• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Remco Evenepoel zu Red Bull Bora Hansgrohe: Ab 2026 mit Lipowitz im Team

Anzeige

Re: Remco Evenepoel zu Red Bull Bora Hansgrohe: Ab 2026 mit Lipowitz im Team
Meiner bescheidenen Meinung und der Beobachtung als außenstehender Zuschauer nach, ist er eben auch ein Unsympath und großspuriger Poser. Es fehlt ihm an Teamgeist, Empathie, geistiger Reife und mentaler Festigkeit.
ist halt auch nur eine Meinung. Wir hatten genau das gestern im anderen Thread, da wurde (völlig zurecht) drauf hingewiesen, dass es keinerlei Berichte aus dem Teamumfeld gibt, die das was du sagst auch nur irgendwie untermauern.

Wie kommt man als außenstehender Zuschauer auf die Idee ihm bspw. den Teamgeist abzusprechen?
 
ist halt auch nur eine Meinung. Wir hatten genau das gestern im anderen Thread, da wurde (völlig zurecht) drauf hingewiesen, dass es keinerlei Berichte aus dem Teamumfeld gibt, die das was du sagst auch nur irgendwie untermauern.

Wie kommt man als außenstehender Zuschauer auf die Idee ihm bspw. den Teamgeist abzusprechen?
Natürlich ist es nur meine Meinung. Ich habe nichts anderes behauptet. Keinerlei Anspruch auf Richtigkeit. Man muss sie auch nicht teilen.
Und wie ich zu der komme als außenstehender Zuschauer...
Nun eben in dem ich sehe was geschieht, wie er sich gibt und äußert. Da kann ich zu allen von mir aufgestellten Behauptungen genügend Anhaltspunkte finden.
 
Natürlich ist es nur meine Meinung. Ich habe nichts anderes behauptet. Keinerlei Anspruch auf Richtigkeit. Man muss sie auch nicht teilen.
Und wie ich zu der komme als außenstehender Zuschauer...
Nun eben in dem ich sehe was geschieht, wie er sich gibt und äußert. Da kann ich zu allen von mir aufgestellten Behauptungen genügend Anhaltspunkte finden.
Bisschen konkreter geht's aber?
Ich habe in Remco einen jungen Fahrer gesehen, der bis 2023 mit dem Druck nicht immer zurechtkam und immer Ausreden gesucht hat. Das hat sich deutlich gebessert, die Leistungen wurden konstanter und der Umgang mit den Medien abgeklärter. Dazu hat er viele schwere bis lebensbedrohliche Stürze weggesteckt. Dass man ihn nicht sympathisch findet, kann ich nachvollziehen, aber mangelnder Teamgeist? Woran sieht man das?
 
Die Situation ist für alle Beteilgten ungünstig und kann eigentlich nur gelöst werden, wenn wenig Stürze/Verletzungen/Krankheiten entstehen UND wenn das Management/Trainer psychologisch die Bedürfnisse in den Griff bekommen.

Man darf ja auch die Helfer nicht vergessen und die Gefahr, dass sich eine Gruppe Roglic, eine Gruppe Remco, eine Gruppe Lipo bildet.

Was wird zB aus Martinez?

Ich kann aus meiner Rennzeit immer nur sagen, ich kann einen Kapitän beschützen, aber nicht zwei oder drei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jüngstes Beispiel für mich, man erwartet vom Team, dass es alles für einen gibt und wenn es dann aber selber nicht läuft, setzt man sich ins Auto und lässt die anderen allein.
Also du weißt sicher, dass er einfach keinen Bock mehr hatte. Nicht etwas Verletzt oder krank oder mental total kaputt?
 
Also du weißt sicher, dass er einfach keinen Bock mehr hatte. Nicht etwas Verletzt oder krank oder mental total kaputt?
Ich habe nicht geschrieben, "dass er einfach keinen Bock mehr hatte". 5 Tage später hat er ja etwas von gebrochener Rippe und ausgelaugt erzählt. Nur ist das nicht mein Punkt.
Er geht an den Start und weiß selbst am besten wie es um ihn steht und trotzdem fordert er von allen das seine Ambitionen an erster Stelle stehen. Wenn dann bei ihm die Erkenntnis da ist, dass Anspruch und Realität dieses mal nicht zusammen passen, geht er halt. Die anderen... egal. 🤷‍♂️ Mag ja sonst hier keinen stören, aber mich schon.
Und das ist im kleinen wie im großen bei ihm so. Jahrelang fordert er, dass das Team auf seine Klassement-Ambitionen umgebaut wird. Und weil ihm das dann doch nicht reicht, geht er vor Vertragserfüllung.
 
