Talent heißt in vielen Fällen auch, einerseits besonders gut auf Trainingsreize anzusprechen, andereseites auch besonders gut zu regeneieren. Talentierte Sportler erreichen mit einem gegebenen Training höhere Leistungszuwächse als ein Durchschnittssportler und können auch mehr trainieren, als andere, weil sie sich besser regenerieren. Bei Evenpoel, der "von jetzt auf gleich" im Profi-Geschäft angekommen ist, dürfte beides auch gegeben sein, denke ich.
Interessant an Evenpoel ist für mich außerdem, dass er zeigt, wie stark selbst in einer Radsportnation wie Belgien das Entdecken von Talenten von Zufällen abhängt. Wäre der Fußballer geblieben, hätte niemand je erfahren, was er für ein Potenzial zu hat.