• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad >5000€, warum?

AW: Rennrad >5000€, warum?

Ich dachte da jetzt mehr an eine Preislage(100-300Euro), wie sie die meisten hier am Handgelenk tragen... Danish Design, Festina, Esprit und Konsorten;)



Richtig...so in der Preisklasse liegen meine 2 Uhren, die ich vor langer Zeit mal gekauft habe. Was der Ruhrpott da immer so reininterpretiert, mag seine eigene Meinung sein, aber hat ganz sicher keine Allgemeingültigkeit....

Ich leiste mir gleich vielleicht....ganz vielleicht ein Rad für den Winter....für höchstens 350 € :D:D und selbst das geht nur knapp, leider.

Gruss Horst
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Spaß macht was gefällt, und das ist gut so!!

Bei Hobbies setzt eben manchmal die rationale Denkweise aus; wen stört es denn??

Ob nun Uhren, HiFi - wenn da an nur an Tonabnehmer! im 5-10.000€ Bereich denke -, Foto und, und, und .................... Überall gibt es Dinge die das 10-fache oder 100-fache und mehr kosten.

Die Uhrzeit wird bei der 10.000€ nicht genauer angezeigt, das beste Foto kann auch mit einem "Knipsomaten" gemacht sein und wenn ich hohe Frequenzen nicht mehr hören kann, dann nütz mir auch der teuerste Tonabnehmer am Plattenspieler nichts. In der 30 Zone dürfen Trabi und Porsche auch nur gleich schnell fahren und im Hamburger Berufsverkehr ist der es auch wurscht. Aber ich freue mich eben an den Dingen. Und das ist gut so!

Allerdings leben und leben lassen!! Vom Material auf den Menschen und darüberhinaus auf den Geldbeutel zu schließen, was nützt es und wem hilft es? Ob man sich das eine, das andere, beides oder nichts leistet - was oben doch so treffend jemand geschrieben: ein Depp bleibt ein Depp "ob mit oder ohne" - was auch immer.

ich danke dem TE für das Thema, den überwiegend sachlichen Beiträgen und der - habe nicht alle Postings gelesen - Erkenntnis, dass ein 5000€ RR wohl nicht schneller macht. Denn, treten muss ja jeder allein, eben so gut wie kann. Da liegen die Unterschiede im Hobbiebereich. Freuen können wir uns gemeinsam an den schönen Dingen dieser Erde :):)

Und, Hauptsache wir sind gesund!!
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Billigen Plunder kauft man immer zweimal!
Echt? Ist das Zeug so toll, dass man davon nicht genug kriegt? ;)

Ein Titanrahmen ist aber im Vergleich zum Carbonrahmen kein Verschleißteil. Das Dingen hält auch ewig. Da ist der Preis durchaus berechtigt.

Na ja, ewig? Mein (billiger) Titanrusse hat jetzt, nachdem er zum zweiten Mal seitlich vom Auto angestoßen wurde (glücklicherweise war mein Bein nicht im Weg), am Unterrohr nachgegeben. Irgendwie kriegt man doch alles kaputt, wenn man nur will ;).

Meine und alle Uhren der hier anwesenden sind trotzdem teurer als 5 Euro, warum? weil sie schöner sind?! besser verarbeitet?!

Weil sie neben der Uhrzeit auch die Herzfrequenz anzeigt. Und so viel teurer war sie nicht.;)

Allerdings scheint mir, dass hier die soziale Komponente ein wenig ins Hintertreffen gerät.
Es gibt doch für einen Einsteiger, der sich von den ersten gesparten Kröten ein billiges Rennrad gekauft hat, nichts Schöneres als einen richtig teuren Renner mal so richtig nach Strich und Faden zu versägen.
Ist doch nett von den Leuten, die vor lauter Geldverdienen nicht mehr zum Trainieren kommen, sich mit den Teilen dann auch auf der Straße sehen zu lassen.:D
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Der Grund, warum jmd. ein 5000 Euro Rennrad liegt an den finanziellen Möglichkeiten. Ich behaupte mal, dass niemand ein 5000 Euro Rennrad ablehnen würde, falls man die finanziellen Mittel dazu hätte. Jeder fährt entsprechend seines Budgets und seines Geschmacks. Manchmal muss der weniger liquide seinen Geschmack anpassen, aber dies ist auch nicht die Welt, weil in jedem Preissegment mittlerweile eine sehr große Auswahl vorherrscht und für jedes Herz was gibt. Für mich ist es einzig schlimm und lächerlich, wenn jmd. ein sehr teueres Rennrad nur zum posen kauft, ohne sich vorher mit dem Thema zu beschäftigen oder gar ohne dass das Rad einem gefällt. Namen kaufen, nur des Namens wegen ist etwas was ich verurteile. Jmd. der sich mit Willer, Colnago und Co. indetifiziert und die Topmodelle fahren möchte, der soll es so machen. Jedem das seine. Vorallem zählen aber die Beine und die Sitzposition und dann der Rest.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Hallo,

also ich seh es so:
Ein Rad muss auch Spass machen beim fahren, die Schaltung muss 1a funktionieren usw.
Also sind die Räder für 2-300 Euro aus dem Baumarkt eher die echte Geldverschwendung.

