• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Remco Evenepoel zu Red Bull Bora Hansgrohe: Ab 2026 mit Lipowitz im Team

Manche scheinen es nicht zu verkraften, dass der Denk nicht hier im Forum angemeldet ist und vorher die Forumsgemeinde fragt was er tun soll ....
Selbst wenn, würde ihn unsere Meinung nicht interessieren. Wir sind doch eh nur diese komischen Hobbyrennfahrer, die Priorität auf den Sport legen, obwohl wir damit weder Geld verdienen noch andere wichtige Dinge gewinnen. 😆
 
Tja, so kann's gehen. Da hat Soudal Quick-Step unter Leitung von Patrick Lefevere eine jahrelange Transformation in Richtung eines GC-Teams unternommen, das mit Remco die TdF gewinnen wollte/sollte - und nun ist er weg.
Vielleicht sollte man sich dort ab jetzt wieder auf die Klassiker konzentrieren. Denn darin waren sie wirklich gut, in einigen Jahren nahzu konkurrenzlos. Dieses Feld beackern nun sehr erfolgreich Alpecin, Lidl-Trek und auch UAE.
 
Bauernopfer? Während der Tour wurden sie zerrissen wie schlecht die Entscheidungen waren. Scheinbar sieht man das bei Bora ähnlich…
Ja Bauernopfer. Die Entscheidungen bzgl. Strategie haben ja alle zusammen beschlossen, nicht nur Aldag etc. .
Hätte ja auch klappen können.
So war es natürlich einfacher, sich personell zu verändern (und auch der Remco Seite entgegenzukommen).

Jetzt hat man drei Fahrer, von denen aber im Prinzip keiner, Stand heute, gegen Pogi etc. anfahren kann.
Ich sehe auch nicht, dass sich außer Lipowitz der eine für den anderen opfern würde.

Im Prinzip gibts für die Klassiker und für GC nur 2 Fahrer , die Pogi gefährlich werden können: MvdP bzw. für GC der Del Toro für die Zukunft.
 
Ja Bauernopfer. Die Entscheidungen bzgl. Strategie haben ja alle zusammen beschlossen...
Hätte ja auch klappen können.

Hä? 5 Flachlandradler, 1 Bergtourist wissentlich ausser Form und 2 Co-Kapitäne?

Wahrhaft eine strategische Glanzleistung dieses LineUp. So ein Pech, dass am Ende die 0,3% Wahrscheinlichkeit eingetreten sind, dass es nicht hinhaut (bzgl eines Teams, dass einen GC-Kandidaten effektiv unterstützt).

Denn der 3. Platz ist ja trotz des Teams Zustande gekommen.

Das im Nachhinein Hinargumentieren ist einfachst zu durchschauendes Framing und die Argumentation erinnert teilweise an Merkel bzgl der Schuldenschnitte für Griechenland.
 
Mit RedBull als Sponsor muss die Kohle auch irgendwie investiert werden (sonst hätte man es auch weiterhin als BoraHG belassen können). Remco als Fahrer macht da schon Sinn - Zeitpunkt ist aber max. unglücklich. Mit Platz 3 für Lipo wünscht sich jeder natürlich, dass er vom Management mehr unterstützt wird.

Wird sich zeigen, ob/wie die ein vernünftiges Teambuilding hinbekommen. Schlechter als dieses Jahr bei der Tour kanns ja nicht werden. Mit 2 Zeitfahren (Mannschaft/Einzel) ist vielleicht sogar mehr drin als dieses Jahr. Hängt viel von der neuen Leitung ab.
 
20211010_215941.jpg

Einmal im Jahr wird es gewaschen beim Kundendienst. 🙈🤭
 
Bitte bedenkt bei euren Diskussionen, dass so ein Deal normalerweise mit riesiger Voraufzeit verhandelt wird, aber eben erst ab 1.8. bekannt gegeben werden kann. Ich nehme einfach mal an, dass das grundsätzliche Agreement schon vor der Tour bestand und dass die vielleicht seit letzten Jahr ernsthafte Gespräche führen. Die Evenepoel-Verhandlungen scheinen ja das schlechtest gehütete Geheimnis in der WorldTour gewesen zu sein.

D.h. Lipowitz wurde wahrscheinlich während der Diskussionen immer stärker und hat jetzt dann auch ein bisschen alle überrascht.

Jetzt kommt die Hypothese: Wenn RBH aber so viel Geld vom Hauptsponsor hat, dann müssen die das ja irgendwie im "bold moves" anlegen, wenn sie Grand Tour Ambitionen haben möchten. Das war bestimmt Teil des RedBull-Deals. Und Pogi ist halt nicht auf dem Markt... Daher war der erste Versuch wohl Roglic - hätte ja gutgegen können und er war wohl der einzige damals schnell verfügbare auf dem Markt, der schnell Erfolge hätte einfahren können. War halt nix - natürlich sind hinterher alle schlauer.

Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass RBBH als deutsches Team ein sehr großes Interesse daran hat, mit Lipowitz Erfolge zu feiern. Und wenn er sich jetzt erst noch in etwas mehr Ruhe weiterentwicklen kann, während die Medien auf Evenepoel achten, dann hilft das vielleicht allen? Aber da hoffe ich einfach mal auf kluge und einfühlsame Köpfe bei RBH!
 
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass RBBH als deutsches Team ein sehr großes Interesse daran hat, mit Lipowitz Erfolge zu feiern. Und wenn er sich jetzt erst noch in etwas mehr Ruhe weiterentwicklen kann, während die Medien auf Evenepoel achten, dann hilft das vielleicht allen? Aber da hoffe ich einfach mal auf kluge und einfühlsame Köpfe bei RBH!
rbbh ist kein deutsches team und red bull interessiert vieles, aber sicher nicht die nationalität der werbeträger. als markt ist deutschland auch überschaubar.
 
