quasi im Weg sind.....
Ja ne, Sachen gibts :D

Ich würde sogar behaupten ich fahre lieber bergauf wie bergab.

Letzten Samstag habe ich auf der Abfahrt von der Hohen Wurzel mal kurzzeitig 72 km/h auf der Uhr stehen gehabt. Irgendwie habe ich bei solchen Geschwindigkeiten immer ein ungutes Gefühl. Man muß sich dann auch sehr konzentrieren.

Bergauf ist das gemütlicher (wenn man nicht gerade 110% geben muß). Man ist schön langsam, hat keine nervigen Windgeräusche am Ohr, und hat genügend Zeit sich die schöne Gegend anzugucken :)

Wenn ich nur schnell fahren wollte würde ich wohl wieder Moped fahren.
Mit Muskelkraft einen Berg zu bezwingen ist aber nochmal ein anderer Kick ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Bestimmt finden sich auch noch weitere Meenzer die mitfahren würden (auch wenn sie sich jetzt noch ein wenig zieren ;) )

Hallo Frank,

da hast Du Dir aber ein ganz schönes Ründchen ausgesucht:cool:.

Für Sandra und mich, ist das eine Nummer zu groß (2000Hm), wir werden dann am Sonntag eine Spaßfahrt planen und etwas Sonne tanken:).

Wenn Armin, Fred, Harald, und Stan mitkommen, kannst Du Dir sicher sein, dass es etwas schneller über die Hubbel geht.
Vielleicht bringt Stan noch Roland und Cosmas mit dann geht der Zug richtig ab:D.

Wir wünschen Euch viel Spaß auf den 2000Hm und schöne dicke Beine, dann könnt Ihr Euch am 22.05 in Budenheim regenerieren:p.

Wer am Sonntag Lust auf eine Spaßfahrt hat, kann sich bei uns melden, sind für alles offen, was unter 100km und 1000Hm ist:D.

Grüße
Andy & Sandra
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Bergauf ist das gemütlicher (wenn man nicht gerade 110% geben muß). Man ist schön langsam, hat keine nervigen Windgeräusche am Ohr, und hat genügend Zeit sich die schöne Gegend anzugucken :)

Da geb ich Dir mal nen Tipp:
fahr doch generell langsamer, dann hast Du den Spass überall, nicht nur wenns berg hoch geht!:D
Und sei froh das Du mit dem X6 bald wieder auf der Strasse gelandet bist.
Woanders gehört das echt nicht hin. :-)


@Andy:
Der Andy, also der andere :-), hat sich ein Willier Izoard XP gekauft.
Schönes Ding, sieht ein bisschen wie Dein Roubaix aus.

Die Woche werden wir vermutlich mind. ein mal abends fahren, wann und wer geb ich noch Bescheid.

Am 22. hab ich nen MTB-Marathon gefunden.
Marcus ist nicht da, aber wenn Andy mit fährt machen wir den, wenn nicht komm ich zur RTF.

Ihr seid also wieder nur 2. Wahl.
Aber ich weiss, Du nimmst mir das nicht Übel, gelle! :-)


P.S.: und wenn Dus noch einmal sagst dann zwing ich Dich mit in den Wald zu kommen!
Hätte ich sogar ein gutes Gewissen dabei, würde ich Dich doch zu Deinem Glück zwingen! :-)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Andy,

bis jetzt ist ja noch nichts geplant für Sonntag. Vielleicht wirds ja auch ne gemütliche Altrheinrunde, mit Frau und Eis und ... ;)


Da geb ich Dir mal nen Tipp:
fahr doch generell langsamer, dann hast Du den Spass überall, nicht nur wenns berg hoch geht!:D
Wäre ne Idee, aber zu einfach :)

Und sei froh das Du mit dem X6 bald wieder auf der Strasse gelandet bist.
Woanders gehört das echt nicht hin. :-)
:confused: wenn du meinst, scheinst ja nen echt harter Offroader zu sein :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hab nicht gesagt das ich mit dem X6 irgendwelche komplizierten Singletrails fahren will.
Son bisschen durch die Weinberge ist aber auch mit dem X6 kein Problem ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Nö, dafür isses ja gemacht.

Bei "Querfeldein" assoziiere ich immer gleich Luftlinie.
MTBler-Denken halt. :-)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Stefan,

oh da hat sich Andy aber ein sehr schönes Rad ausgesucht, freu mich schon auf die gemeinsame Ausfahrt.:daumen:

Bei mir stand mal ein Willier Grandturismo auf dem Wunschzettel, leider konnte ich das Rad bei keinem Händler Probe fahren.

http://***************/wp-content/uploads/2010/10/2011-wilier-gran-turismo.jpg

Nach einer ausgiebigen Probefahrt beim Specialized Händler stand meine Kaufentscheidung fest:D.

Nein, nein nur nicht, am Ende muss ich mir wirklich noch ein MTB kaufen.
Machen wir es lieber so, wenn Du Dir einen Cyclocrosser kaufst, kauf ich mir auch einen und dann geht es gemeinsam über die Waldautobahn.

@Frank,
Dein Tourvorschlag mit einem solchen Höhenprofil wird schon einige reizen.
Warten wir bis Ende der Woche ab, wer alles mitkommen möchte.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

@Andy: Cyclocrosser ist gestorben, ich bleib bei meinem RR.

Stattdessen verfolge ich bei meinem Hardtail das Thema Leichtbau weiter.
Heute wurde meine heiss ersehnte Magura Durin SL geliefert (freu!)
Kanns kaum erwarten zu sehen was die Waage sagt wenn sie drinne ist.

Und:
mit den extrem dick bauenden Conti Race King hab ich fast den gleichen Raddurchmesser
wie beim RR.
Dann halt so. :-)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

@Andy: Cyclocrosser ist gestorben, ich bleib bei meinem RR.
Stattdessen verfolge ich bei meinem Hardtail das Thema Leichtbau weiter.

Richtig, halbschwanger gibt es ja auch nicht !
Cyclocrosser zu fahren ist nicht zu unrecht auch eine komplett eigenständige Disziplin und tangiert MTB sowie RR nur latent periphär !
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Letzten Samstag habe ich auf der Abfahrt von der Hohen Wurzel mal kurzzeitig 72 km/h auf der Uhr stehen gehabt. Irgendwie habe ich bei solchen Geschwindigkeiten immer ein ungutes Gefühl. Man muß sich dann auch sehr konzentrieren.
War die Bremse zu? :D
 
Zurück