Wer sich ein Rad für 5000€ leistet wird schon seine Gründe haben und ich gönne es auch jedem.

Ich persönlich habe kein so teures Rad, dafür hab ich momentan 4 Stück.
Ist vielleicht auch bescheuert, aber ich muss halt alle paar Jahre mal was neues kaufen.
Über Wertverfall zu reden ist müßig, hab mir vor Jahren einen neuen Plasma TV gekauft, sauteuer, heute bekommt man 50Zoll Geräte für gute 1000€.
Oder so ne Kaffeemaschine, für über 1000€... was soll das?

Ganz einfach, LUXUS, man nennt es Luxus und wer es sich gönnt (gönnen kann) der hat es auch verdient.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Ich glaube niemanden, wenn er mir sagt, dass Prestige etc. keine Rolle beim Erwerb eines 5000 Euro Rades gespielt hat.

Das ist Quatsch. Prestige ist mir schnurzegal. Abgelabelt sieht eh keiner der keine Ahnung was es ist. Die meisten halten Titan eh für gebürstetes Alu :p
Ich fahr damit meine Rennen und freu mich. Beim Duathlon in der Wechselzone geht ein Titanrahmen zwischen all den bunten Plastikkisten eh unter.
Es ist ganz einfach die Liebe zum Material ...
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Es gibt doch für einen Einsteiger, der sich von den ersten gesparten Kröten ein billiges Rennrad gekauft hat, nichts Schöneres als einen richtig teuren Renner mal so richtig nach Strich und Faden zu versägen.
Ist doch nett von den Leuten, die vor lauter Geldverdienen nicht mehr zum Trainieren kommen, sich mit den Teilen dann auch auf der Straße sehen zu lassen.:D

Ist schon komisch wie hartnäckig sich die Behauptung "Leute auf teuren Rädern sind langsame und schlecht trainierte Geldsäcke" hält.
Und mal jemanden auf der Landstraße überholen ist noch kein versägen.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Was ist eigentlich so schlimm daran wenn man zeigen will was man sich leisten kann?
Ist doch auch ein Zeichen daß es jemand geschafft hat, warum muss man das denn verbergen? :confused:

Jeder der was kann darf das ja auch zeigen und sich zB darüber freuen wenn er jemanden mit dem Rad überholt.
Da interessiert es doch auch keinen ob der einfach weniger Zeit oder Lust zum trainieren hat.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Ähhhm... Also ein Rad über 5000€ zu kaufen, dass wär echt nix für mich...

Ich besitze gleich DREI in der Preiskategorie :D muahahaha!!! (das vierte kommt nicht ganz dran)
Warum? Weil ich einen ganz einfachen Geschmack habe... Ich gebe mich immer mit dem Besten zufrieden.

Was ein sinnloser Thread :)
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Das ist nun aber ein ganz anderes Thema. Kannst Dir ja weiter den Magen mit Mitropa-Filter-Gülle versauen.:aetsch:

http://fotos.rennrad-news.de/p/165747

handgefiltert ist doch das einzig wahre! wenn mans kann und der kaffee was vernünftiges ist.

einheits-schicki-micki-moccachino-schlagmich-tot-raketen-abschuss-basen-kaffee bekommt man heute echt überall serviert. zum k....

hiermit kann nichts mithalten :D
553871.jpg
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Dat is reine Geschmackssache, ich bin vom Filterkaffee ab. Allerdings röste ich auch sortenrein und selber:D

Naja, wenn ich irgendwo auswärts bin, dann bin ich in Cafés doch für diese Maschinchen dankbar. Habe da schon grausame Dinge erleben müssen, wenn handgefiltert wurde. Oder man bekam gar aus der Plastemaschine welchen verkauft. :mad:
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

HIho

hab lange überlegt ob ich mich hier zu Wort melde und habe beschlossen auch was abzusondern.

Ja ich würde mir ein Rennrad für 5000 Euro kaufen!
wenn

1. der Rahmen in Germany entwickelt und gebaut wurde
2. die Baugruppen auch weitestgehend in Germany gefertigt würden
3. der ganze Apparat dann auch hier zusammengesetzt wurde

und

das für mich wichtigste Detail

alle am Rad beteiligten Menschen eine Entlohnung erhalten die sie in die Lage versetzt sich selber zu finanzieren ohne Hartz4 Zuschuss und ihre Kinder in dieser Republik großzuziehen und ihnen eine gute Startchance mitzugeben.

Ist vielleicht nochmal ein anderer Gesichtspunkt.

Liebe Grüße
Winnie

Tante Edith hat wegen der Rechtschreibung gemeckert^^
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

HIho

hab lange überlegt ob ich mich hier zu Wort melde und habe beschlossen auch was abzusondern.