Ich habe nicht geschrieben, "dass er einfach keinen Bock mehr hatte". 5 Tage später hat er ja etwas von gebrochener Rippe und ausgelaugt erzählt. Nur ist das nicht mein Punkt.
Er geht an den Start und weiß selbst am besten wie es um ihn steht und trotzdem fordert er von allen das seine Ambitionen an erster Stelle stehen. Wenn dann bei ihm die Erkenntnis da ist, dass Anspruch und Realität dieses mal nicht zusammen passen, geht er halt. Die anderen... egal. 🤷‍♂️ Mag ja sonst hier keinen stören, aber mich schon.
Und das ist im kleinen wie im großen bei ihm so. Jahrelang fordert er, dass das Team auf seine Klassement-Ambitionen umgebaut wird. Und weil ihm das dann doch nicht reicht, geht er vor Vertragserfüllung.
Völliger Quatsch. Der Mann lag nach Woche 1 aussichtsreich im Klassement und hatte einen Tagessieg im EZF. Natürlich muss da das Team schuften. Die Verletzung (Rippe) war ja scheinbar nicht zu dramatisch, sonst gewinnt man kein EZF in der Remco-Tt-Position. Dass sich das ganze im Verlauf von 3 Wochen ändern kann ist logisch.

Und wenn ich physisch und psychisch tot bin, kann ich weder helfen noch ein Resultat liefern. Von demher macht aussteigen und erholen schon Sinn. Sind ja noch genug wichtige Rennen nach der Tour, wo Remco performen kann. Das zu opfern für Gc-Platz 15 macht absolut keinen Sinn.

Außerdem mussten keine Berghelfer bei Remco vor dem Gruppetto herumlaufen um ihm moralisch beizustehen sondern hatten freie Fahrt. Paret-Peintre hat es sicher gefreut.
 
War es nicht eher so, das Lefevere zu seiner aktiven Zeit mit Remco die Tour gewinnen wollte und das Team sukzessive umgestaltet hat..?
Habe ich anders in Erinnerung, aber vielleicht ja eine Mischung aus beiden...
Der Mann lag nach Woche 1 aussichtsreich im Klassement und hatte einen Tagessieg im EZF. Natürlich muss da das Team schuften. Die Verletzung (Rippe) war ja scheinbar nicht zu dramatisch, sonst gewinnt man kein EZF in der Remco-Tt-Position. Dass sich das ganze im Verlauf von 3 Wochen ändern kann ist logisch.
Genau, aber im nachhinein stellt er es so hin:
ich fühlte mich schon ausgelaugt bevor die Tour überhaupt begann.
Aber davon ab, ich mache meine Einschätzung nicht an einer Sache fest, schließlich kann es bei jedem mal so schief laufen, sondern an vielen Beobachtungen der letzten Jahre. Ich habe dieses Beispiel nur gebracht, weil es das aktuellste ist und ich nach einem gefragt wurde.
Und wenn ich physisch und psychisch tot bin
War er das? Ich habe oft den Eindruck, dass er mental schnell komplett zusammenbricht, wenn es nicht nach seiner Vorstellung läuft. Aber wer weiß...
Sind ja noch genug wichtige Rennen nach der Tour, wo Remco performen kann. Das zu opfern für Gc-Platz 15 macht absolut keinen Sinn.
Mag sein, aber es ging ja um den mangelnden Teamgeist und nicht um "Remco performen"
Da machen manche Fahrer in seiner Liga schon einen anderen Eindruck auf mich.
Außerdem mussten keine Berghelfer bei Remco vor dem Gruppetto herumlaufen um ihm moralisch beizustehen sondern hatten freie Fahrt. Paret-Peintre hat es sicher gefreut.
Das ist jetzt das Positive?
Teamgeist heißt für mich halt, die eigenen Ambitionen für die Anderer hinten anzustellen. Wenn er keine mehr hat, sollte das noch leichter fallen. Mangelnder Teamgeist bedeutet für mich, dass man aufgibt, wenn man die eigenen Ziele nicht mehr erreichen kann, ohne zu überlegen, wie man die Ziele seiner Teamkammeraden unterstützen kann.
Aber ich hab schon verstanden, seine Intention war wohl, dass er nicht mehr unnötig im Weg rumstehen wollte.
 
... wer mit persönlichen Beleidigungen argumentiert hat meistens keine echten Argumente. Hier die Fakten:

Peter Sagan hat in seinen 5 Jahren bei BORA keinen einzigen Gesamtsieg bei Rundfahrten erreicht. Dass er in seiner Zeit vor BORA einer der erfolgreichsten Profis war, habe ich nie bestritten.
Fakten? Wo sind da Fakten?
Sagan war niemals ein Aspirant auf einen GT Gesamtsieg alleine das zu behaupten ist Unsinn. Seine Verpflichtung damals war für Bora eine absolute WinWin Situation und er hat mit den seinem Fahrerprofil entsprechenden Erfolgen mehr als erfolgreich abgeliefert. Absteigender Ast, lächerlich.
Sich dann auch noch hinter der Aussage zu verstecken, das man ja gar nicht bestreitet das er „erfolgreich“ war und anderen vorwirft nicht den Kontext zu verstehen, passt sowas von ins Bild von der aktuell vorherrschenden Diskussionskultur in D.
 
Evenepoel sehe ich eher bei Eintagesrennen, im Hochgebirge fand ich ihn nie so richtig überzeugend.
Lipowitz hat sicherlich gut Changen bei Giro oder Vuelta. Aber beide haben wenig Chancen gegen Pogacar und Vingegaard wenn alles normal läuft. Bei guter Rennplanung kann das aber durchaus positiv laufen, sofern sich das Team nur zu sehr auf die Tour fokussiert.
 
Zurück