• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

so, gruß aus lollar, eingedeckt mit aldi-vorräten beginnt nun die konzentrationsphase aufs rennen :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

so, gruß aus lollar, eingedeckt mit aldi-vorräten beginnt nun die konzentrationsphase aufs rennen :D

Hallo Fireball,

hau rein und lass Dich nicht abschießen.

Und immer schön den Kopf hochhlten, beim nächsten Rennen könntest Du eine Kamera am Helm haben:D.

Meld Dich mal, wenn Du wieder zu Kräften gekommen bist und schilder uns doch kurz, wie Dein Rennen verlaufen ist.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Fireball,

hau rein und lass Dich nicht abschießen.

Und immer schön den Kopf hochhlten, beim nächsten Rennen könntest Du eine Kamera am Helm haben:D.

Meld Dich mal, wenn Du wieder zu Kräften gekommen bist und schilder uns doch kurz, wie Dein Rennen verlaufen ist.

Grüße
Andy

naja, wie immer halt...in der ersten runde gehen die schnellen direkt vorne weg, und ich kann da nichtmal am hinterrad bleiben. direkt nach dem start/ziel geht es ne rechtskurve hoch, die ab der dritten runde nur noch auf dem kleinen blatt ging :D am ende sogar auf dem 2./3. ritzel...
naja, in runde zwei, nachdem ich mal wieder so blöd war in der gruppe die führungsarbeit zu leisten, am anstieg raus gefallen und 3 runden alleine gefahren, also 7.5km ohne windschatten. irgendwann kamen von hinten zwei, da hab ich mich dran gehängt, und zwei weitere haben wir zusammen aufgefahren. in der 7., 8. runde war ich total platt und dachte mir: das nimmt einfach kein ende...ordentlich heiß war's ja noch dazu, start um 16 uhr, also volle sonnendröhnung.
als dann irgendwann die "9" an der sprecherkabine hing, war gerade mal die hälfte rum, 18 runden waren zu fahren. in den runden danach ging es mir wieder etwas besser, ich bekam nur hunger. doof, weil für 45km nehm ich außer wasser nix mit. 6 runden vor ende hat uns die führungsgruppe überholt, in der vorletzten runde ging aus unserer gruppe einer vorne raus, da konnte keiner dran bleiben. wir sind dann trotzdem noch 2 gänge schneller gefahren, sodass der hinterste aus der gruppe raus fiel. nach der abfahrt zu start/ziel hin war ich dann an dritter position unserer dreiergruppe und bin vorbei gegangen, das hab ich mir nicht nehmen lassen auf der flachen zielgeraden :D

nachdem der übliche husten-, kotz- und brechreiz abgeklungen und die erste wurst verdrückt war, wurden dann die ergebnisse verkündet, ich wurde zehnter. ich hab keine ahnung, wieviele letztlich gewertet wurden, aber mit dem 10. platz bin ich sehr zufrieden. da sah's in der 2. runde nicht nach aus ;)

höhenprofil: http://www.radcup-mittelhessen.de/resources/Lollar+profil.png
strecke: http://www.radcup-mittelhessen.de/resources/Lollar+profil.png

jetzt noch bissi rennen gucken, dann ordentlich pasta-party und pennen. morgen um 9 ist das nächste rennen, gott sei dank ist es so früh noch nicht so heiß.

@cosmas: wie lief's bei dir?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

