• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad >5000€, warum?

AW: Rennrad >5000€, warum?

Ich gehe jetzt mal davon aus, das Du bei all Deinen Einkäufen diese Bedingung erfüllst!
Beim Auto, bei der Uhr, beim Fernseher, beim Handy, bei der HiFi-Anlage, usw... alle die von Dir genutzen Gerätschaften in Deutschland produziert!! :rolleyes:

Wenn nicht, wäre es wirklich nur eine Absonderung ;)

HIho

gut gelesen ;)

nein ich erfülle das nicht in Reinkultur.........und WENN ICH EIN 5000 EURO Renner kaufe wäre mir das wichtig.;)

Wobei mir schon einige Standarts wichtig sind und ich versuche entsprechend zu konsumieren. Aber sicher bin ich auch angreifbar.......meine Begehrlichkeiten sind sicher auch größer als mein Geldbeutel^^

Liebe Grüße
Winnie

der auch schrub: ein anderen Gesichtspunkt^^
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

HIho

gut gelesen ;)

nein ich erfülle das nicht in Reinkultur.........und WENN ICH EIN 5000 EURO Renner kaufe wäre mir das wichtig.;)

Wobei mir schon einige Standarts wichtig sind und ich versuche entsprechend zu konsumieren. Aber sicher bin ich auch angreifbar.......meine Begehrlichkeiten sind sicher auch größer als mein Geldbeutel^^

Liebe Grüße
Winnie

der auch schrub: ein anderen Gesichtspunkt^^

Sorry, aber Deine Einstellung kann ich nicht ganz nachvollziehen :confused:

Du selber kaufst Dir ein Fuji und verlangst von anderen, die Bereit sind für mehr Qualität mehr Geld auszugeben, dieses gefälligst in Deutschland zu tun?? :eyes:
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Hiho

ja ich liebe Foren^^

Lieber Cubaner, (also dein Nick ist ja auch schon etwas anmassend).......ich schrub das ich angreifbar bin und es war mir klar, das jemand mein Fuji Bike hier rausfindet wenn ich schreibe, was ich schreibe.

Also alles keine echte Überraschung...............was willst du jetzt entlarven??

(ja ich weiß es schon)

Liebe Grüße
Winnie
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Hiho

ja ich liebe Foren^^

Lieber Cubaner, (also dein Nick ist ja auch schon etwas anmassend).......ich schrub das ich angreifbar bin und es war mir klar, das jemand mein Fuji Bike hier rausfindet wenn ich schreibe, was ich schreibe.

Also alles keine echte Überraschung...............was willst du jetzt entlarven??

(ja ich weiß es schon)

Liebe Grüße
Winnie

Warum machst Du bei Deinen Weißheiten einen Unterschied zwischen einem 1000€ Bike und einem >5000€ Bike?
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Boahh

wie ich auch bereits schrub, meine Begehrlichkeiten sind auch groß.

Du brauchst eigentlich nur genau lesen was ich schrub.......dann brauchst du nicht mehr fragen.

Und jetzt haben wir genug gespammt.

Ich schrub, das ich einen anderen Gesichtspunkt einbringen will, das habe ich getan. Wie ich sagte (und du bereits bemerkt hast), eine Absonderung.

Eine solche Diskussion führe ich wirklich gerne..........persönlich in einem netten Etablissement. Bin halt echt tippfaul;)

Vllt. können ja einige Leser etwas mit meiner Absonderung anfangen.......wenn nicht isses auch net so schlimm^^

Liebe Grüße
Winnie
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Warum machst Du bei Deinen Weißheiten einen Unterschied zwischen einem 1000€ Bike und einem >5000€ Bike?

Für 1000 Euro wird man definitiv kein komplett in Deutschland gefertigtes bekommen. Das ist da schon der Unterschied. Da sind 5000 schon realistisch. Wenn ich so sehe, was mein Bruder als Metallbauer so verdient :D
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Für 1000 Euro wird man definitiv kein komplett in Deutschland gefertigtes bekommen. Das ist da schon der Unterschied. Da sind 5000 schon realistisch. Wenn ich so sehe, was mein Bruder als Metallbauer so verdient :D

Sorry, aber genau diese dumme Antwort habe ich jetzt erwartet :eyes:

Gute Nacht
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

am besten reden wir hier auch mal über die leute, bei denen die radlkamotten alleine schon an einen tausender heranreichen.
spelenbal.gif
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

dumm? ich nenn das tatsache! für ein komplett deutsches rad für 1000 euro reicht das um sich greifende lohndumping einfach noch lange nicht.

Das denke ich auch. Mein Trekker is 20 Jahre alt, der Rahmen Chrommoly von der Manufaktur ;), hat aber in MArk noch 2Kilo gekostet.

Und mein Auto wurde in einem deutschen Werk gebaut. Mein Motorrad übrigens auch, und grade in meinem Moped sind SICHER keine Fernost Teile verbaut............sie ist aber auch schon 30 Jahre alt.

Mein Futter kauf ich zumeist beim Bauern um die Ecke.........soviel mal zum Cubaner.