Ja ich würde mir ein Rennrad für 5000 Euro kaufen!
wenn

1. der Rahmen in Germany entwickelt und gebaut wurde
2. die Baugruppen auch weitestgehend in Germany gefertigt würden
3. der ganze Apparat dann auch hier zusammengesetzt wurde

und

das für mich wichtigste Detail

alle am Rad beteiligten Menschen eine Entlohnung erhalten die sie in die Lage versetzt sich selber zu finanzieren ohne Hartz4 Zuschuss und ihre Kinder in dieser Republik großzuziehen und ihnen eine gute Startchance mitzugeben.

Ist vielleicht nochmal ein anderer Gesichtspunkt.

Liebe Grüße
Winnie

Tante Edith hat wegen der Rechtschreibung gemeckert^^

Ja, da hast du wohl recht. Wer so denkt, kann von mir aus auch gerne ein 5000 Euro Rad fahren, ohne das er gedanklich meinen Hohn erntet. :)
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

In der Tat ein lohnenswerter Gedanke. Mir würde schon die EU als Herkunft reichen, selbst das wäre es wert...........
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

HIho

hab lange überlegt ob ich mich hier zu Wort melde und habe beschlossen auch was abzusondern.

Ja ich würde mir ein Rennrad für 5000 Euro kaufen!
wenn

1. der Rahmen in Germany entwickelt und gebaut wurde
2. die Baugruppen auch weitestgehend in Germany gefertigt würden
3. der ganze Apparat dann auch hier zusammengesetzt wurde

und

das für mich wichtigste Detail

alle am Rad beteiligten Menschen eine Entlohnung erhalten die sie in die Lage versetzt sich selber zu finanzieren ohne Hartz4 Zuschuss und ihre Kinder in dieser Republik großzuziehen und ihnen eine gute Startchance mitzugeben.

Ist vielleicht nochmal ein anderer Gesichtspunkt.

Liebe Grüße
Winnie

Tante Edith hat wegen der Rechtschreibung gemeckert^^

... reicht es nicht, das Dein kleiner Radhändler um die Ecke durch den Verkauf und die Inspektionen in der Größenordnung seine Familie/ Laden am "kacken" hält?
Mußt Du gleich die ganze deutsche Wirtschaft retten?
:ka:

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Fahre einen Schrotthaufen:love:, weil ich andere Prioritäten setze! ... aber hätt ich das Geld übrig, schwärm!
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Ja, da hast du wohl recht. Wer so denkt, kann von mir aus auch gerne ein 5000 Euro Rad fahren, ohne das er gedanklich meinen Hohn erntet. :)

Joah, nur leider stehts auf meinem Renner nicht drauf wessen Geistes Kind er ist..........aber ich könnte auch mit dem (ungerechtfertigten) Spott leben;)

Ich kenne übrigens ne Menge Leute aus meiner Generation die so denken^^

Liebe Grüße
Winnie
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

... reicht es nicht, das Dein kleiner Radhändler um die Ecke durch den Verkauf und die Inspektionen in der Größenordnung seine Familie/ Laden am "kacken" hält?
Mußt Du gleich die ganze deutsche Wirtschaft retten?
:ka:

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Fahre einen Schrotthaufen:love:, weil ich andere Prioritäten setze! ... aber hätt ich das Geld übrig, schwärm!

Joah, mein kleiner Eckschrauber freut sich wenn ich komme ;), und sein Mechaniker auch, gibt immer nen 5er-10er Trinkgeld für den Schrauber ;)

Liebe Grüße
Winnie, der für seine Arbeit auch gerne gerechten Lohn bezieht;)
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

HIho

hab lange überlegt ob ich mich hier zu Wort melde und habe beschlossen auch was abzusondern.

Ja ich würde mir ein Rennrad für 5000 Euro kaufen!
wenn

1. der Rahmen in Germany entwickelt und gebaut wurde
2. die Baugruppen auch weitestgehend in Germany gefertigt würden
3. der ganze Apparat dann auch hier zusammengesetzt wurde

und

das für mich wichtigste Detail

alle am Rad beteiligten Menschen eine Entlohnung erhalten die sie in die Lage versetzt sich selber zu finanzieren ohne Hartz4 Zuschuss und ihre Kinder in dieser Republik großzuziehen und ihnen eine gute Startchance mitzugeben.

Ist vielleicht nochmal ein anderer Gesichtspunkt.

Liebe Grüße
Winnie

Tante Edith hat wegen der Rechtschreibung gemeckert^^

Ich gehe jetzt mal davon aus, das Du bei all Deinen Einkäufen diese Bedingung erfüllst!
Beim Auto, bei der Uhr, beim Fernseher, beim Handy, bei der HiFi-Anlage, usw... alle die von Dir genutzen Gerätschaften in Deutschland produziert!! :rolleyes:

Wenn nicht, wäre es wirklich nur eine Absonderung ;)
 
Zurück