naja, wie immer halt...in der ersten runde gehen die schnellen direkt vorne weg, und ich kann da nichtmal am hinterrad bleiben. direkt nach dem start/ziel geht es ne rechtskurve hoch, die ab der dritten runde nur noch auf dem kleinen blatt ging :D am ende sogar auf dem 2./3. ritzel...
naja, in runde zwei, nachdem ich mal wieder so blöd war in der gruppe die führungsarbeit zu leisten, am anstieg raus gefallen und 3 runden alleine gefahren, also 7.5km ohne windschatten. irgendwann kamen von hinten zwei, da hab ich mich dran gehängt, und zwei weitere haben wir zusammen aufgefahren. in der 7., 8. runde war ich total platt und dachte mir: das nimmt einfach kein ende...ordentlich heiß war's ja noch dazu, start um 16 uhr, also volle sonnendröhnung.
als dann irgendwann die "9" an der sprecherkabine hing, war gerade mal die hälfte rum, 18 runden waren zu fahren. in den runden danach ging es mir wieder etwas besser, ich bekam nur hunger. doof, weil für 45km nehm ich außer wasser nix mit. 6 runden vor ende hat uns die führungsgruppe überholt, in der vorletzten runde ging aus unserer gruppe einer vorne raus, da konnte keiner dran bleiben. wir sind dann trotzdem noch 2 gänge schneller gefahren, sodass der hinterste aus der gruppe raus fiel. nach der abfahrt zu start/ziel hin war ich dann an dritter position unserer dreiergruppe und bin vorbei gegangen, das hab ich mir nicht nehmen lassen auf der flachen zielgeraden :D

nachdem der übliche husten-, kotz- und brechreiz abgeklungen und die erste wurst verdrückt war, wurden dann die ergebnisse verkündet, ich wurde zehnter. ich hab keine ahnung, wieviele letztlich gewertet wurden, aber mit dem 10. platz bin ich sehr zufrieden. da sah's in der 2. runde nicht nach aus ;)

höhenprofil: http://www.radcup-mittelhessen.de/resources/Lollar+profil.png
strecke: http://www.radcup-mittelhessen.de/resources/Lollar+profil.png

jetzt noch bissi rennen gucken, dann ordentlich pasta-party und pennen. morgen um 9 ist das nächste rennen, gott sei dank ist es so früh noch nicht so heiß.

@cosmas: wie lief's bei dir?

Andy!!!! Super, Junge!!:daumen::daumen:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

... wurden dann die ergebnisse verkündet, ich wurde zehnter. ich hab keine ahnung, wieviele letztlich gewertet wurden, aber mit dem 10. platz bin ich sehr zufrieden. da sah's in der 2. runde nicht nach aus ;)
@cosmas: wie lief's bei dir?
Bei mir lief's super - dachte ich.
Im Zug nach Lollar noch einen Radler getroffen, zusammen locker zum Start in Salzböden - noch 40 Minuten Zeit, optimal. Nach Nummernabholen und Warmfahren zur Startrampe, ein paar aufmunternde Worte von der Zeitnehmerin, die mich von Schotten her kannte. Losgebrettert, die ersten 1,5 km bis es richtig raufging mit rund 40 km/h, dann noch 'ne Weile auf'm 50er Blatt weiter. Strecke sehr holprig - definitiv froh gewesen, nicht das Zeitfahrrad genommen zu haben (im Gegensatz zu vielen, die mit Scheibe und allem drum und dran starteten). 2 vor mir gestartete hab' ich noch gekriegt. Nach 4km wurde der Anstieg flacher, wieder auf's große Blatt, weiter getreten wie'n Ochse, ab km 7,5 ging's dann leicht runter. Dachte eigentlich, dass ich komplett alles gegeben habe, die letzten 4 km fast immer um die 50 gefahren, mit über 60 halb schwarz in den Zielsprint - mehr war wirklich für mich nicht machbar.

schmelz+profil.png


Im Ziel (nicht der Startort!) wurden wir dann durchgewunken, die 8km zum Start waren ausgeschildert, sehr schöne (und glatte!) Strecke. Dort erfuhr ich dann mit Olli aus dem Zug, dass die Siegerehrung am Ziel gewesen wäre (?).
Einer von der Veranstaltung meinte, wir sollten die 5km nach Lollar zum Bürgerhaus fahren, dort gäb's Stände und auch nochmal Siegerehrung. Bürgerhaus aber: irgendwo im Gewerbegebiet, keine Menschenseele da. Ist ja auch klar: wenn alle zum Start in Salzböden zurück müssen, um den Transponder abzugeben (und natürlich alle andern dort auch geparkt hatten), fährt doch keiner mehr zum Würstchenessen nach Lollar.