Ich kann es mir halt teilweise leisten, einheimische Produkte zu konsumieren.....aber meine Begehrlichkeiten machen mich auch schwach.

Liebe Grüße
Winnie

upps, Tante Edith sagt..........ich schlürfe grade Korsischen Bio Wein^^
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

:confused: Wo gehts denn jetzt lang....??
nur deutsche Produkte kaufen oder wie.....tz tz tz und das bei unserem Export und anderen Gemeinheiten in Sachen fairness, was soll das denn ?
Völliger Unfug m. E. und sowieso schon lange nicht mehr haltbar....internationale Geschäfte können halt nicht immer nur zu Gunsten der BRD sein... gut oder nicht gut, ist ne andere Frage, aber momentan lässt sich dass ja wohl kaum aufhalten und BRD profitiert ganz gut deswegen.

Gruss Horst
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Doch!
"mitdemFußstampfauf"


... aber für die angebotenen Qualität/ Material laß ich lieber "Kinder" in "Machholömö" oder sonst wo Arbeiten, bzw. Beute die Rohstoffe in "Absurdistan" aus.
ICH muß auch für nen Tausi ( für mich sind das noch 2000,-DM!) hart arbeiten, da verlang ich das beste Preis/Leistungsverhältniss, was auf dem Markt ist:devil:

Da geb ich lieber dem "Penner" auf der Strasse nen € mit "Hallal" und fühl mich gut dabei!

geiziger Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Hab die Taste, die das ganze innen "Ironiemodus" setzt nich gefunden:ka:
Is dat schlimm?
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Hiho

naja lieber Horst...........dann wünsch ich dir auch frohen Streik und gute Lohnverhandlungen, welche Branche biste denn??

Liebe Grüße
Winnie
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Das denke ich auch. Mein Trekker is 20 Jahre alt, der Rahmen Chrommoly von der Manufaktur ;), hat aber in MArk noch 2Kilo gekostet.

Und mein Auto wurde in einem deutschen Werk gebaut. Mein Motorrad übrigens auch, und grade in meinem Moped sind SICHER keine Fernost Teile verbaut............sie ist aber auch schon 30 Jahre alt.

Mein Futter kauf ich zumeist beim Bauern um die Ecke.........soviel mal zum Cubaner.

Meine Lebensmittel beziehe ich trotz relativer Armut auch vom Bauern um die Ecke und vom hiesigen Markt mit heimischem Gemüse. Mehr gibt da meine Kasse dann auch nicht her. Aber immerhin ein paar Karmapunkte :D
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

xd

*relative Armut* is gut. das is iwas zwischen 600 und 2000 Euro Netto^^

Joah ich denke schon man sollte den Binnenmarkt ankurbeln und dabei auf ein bis zwei Standarts achten. Wenn man sowas versucht und dies auch dokumentiert wird man naklar schnell angreifbar........was solls.

Die Angreifer die absolutes Max. für ihre Kohle wollen............sitzen oft Montags morgens beim Arzt und können net so richtig........sowhat.

Faire und leistungsorientierte Grüße
Winnie
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Lieber @Winnie und @Ruhrpottblitz80, ich glaube, ich bin falsch verstanden worden... Ich verachte es nicht, wenn jemand meint, nur deutsche Produkte kaufen zu wollen/müssen!!!

NEIN!! ...sondern, und das ist hier das Thema, wenn Ihr Regeln für den >5000€-Radkäufer aufstellt und diese dann aber nicht für Euch gelten, nur weil Ihr in "relativer Armut" lebt :aufreg:
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

xd

*relative Armut* is gut. das is iwas zwischen 600 und 2000 Euro Netto^^

Joah ich denke schon man sollte den Binnenmarkt ankurbeln und dabei auf ein bis zwei Standarts achten. Wenn man sowas versucht und dies auch dokumentiert wird man naklar schnell angreifbar........was solls.

Die Angreifer die absolutes Max. für ihre Kohle wollen............sitzen oft Montags morgens beim Arzt und können net so richtig........sowhat.

Faire und leistungsorientierte Grüße
Winnie

Wie bitte??
Ja, genau. Du hast es dokumentiert, das Du ein NICHT-deutsches Produkt kaufst und somit gegen DEINE Standarts verstößt :confused:

Außerdem sollte Dir schon klar sein, das Binnenmarkt nix mit dem Kauf rein deutscher Produkte zu tun hat:rolleyes:
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Hiho

naja lieber Horst...........dann wünsch ich dir auch frohen Streik und gute Lohnverhandlungen, welche Branche biste denn??

Liebe Grüße
Winnie


Leider oder auch zum Glück überlebe ich mit angemeldeten Gewerbe...von Selbstständigkeit möchte ich in dem Zusammenhang lieber nicht sprechen. :p
Handwerk,Dienstleistungen, Eventausstattung usw.......
geht so leidlich, aber geht immerhin :) Streiken wäre irgendwie ziemlich sinnlos :D

Gruss Horst
 
Zurück