• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad >5000€, warum?

AW: Rennrad >5000€, warum?

@campadre,

stimmt, es ist leider typisch deutsch.

btw. dich hatte ich in meinem Post natürlich auch nicht gemeint:)
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

@campadre

Für jeden Geschmack kann man ein hochwertiges Rad aufbauen, dass diese Preisgrenze locker übertrifft. Ob man das tut liegt ganz alleine in der Entscheidungsfreiheit des Käufers.

In diesem Thread versuchen einfach ein paar wenige Leute denjenigen eins reinzuwürgen, die bereit sind etwas mehr Geld in ihr Hobby zu stecken. Diese Billig-und-Zweckmäßig-Mentalität geht mir gehörig gegen den Strich.

Wer er sich nicht leisten kann macht einfach das Beste mit den Mitteln die er hat oder die er bereit ist dafür einzusetzen.

Andere anzugreifen die mehr Geld in ihr Hobby investieren ist erbärmlich und zeugt von Neid und nichts anderem.

Diese Neid getriebene Debatte ist einfach dämlich. Hier versuchen Leute mit dem Verstand Dinge tot zu diskutieren, die eindeutig im Emotionsbereich liegen. Da kann ich genauso gut fragen, weshalb es sinnvoller ist einen Smart als einen Porsche zu fahren oder warum es besser ist Standardbriefmarken statt bestimmten wertvollen Briefmarken zu sammeln...

Ps.: fahre weder Smart noch Porsche, sammle ausser Rennrädern auch sonsts nichts.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

@campadre,

stimmt, es ist leider typisch deutsch.

btw. dich hatte ich in meinem Post natürlich auch nicht gemeint:)

Genaugenommen wurde in dem Thread danach gefragt, warum solche unzweckmäßigen Investitionen getätigt werden. Der Neidvorwurf kam dann natürlich auch auf. Das bestätigt ja meine Theorie voll und ganz:

Je mehr Neid man erzeugt, desto mehr ist man in Deutschland!

Deswegen werden solche Investitionen getätigt. Deswegen wird überhaupt für irgendwas zu viel Geld ausgegeben. Für mich ist die Frage damit beantwortet! :daumen:
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Mir ging es nur darum zu wissen ob es als reines Sportgerät für einen Hobbyradler der u.U. ab und an mal ein Rennen fahren will Sinn macht in teure Teile oder super Räder zu investieren.
Ich komme vom Laufen und da macht ein leichter Schuh schon Sinn. Wenn er aber nicht zum Bewegungsapparat des Läufers passt gibt es früher oder später Probleme.

Und noch mal für alle die nicht alle meine Beträge gelesen haben: "Ich verstehe die Bauchgeschichte und würde mir auch gern einen oder mehrere Carbonrenner und einen Flitzer aus Titan zulegen. Natürlich mit Super Record und, und, und.....
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Mir ging es nur darum zu wissen ob es als reines Sportgerät für einen Hobbyradler der u.U. ab und an mal ein Rennen fahren will Sinn macht in teure Teile oder super Räder zu investieren.

Wir hätten ein ziemlich langweiliges Leben, würden wir nur tun was "Sinn" macht".
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Eure Armut :kotz: mich an... Ich noch mal arm sein? ...nicht für eine Million!! :duck:
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

@campadre

es geht doch hier garnicht darum ob jemanden ein bestimmtes Rad gefällt oder nicht.

Ob man Carbon von Colnago, Storck, Pinarello oder auch einen Titanrahmen von Moots, Lightspeed oder Kocmo verwendet ist doch vollkommen egal und einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben. Mit jedem dieser Rahmen ist es nicht schwer sich ein Rad in der 5000 Euro-Klasse aufzubauen. Für jeden Geschmack kann man ein hochwertiges Rad aufbauen, dass diese Preisgrenze locker übertrifft. Ob man das tut liegt ganz alleine in der Entscheidungsfreiheit des Käufers.

In diesem Thread versuchen einfach ein paar wenige Leute denjenigen eins reinzuwürgen, die bereit sind etwas mehr Geld in ihr Hobby zu stecken. Diese Billig-und-Zweckmäßig-Mentalität geht mir gehörig gegen den Strich.

Wer er sich nicht leisten kann macht einfach das Beste mit den Mitteln die er hat oder die er bereit ist dafür einzusetzen.

Andere anzugreifen die mehr Geld in ihr Hobby investieren ist erbärmlich und zeugt von Neid und nichts anderem.

aber mal im ernst... genauso sehe ich das auch, eine reiner Neidthread:(
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

aber mal im ernst... genauso sehe ich das auch, eine reiner Neidthread:(

Jetzt verunglipmpft mal bitte nicht den Threadersteller, der seine Motivation gerade noch einmal deutlich gemacht hat.