Ich hab' dann mit Olli noch Nudeln gegessen im Bürgerhaus (immer noch niemand da von der Veranstaltung) und bin dann schön mit ihm zusammen über's Weiltal bis Niedernhausen geradelt, sehr schöne Strecke. Bis zuhause hatte ich so 160km zusammen, immerhin hat es sich so als Training gelohnt.

Aber laut Ergebnisliste bin ich trotz knapp knapp 38er Schnitt nur 10. in der Elite A/B/C-Klasse geworden. :( Hätte nicht gedacht, dass man auf der Strecke noch 'ne Minute rausholen kann... So kann man sich täuschen... Hoffentlich waren die vor mir wenigstens alle As :rolleyes: Komisch, dass 2 aus Gießen unter den ersten 3 waren - in Schotten z.B. haben die meines Wissens nie was gerissen; der Hessenmeister Benedikt Becker, den ich als Favorit eingestuft hätte, ist als 8. auch nur 3 Sekunden schneller als ich gewesen :eek:

Viel Spaß heute bei Rund im Lumdatal - ich schenk' mir das jetzt und fahr lieber nächste Woche Rund im Odenwald.

Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Andy!!!! Super, Junge!!:daumen::daumen:

naja, es waren leider dann doch nur 22 in der wertung :D laut ergebnisliste sind 2 ausgestiegen, also wohl nur 24 starter. wundert mich, denn eigentlich ne schöne veranstaltung.
heute war's etwas härter...von den 7 runden bin ich nur 3 gefahren. direkt nach dem start der 8-9prozenter (geschätzt; subjektiv gefühlt eigentlich mindestens 15% :D )mit knapp nem km länge ging in der ersten runde noch gut, das tempo im feld war auch fair. in der zweiten runde musste ich dann an dem hubbel reißen lassen; als das loch 20m groß war, hab ich nochmal aufschließen können, aber auf der kuppe kam ich dann doch nicht mehr mit. als ich oben abreißen lassen musste kam auch alex wieder ran und wir sind dann den rest der runde im paarzeitfahren :D dem feld hinterher. wir kamen auch wieder so weit ran, auf der ansteigenden start-/zielgeraden war das loch dann wieder nur noch vielleicht 30, 40m groß. ich hab dann vollends reißen lassen, weil ich von der verfolgung platt war, alex kam nochmal ganz ans feld ran, aber die sind da echt hochmarschiert wie gestört. er hat dann oben auf mich gewartet und wir sind die runde zusammen locker zu ende gefahren und dann die 11km zurück zum hotel gerollt. wir haben da irgendwie beide das gleiche problem :dope:
genau die gleiche scheiße wie immer: um das tempo des hauptfeldes mitzugehen reicht meine leistung, aber wenn so ein hubbel im weg steht, flieg ich weg. und kaum bin ich oben, merk ich, dass das feld nicht schneller fährt als ich, aber ran komme ich auch nicht mehr.
grrrrrrr hausen ich komme!!!

@cosmas: ich behaupte mal ganz einfach, du hättest das ding gewonnen. also die ganze serie. auch gestern beim kürzeren rundenrennen hättest du sicherlich eine top3 platzierung erreicht (heute bestimmt sieg). dein ergebnis vom zeitfahren kenn ich nicht, aber bei dem profil rechne ich mit nichts anderem als platz 1, vorausgesetzt das material hielt ;) ein zeitfahren mit einigen km anstieg, und zwei rundenrennen mit 2 anstiegen direkt nach dem start. genau dein ding!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Bei mir lief's super - dachte ich.
...
Viel Spaß heute bei Rund im Lumdatal - ich schenk' mir das jetzt und fahr lieber nächste Woche Rund im Odenwald.

