• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Remco Evenepoel zu Red Bull Bora Hansgrohe: Ab 2026 mit Lipowitz im Team

Ich hoffe du glaubst den Stuss den du hier schreibst nicht auch noch.

Sagan hat in seinen Jahren bei Bora Roubaix, Gent und diverse andere Eintagesrennen und Etappen kleinerer Rundfahrten gewonnen, dazu 5 Touretappen, zwei Giro Etappen, zweimal das Grüne, einmal das Sprinttrikot des Giro und er ist einmal Weltmeister geworden.

Diese Erfolge hätten deine genannten „Deutschen Superstars“ zusammen in der Zeit nicht eingefahren. Also egal was du nimmst, nimm weniger davon.

... wer mit persönlichen Beleidigungen argumentiert hat meistens keine echten Argumente. Hier die Fakten:

Peter Sagan hat in seinen 5 Jahren bei BORA keinen einzigen Gesamtsieg bei Rundfahrten erreicht. Dass er in seiner Zeit vor BORA einer der erfolgreichsten Profis war, habe ich nie bestritten.

Bitte immer erst gesamten Kontext lesen und nicht verdrehen. Wenn BORA den Zug für Nils oder Pascal eingespannt hätte, hätten diese sicher genauso viele Siege eingefahren. Als Teil des Zugs oder Lokführer kann man aber leider keine Rennen gewinnen.
 
Vor allem weiss man ja, wie Strategie (Sportlicher Leiter) und Taktik (DS Auto Nr 1) bei der Tour künftig aussehen werden. Schließlich ist Remco deren de facto Arbeitgeber. Sie haben ihren Job wegen ihm.
"Lipo holt gerade Flaschen für alle. Go now Remco!"

Und wenn der neue Mechaniker auch für Lipo zuständig ist, wird er vielleicht auch mal nach einer Regenetappe hören: Bei Remco war so viel zu tun - für Dein Rad war leider wirklich keine Zeit mehr... :D
 
... wer mit persönlichen Beleidigungen argumentiert hat meistens keine echten Argumente. Hier die Fakten:

Peter Sagan hat in seinen 5 Jahren bei BORA keinen einzigen Gesamtsieg bei Rundfahrten erreicht. Dass er in seiner Zeit vor BORA einer der erfolgreichsten Profis war, habe ich nie bestritten.

Bitte immer erst gesamten Kontext lesen und nicht verdrehen. Wenn BORA den Zug für Nils oder Pascal eingespannt hätte, hätten diese sicher genauso viele Siege eingefahren. Als Teil des Zugs oder Lokführer kann man aber leider keine Rennen gewinnen.
Hast du in den letzten 10 Jahren ein Radrennen geschaut?! Hat Sagan jemals eine Gesamtwertung einer Rundfahrt gewonnen?! Keine Ahnung, wurde er dafür bezahlt?! NEIN! Ein paar kleine Kennzahlen zu Sagan:

3x Weltmeister
7 Grüne Trikots
12 Touretappen
Roubaix
Flandern
3x Gent
121 Profisiege
 
Hast du in den letzten 10 Jahren ein Radrennen geschaut?! Hat Sagan jemals eine Gesamtwertung einer Rundfahrt gewonnen?! Keine Ahnung, wurde er dafür bezahlt?! NEIN! Ein paar kleine Kennzahlen zu Sagan:

3x Weltmeister
7 Grüne Trikots
12 Touretappen
Roubaix
Flandern
3x Gent
121 Profisiege
Tja alles nur durch Bora, sonst wären es 7 Toursiege geworden.
 
Peter Sagan hat in seinen 5 Jahren bei BORA keinen einzigen Gesamtsieg bei Rundfahrten erreicht.
1000129965.webp
 
Sorry, aber das ist einfach falsch. Er hat nie gesagt, dass Remco kein Thema ist, ganz im Gegenteil. Und in dem besagten ARD Imterview hat er gesagt, dass er Vertrag bei Soudal hat und solange das nicht geklärt ist, ist Remco kein Thema bei Bora.



Bei allem, teilweise auch berechtigten Denk Bashing, aber der Kerl hat ein Radsportteam aus dem Nichts geschaffen, das Monomente, WM Titel und Grand Tours gewonnen hat. Das sollte man ihm auch zugestehen. Jetzt hat er zwei der fünf besten Rennfahrer der Welt im Kader… mehr kann man dann gegen Pogi und Jonas dann auch nicht mehr machen.
Einen der besten 5 und einer der dort hin kommen möchte.
 
... wer mit persönlichen Beleidigungen argumentiert hat meistens keine echten Argumente. Hier die Fakten:

Peter Sagan hat in seinen 5 Jahren bei BORA keinen einzigen Gesamtsieg bei Rundfahrten erreicht. Dass er in seiner Zeit vor BORA einer der erfolgreichsten Profis war, habe ich nie bestritten.

Bitte immer erst gesamten Kontext lesen und nicht verdrehen. Wenn BORA den Zug für Nils oder Pascal eingespannt hätte, hätten diese sicher genauso viele Siege eingefahren. Als Teil des Zugs oder Lokführer kann man aber leider keine Rennen gewinnen.
Er hat 2021 die Slowakeirundfahrt gewonnen, also ist diese Behauptung schon einmal falsch. Überhaupt hat er in seiner Karriere nur wenige Rundfahrten gewonnen (vor seiner Zeit bei Bora finde ich da nur Giro di Sardegna und Polenrundfahrt 2011 sowie Kalifornienrundfahrt 2015).

