laidback
Tertium Quid
- Registriert
- 25 September 2015
- Beiträge
- 1.067
- Punkte Reaktionen
- 1.073
auch noch interessant:
"Erfolg im Sport ist also nicht nur erarbeitet, sondern auch ererbt. Allein die für Ausdauersportarten so wichtige maximale Sauerstoffaufnahme ist den meisten Studien zufolge zu rund 50 Prozent genetisch festgelegt. Die Körpergröße liegt zu bis zu 80 Prozent, der BMI zu 30 bis 50, die Muskelkraft und die maximale Sauerstoffaufnahme zu rund 50 Prozent in den Genen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg ist damit offenkundig: den zur Sportart passenden Körperbau zu haben.
Darin steckt wohl auch die Antwort auf die Frage, warum es fast keine dunkelhäutigen Weltklasseschwimmer gibt: Bei dunkelhäutigen Erwachsenen liegt der Körperschwerpunkt durchschnittlich um drei Prozent höher als bei gleich großen Weißen, ergab eine Studie von Forschern der Duke University. Beim Laufen führe dies zu einer um 1,5 Prozent höheren, beim Schwimmen aber zu einer um 1,5 Prozent niedrigeren Geschwindigkeit."
Vorsicht, dass Eis auf dem du dich gerade bewegst ist äußerst dünn.
Außerdem ist die Aussage, dass Menschen unterschiedliche Veranlagungen oder genetische Voraussetzungen haben, politisch ziemlich unkorrekt. Auch wenn versucht wird dies durch pseudowissenschaftliche Studien zu belegen.
Ansonsten sehe ich in den letzten Beiträgen jede Menge Erfolg versprechende Ansätze für zukünftige Doktorarbeiten, jedoch wenig Zusammenhänge mit Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren. ?
Wie wäre es mit einem eigenen Thread: Remco Evenepoel - Hat er Talent oder nicht? Und was ist eigentlich ein Talent? Und falls ja, trifft es auf Remco Evenpoel zu?