Cosmas

Hi Cosmas,

dann waren da wohl ähnlich Gestörte dabei wie bei den anderen Rennen. Haben hier auch gestern Abend noch teilweise das A/B/C geguckt, ich kann das gar nicht verstehen, wie man so abgehen kann :o
Das Bürgerhaus war doch hie rin Lollar mitten im Ort, da hingen allerdings keine Ergebnisse vom Zeitfahren aus; nur vom jeweiligen Rennen, das auch dort ausgetragen wurde. Von daher ist das natürlich von Orga-Seite her saublöd für dich gelaufen. Einziges Manko, was ich festgestellt habe: egstern bei der Nummernausgabe wurde nicht gesagt, dass man die gleiche Startnummer fürs nächste Rennen benutzen muss. Ich hab meine mitgenommen und hie rin die Tasche gepackt, heute an der Ausgabe war natürlich mein Umschlag mit der Nummer leer...große Klasse. Alex hatte seine zurückgegeben, die war dann heute auch da. Anscheinend stimmte da die Kommunikation untereinander nicht. Aber ansonsten eigentlich eine schöne Veranstaltung. Nur der Hubbel heute, der hätte nicht sein müssen :rolleyes:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Ich weiß nicht ob man das irgendwie vergleichen kann.
Zwischen 2004 und 2007 bin ich 24h-Rennen im 4er-Mixed gefahren. Solange nur Hobbyfahrer am Start waren, sah es richtig gut aus. Duisburg haben wir gewonnen. Kamen aber die Lizenfahrer dazu, oder gar Semipros (oder Pros), wurde es zappenduster. Ist schon bemerkenswert, was Leute wie Kluge oder Kupfernagel alles auf dem Rad anstellen können. Aber auch andere Teams (Vorgänger vom heutigen Topeak-Ergon) waren eine Klasse für sich.
Schade ist halt, dass man nie weiß gegen wen man fährt.
Auf dem RR ist dass mit Sicherhheit noch schlimmer. Auf dem MTB kann man sich auf einer einigermaßen anspruchsvolen Strecke (München statt Duisburg) gegenüber einem Rennradler noch behaupten. Aber aus Asphalt geht die Sonne dann nicht mehr auf. ;)
Möchte dann mit den Herrschaften mal zum Mountainbiken in die Pfalz gehen. Dann wissen die auch wo der Frosch die Locken hat :p
Obwohl, da gibt es auch welche, die einem mit einem Big Hit berghoch derart um die Ohren fahren dass es kracht. Gibt noch viel, viel Luft nach oben :rolleyes:

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Möchte dann mit den Herrschaften mal zum Mountainbiken in die Pfalz gehen. Dann wissen die auch wo der Frosch die Locken hat :p
Obwohl, da gibt es auch welche, die einem mit einem Big Hit berghoch derart um die Ohren fahren dass es kracht. Gibt noch viel, viel Luft nach oben :rolleyes:

mfg,
Armin

darfst nicht vergessen: viele (amateur/semipro)rennradler fahren im winter cross. die querfahrer haben es fahrtechnisch absolut drauf, hab auch die frau kupfernagel bei der letzten cross-DM in aktion bewundern dürfen. heißt: selbst auf technisch anspruchsvollen kursen macht "so einer von der straße" viele mtbler platt. anders sieht's natürlich aus, wenn du nen reinen asphalt-cowboy in technisch anspruchsvolle trails wirfst.
ich seh's ja bei mir. ich hab nicht wirklich was drauf, schon gar nicht fahrtechnisch, aber so spielereien wie enge wege, absätze, bunker, anlieger und sowas reizen mich gar nicht. nicht nur, weil ich es nicht richtig beherrsche, es reizt mich nicht mal, das gescheit zu lernen. auf waldautobahnen fühl mich mich wohl. da zwickt keine brennessel, da überseh ich keinen baumstumpf, da bleib ich an keinem baum mit dem lenker hängen. also alles bestens :D