Das Problem haben hier die Leute, die, wie kinderkram, sofort wild um sich ballern, sobald jemand mal ein bisschen an ihrem Spielzeug kratzt.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

@marmotte27 und buster
ich ballere nicht wild um mich sondern habe ganz gezielt die zwei Richtigen getroffen wie ich an den letzen beiden Posts sehe

Edith sagt: Beim Schiffeversenken nennt man das 'Treffer Versenkt'
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Kriegt Euch doch mal wieder ein.
Neben Leuten die hier ganz ernsthafte und vernünftige Beiträge Pro und Kontra geben, gibt es hier auch Leute die die Neiddabatte von beiden Seiten her anheizen.

Und wie geschrieben, bin ich auch am sparen auf ein >5k-Bike.
Aber die Leute, die mir Liebe ihr 1-2k-Bike aufbauen sind mir allemal lieber, als diejenigen, die sich ein fertiges ü5k-Bike kaufen, oder besser noch im Internet bestellen.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Und wie geschrieben, bin ich auch am sparen auf ein >5k-Bike.
Aber die Leute, die mir Liebe ihr 1-2k-Bike aufbauen sind mir allemal lieber, als diejenigen, die sich ein fertiges ü5k-Bike kaufen, oder besser noch im Internet bestellen.

ich spar gerade für ne panerai 8 days, bisher reicht es nur für einen 4500euro navitimer :D

passt gut zum thema oder? warum? weil ich auch schon das gleiche gefragt wurde, wie hier der TE gefragt hat.

eine casio vom kaufhof für 50euro würde es ja auch tun und sogar die uhrzeit genauso exakt bzw. exakter anzeigen :p

ein depp mit einem 5000euro rad bleibt immer ein Depp, auch wenn er zu einem 500euro rad wechselt oder umgekehrt, am charakter ändert es nämlich nichts!



attachment.php
 

Anhänge

  • 100_4594.JPG
    100_4594.JPG
    36 KB · Aufrufe: 605
AW: Rennrad >5000€, warum?

ich spar gerade für ne panerai 8 days, bisher reicht es nur für einen 4500euro navitimer :D

passt gut zum thema oder? warum? weil ich auch schon das gleiche gefragt wurde, wie hier der TE gefragt hat.

eine casio vom kaufhof für 50euro würde es ja auch tun und sogar die uhrzeit genauso exakt bzw. exakter anzeigen :p

ein depp mit einem 5000euro rad bleibt immer ein Depp, auch wenn er zu einem 500euro rad wechselt oder umgekehrt, am charakter ändert es nämlich nichts!

Na, so eine Uhr kann man wohl kaum mit einem Verschleißteil vergleichen.
Das Teil nutzt sich doch nicht ab. Das behält seinen Wert doch. Kann eine durchaus sinnvolle Investition sein.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

doch kann man vergleichen, verschleißt ebenfalls, muss auch zu inspektionen (sind natürlich um ein etliches teurer als bei rädern) und verlieren wohl noch schneller an wert, sobald man die tür vom juwelier zumacht, sind 25% verloren...
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Der Vergleich mit einer Uhr passt, wie ich finde, sehr gut u dem Thema!
Was soll eine Uhr?? Richtig... die Zeit anzeigen, und das möglichst genau!

Quarz-Armbanduhren gibts schon weit unter 5 Euro, sie zeigen mindestens genau so exakt die Zeit an wie eine "IWC Grande Complication" für schlappe 250000 Euro!

Meine und alle Uhren der hier anwesenden sind trotzdem teurer als 5 Euro, warum? weil sie schöner sind?! besser verarbeitet?!

Und so ähnlich ist doch bei vielen Gebrauchsgegenständen... auch bei RR!
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Der Vergleich mit einer Uhr passt, wie ich finde, sehr gut u dem Thema!
Was soll eine Uhr?? Richtig... die Zeit anzeigen, und das möglichst genau!

Quarz-Armbanduhren gibts schon weit unter 5 Euro, sie zeigen mindestens genau so exakt die Zeit an wie eine "IWC Grande Complication" für schlappe 250000 Euro!

Meine Uhren sind weit teurer als 5 Euro, warum? weil sie schöner sind?! besser verarbeitet?!

Und so ähnlich ist doch bei vielen Gebrauchsgegenständen... auch bei RR!

Ja, stimmt. So eine Rolex ist ein viel prunkvollerer Penisköcher als eine 5 Euro-Casio. :D
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Ich dachte da jetzt mehr an eine Preislage(100-300Euro), wie sie die meisten hier am Handgelenk tragen... Danish Design, Festina, Esprit und Konsorten;)
 
Zurück