Bitte bedenkt bei euren Diskussionen, dass so ein Deal normalerweise mit riesiger Voraufzeit verhandelt wird, aber eben erst ab 1.8. bekannt gegeben werden kann. Ich nehme einfach mal an, dass das grundsätzliche Agreement schon vor der Tour bestand und dass die vielleicht seit letzten Jahr ernsthafte Gespräche führen. Die Evenepoel-Verhandlungen scheinen ja das schlechtest gehütete Geheimnis in der WorldTour gewesen zu sein.

D.h. Lipowitz wurde wahrscheinlich während der Diskussionen immer stärker und hat jetzt dann auch ein bisschen alle überrascht.

Jetzt kommt die Hypothese: Wenn RBH aber so viel Geld vom Hauptsponsor hat, dann müssen die das ja irgendwie im "bold moves" anlegen, wenn sie Grand Tour Ambitionen haben möchten. Das war bestimmt Teil des RedBull-Deals. Und Pogi ist halt nicht auf dem Markt... Daher war der erste Versuch wohl Roglic - hätte ja gutgegen können und er war wohl der einzige damals schnell verfügbare auf dem Markt, der schnell Erfolge hätte einfahren können. War halt nix - natürlich sind hinterher alle schlauer.

Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass RBBH als deutsches Team ein sehr großes Interesse daran hat, mit Lipowitz Erfolge zu feiern. Und wenn er sich jetzt erst noch in etwas mehr Ruhe weiterentwicklen kann, während die Medien auf Evenepoel achten, dann hilft das vielleicht allen? Aber da hoffe ich einfach mal auf kluge und einfühlsame Köpfe bei RBH!
Aber beim RB Einstieg wurde das völlig anders kommuniziert. Keine fertigen Stars einkaufen, sondern in Struktufen investieren und eigene Gewächse züchten.

Zum 2. Gedanken: Aus der Finanzwelt weiss man, ein Deal ist erst dann ein Deal, wenn wenn er geclosed ist. D.h. nach Signing und Erfüllung der vereinbarten Voraussetzungen.
 
Hä? 5 Flachlandradler, 1 Bergtourist wissentlich ausser Form und 2 Co-Kapitäne?
Wen hätten sie denn aus deiner Sicht nominieren sollen? Denk hat ja selber gesagt, Helfer in den Bergen wären gut, gibt der Kader aktuell aber einfach nicht her.
Daher war der erste Versuch wohl Roglic - hätte ja gutgegen können und er war wohl der einzige damals schnell verfügbare auf dem Markt, der schnell Erfolge hätte einfahren können. War halt nix - natürlich sind hinterher alle schlauer

Naja er hat ihnen die Vuelta gewonnen. Ganz schlecht ist das auch nicht.
 
Also Evenepoel ist natürlich einer der stärksten, weltbesten und auch vielseitigsten Fahrer. Schließlich kann er Zeitfahren, einwöchige Rundfahrten, Grand Tours, Monumente und andere bedeutende Eintagesrennen gewinnen. Er steht nicht für umsonst auf Platz 2 der Weltrangliste. Bezüglich seiner Perfomance ist er also ein Gewinn für jedes Team, auch wenn dieses Jahr verletzungsbedingt für seine Verhältnisse bisher eher schwach verläuft.
Aber von anderen Aspekten her betrachtet, würde ich ihn als Teammanager nicht verpflichten. Meiner bescheidenen Meinung und der Beobachtung als außenstehender Zuschauer nach, ist er eben auch ein Unsympath und großspuriger Poser. Es fehlt ihm an Teamgeist, Empathie, geistiger Reife und mentaler Festigkeit.
Viele werden sagen, ist doch egal, bei dem was er gewinnt. Ich denke allerdings, dass er trotz seiner Erfolge einem Team langfristig eher schadet.
 
rbbh ist kein deutsches team und red bull interessiert vieles, aber sicher nicht die nationalität der werbeträger. als markt ist deutschland auch überschaubar.
Es ist immer noch ein deutsches Team, selbst wenn Redbull 51% an denen hält. RD Pro Cycling GmbH & Co. KG und RD Beteiligungs GmbH sind deutsche Unternehmen mit Sitz in Raubling, Bayern. Auch die Lizenz ist ne deutsche.
 
Es ist immer noch ein deutsches Team, selbst wenn Redbull 51% an denen hält. RD Pro Cycling GmbH & Co. KG und RD Beteiligungs GmbH sind deutsche Unternehmen mit Sitz in Raubling, Bayern. Auch die Lizenz ist ne deutsche.
Der Gesellschafter oder neudeutsch ultimate benificiary owner bestimmt strategische Fragen. Alles andere ist naiv. Wer anschafft hat das Sagen.
 
Der Gesellschafter oder neudeutsch ultimate benificiary owner bestimmt strategische Fragen. Alles andere ist naiv. Wer anschafft hat das Sagen.

Auf altdeutsch ist Redbull aber Kommanditist, haftet mit 2.450 Euro und hat rein rechtlich so ziemlich gar nichts zu melden. Was sie intern geregelt haben, und dass sie damit drohen könnten, den Geldhahn zuzudrehen, steht auf einem anderen Blatt.
 
Auf altdeutsch ist Redbull aber Kommanditist, haftet mit 2.450 Euro und hat rein rechtlich so ziemlich gar nichts zu melden. Was sie intern geregelt haben, und dass sie damit drohen könnten, den Geldhahn zuzudrehen, steht auf einem anderen Blatt.
RB hat die Mehrheitsbeteiligung, hat daher so ziemlich alles zu sagen wenn sie den wollen ;)
 
Zurück