hinterher (nach nem rennen) denk ich immer: das is immer so ein kleines quentchen, was da fehlt, um einfach mal nur dran zu bleiben. in der ebene fahr ich mit, da kann ich auch mal kurzzeitig führungsarbeit machen, solange ich mich rechtzeitig wieder zurückfallen lassen kann. aber einmal weg, nie mehr dran, und dann siehste: verdammt, die vorne fahren genau so schnell wie du, aber kannste mache nix?!?

trotzdem immer geil, wenn man so ein fratzengeballer hinter sich gebracht hat :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Bin heute die RTF "Rund um den Petersberg" gefahren, war richtig schön. Um 7.48 h bin ich nach Autoanreise in Gau-Odernheim gestartet, so dass ich noch einiges bei angenehmer Kühle zurücklegen konnte. Um 12.20 h war ich wieder am Start.

Die Strecke ist hier zu finden:
http://www.bikemap.net/route/473691

Da waren einige traumhafte kleine Landsträßchen dabei, z.B. der Abschnitt von Partenheim nach Saulheim oder durch das malerische Tal von Nieder-Wiesen nach Wendelsheim. Nebenei konnte ich am Col de Wahlheimer Hof meine Zeit auf 7:30 verbessern (ich stoppe die Zeit immer von der Kreuzung unten bis zum Beginn der Einfahrt der Orangerie). Hervorzuheben ist noch die äußerst geringe Verkehrsbelastung auf den meisten Streckenabschnitten (B 420 mal ausgenommen) - also meinetwegen können wir die im nächsten Jahr mit ein paar Leuten angehen.

VG,
/8
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Bin heute die RTF "Rund um den Petersberg" gefahren, war richtig schön. Um 7.48 h bin ich nach Autoanreise in Gau-Odernheim gestartet, so dass ich noch einiges bei angenehmer Kühle zurücklegen konnte. Um 12.20 h war ich wieder am Start.

Die Strecke ist hier zu finden:
http://www.bikemap.net/route/473691

Da waren einige traumhafte kleine Landsträßchen dabei, z.B. der Abschnitt von Partenheim nach Saulheim oder durch das malerische Tal von Nieder-Wiesen nach Wendelsheim. Nebenei konnte ich am Col de Wahlheimer Hof meine Zeit auf 7:30 verbessern (ich stoppe die Zeit immer von der Kreuzung unten bis zum Beginn der Einfahrt der Orangerie). Hervorzuheben ist noch die äußerst geringe Verkehrsbelastung auf den meisten Streckenabschnitten (B 420 mal ausgenommen) - also meinetwegen können wir die im nächsten Jahr mit ein paar Leuten angehen.

VG,
/8

ja, schöne rtf. die pertel fährt sich klasse, allerdings von einer richtung besser als in die andere :D
aber aufpassen, wenn man's laufen lässt...man muss gelegentlich traktoren überholen, und das ist auch ne "teststrecke" für tieffliegende hobbypiloten auf 2 und 4 rädern...die nehmen da gerne die ideallinie.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

auf waldautobahnen fühl mich mich wohl. da zwickt keine brennessel, da überseh ich keinen baumstumpf, da bleib ich an keinem baum mit dem lenker hängen. also alles bestens :D

hast die Zecken vergessen :p

Teste meine Fahrtechnik immer mal wieder am Schläferskopf (gebaute Strecke). Unterscheide da zwischen:
1) durchgefahren
2) alles gefahren, mit Pausen
3) im Sattel geblieben, z.T. Fuss abgesetzt/ausgestellt
4) an ein paar Stellen verweigert
5) Nordic Walking

Also, 1) habe ich dieses Jahr noch nicht geschafft, 2) geht wieder, bei 3) bin ich angefressen, bei 4) gehts nochmal hoch und bei 5) hänge ich das Bike an den Nagel. :D
Der Speed ist mir dabei egal, mir gehts nur um die saubere Linie (fahre ja HT).

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

hast die Zecken vergessen :p

Teste meine Fahrtechnik immer mal wieder am Schläferskopf (gebaute Strecke). Unterscheide da zwischen:
1) durchgefahren
2) alles gefahren, mit Pausen
3) im Sattel geblieben, z.T. Fuss abgesetzt/ausgestellt
4) an ein paar Stellen verweigert
5) Nordic Walking

Also, 1) habe ich dieses Jahr noch nicht geschafft, 2) geht wieder, bei 3) bin ich angefressen, bei 4) gehts nochmal hoch und bei 5) hänge ich das Bike an den Nagel. :D
Der Speed ist mir dabei egal, mir gehts nur um die saubere Linie (fahre ja HT).

mfg,
Armin

ja, stimmt, die zecken. drecksviecher. die lutscher des waldes!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@ Pfau

Hallo Jens,

bist du noch trocken nach Hause gekommen?....in Oppenheim fing es leicht an zu tröpfeln, kaum dort bei Klaus angekommen, goss es wie aus Kübel....

Danke für diese schöne Tour!!

Gruß

Scale, Andy:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Nach einer halben Nacht im Krankenhaus (mein Sohn hat sich gestern ordentlich mit dem MTB abgelegt) heute um 11 Uhr eine
schöne lockere nordpfälzer Wald Runde gedreht, von Saulheim aus. Durch das Appelbachtal, den Donnersberg 2 x erklommen, einmal von Marienthal, ein zweites mal von Dannenfels aus, durch das Gonnbachtal und dann über Kirchheimbolanden und das Wiesbachtal, wieder zurück durch Rheinhessen.

Das ist wie Urlaub da hinten und es war heute erstaunlich wenig Verkehr.

Am Ende waren es 153 Km, 2180 Hm und ein knapper 25er Schnitt.

Ach und ich habe in Ensheim jemanden neues kennengelernt: Der Mann mit dem Hammer, einfach zu wenig getrunken und gegessen, was für ein fieser Typ ! :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Die MTBiker von euch sehen jetzt BITTE weg... !!!

Nachdem ich Donnerstag und Freitag zersägt wurde, habe ich heute eine ruhige Kugel geschoben.

Mittags bei Mama durchgefuttert und danach auf einen Quicky ab in den Gonsenheimer Wald (ich wollte mein neues Spielzeug ausprobieren:D).

Ich habe aber gemerkt, dass beim MTB die Helmposition nicht die beste ist. Irgendwie sieht alles so flach aus, obwohl es hoch und runter ging!

[VIDEO=264]Gonsenheimer Wald[/VIDEO]
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@nurbs
:daumen:

Richtige klasse finde ich die Einschläge vom Geäst an der Helmcam, was haben meine Boxen eben gerasselt.
Das Vorderrad könnte bergauf etwas mehr geradeaus zeigen, sonst aber für das 1. Mal alles top !

Macht Spass, oder ?

Was ist das für eine Geländeschlampe ?

VG
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@ Pfau

Hallo Jens,

bist du noch trocken nach Hause gekommen?....in Oppenheim fing es leicht an zu tröpfeln, kaum dort bei Klaus angekommen, goss es wie aus Kübel....

Danke für diese schöne Tour!!

Gruß

Scale, Andy:dope:

Hallo Andy,

den letzten Kilometer kamen noch ein paar Tropfen runter. Aber nicht der Rede wert. Pünktlich war ich auch zu Hause um mir wie gewünscht die Kurbel bei ebay zu schnappen.

Mir hat die Tour mit Euch viel Spaß gemacht und so bin ich auch mal wieder eine längere Strecke im Grundlagenbereich gefahren.
Das bekomme ich alleine nie so richtig hin.

Gruß Jens
 
Zurück