Gesamtsiege bei Rundfahrten als Kriterium für die Leistung von Sagan zu nehmen ist ungefähr so, als beurteile man einen Bergfahrer wie Enric Mas anhand seiner Siege bei Eintagesrennen. Auch wenn solche Siege in auch mal vorkommen können (bei Mas etwa Giro dell'Emilia 2022), ist dies weder die Hauptqualität des jeweiligen Fahrers noch das Ziel, mit dem er vom Team angestellt wurde. Sagan wurde von Bora für Eintagesrennen, Sprintsiege und Wertungstrikots geholt (zusätzlich sicherlich auch für die Strahlkraft eines damals zweifachen Weltmeisters) und in diesen Kategorien hat er auch abgeliefert. Die größten Erfolge in seiner Zeit bei Bora* hat @Flojo13 in Beitrag #38 aufgezählt.

*Nicht vor Bora, wie Du schreibst - bitte nicht den Kontext des zitierten Beitrages verdrehen.
 
... wer mit persönlichen Beleidigungen argumentiert hat meistens keine echten Argumente. Hier die Fakten:

Peter Sagan hat in seinen 5 Jahren bei BORA keinen einzigen Gesamtsieg bei Rundfahrten erreicht. Dass er in seiner Zeit vor BORA einer der erfolgreichsten Profis war, habe ich nie bestritten.

Bitte immer erst gesamten Kontext lesen und nicht verdrehen. Wenn BORA den Zug für Nils oder Pascal eingespannt hätte, hätten diese sicher genauso viele Siege eingefahren. Als Teil des Zugs oder Lokführer kann man aber leider keine Rennen gewinnen.
Nur mit dieser Logik kommt man auf die Idee das Remco auf dem absteigenden Ast ist.

Der Typ ist letztes Jahr doppel Olympiasieger geworden. Mehr geht nicht.
 
Also Remco zu RBBH, damit wird auf jeden Fall die Klassiker-Abteilung gestärkt. Und gehen wir mal davon aus, dass Remco der Leader bei der Tour wird. Dann bleiben noch 2 GT übrig im Jahr und die vielen kleinen Rundfahrten mit 1 Woche (waren es 7). Ich glaube hier wird man sich im ersten Jahr gut aufteilen können. Lipo wird den Giro als Leader fahren, wenn Remco im Frühjahr einen raus haut, so wie Pogacar dieses Jahr.

Ich bin gespannt, wenn es dann ein weiteres starkes Team für verschiedenes Terrain gibt.

Und die viele Erfahrung von Roglic kann man auch gut nutzen, um die Jungen noch etwas zu formen bzw. um die Renntaktik zu verbessern. Solange alle auf dem Rad bleiben.
 
Ich frage mich ja was passiert, wenn das nicht klappt mit Lipowitz/Roglic/Evenepoel.
Wenn man zB, maximal 2-3-5. wird.
Die ersten Bauernopfer hat es ja gegeben mit Aldag und Gasparotto .

Dazu die Verpflichtung des belgischen Nationaltrainers Vanthourenhout...

Man muss das ja mal alles zusammen sehen...

Es wird jedenfalls spannend, wenn neben UAE und Visma ein drittes Team angreift.

Bauernopfer? Während der Tour wurden sie zerrissen wie schlecht die Entscheidungen waren. Scheinbar sieht man das bei Bora ähnlich…
 
Ein Wechsel von Remco zu Ineos hätte ich passender gefunden. Jetzt mit Geraint Thomas als neuen Mann in der Leitung. Die beiden scheinen sich auch sehr gut zu verstehen, zumindest wenn Remco in seinem Podcast zu Gast war.
Remco hat ein schlechtes Management mit seinem Vater. Der 5 Jahresvertrag bei Quickstep hat ihn vermutlich viel Entwicklungsmöglichkeiten gekostet. Wäre er direkt in eines der damals drei großen Teams gewechselt wäre er vermutlich weiter.
Bei RBHG scheint schlechte Stimmung zu sein. Die Fahrer die gehen, reden eher schlecht über das Team und die Stimmung im Team. Ein weiterer Superstar (nach Sagan) der den anderen vorgesetzt wird macht es nicht einfacher.
Scheinbar hat Remco noch einen Vertrag mit Specialized um mehr Kohle einzusammeln. Hat sich damit aber die Teamauswahl vermasselt.
Jetzt zieht er mit vielen seiner Leute in ein neues Team. Bis das alles zusammengewachsen ist und Tour de France Sieg fähig ist dauert es eine ganze Weile.
Remco ist einer der besten Fahrer mit einem der schlechtesten Managements.
 
... wer mit persönlichen Beleidigungen argumentiert hat meistens keine echten Argumente. Hier die Fakten:

Peter Sagan hat in seinen 5 Jahren bei BORA keinen einzigen Gesamtsieg bei Rundfahrten erreicht. Dass er in seiner Zeit vor BORA einer der erfolgreichsten Profis war, habe ich nie bestritten.

Bitte immer erst gesamten Kontext lesen und nicht verdrehen. Wenn BORA den Zug für Nils oder Pascal eingespannt hätte, hätten diese sicher genauso viele Siege eingefahren. Als Teil des Zugs oder Lokführer kann man aber leider keine Rennen gewinnen.
Voigte wäre schockiert, was hier über den Peter Sagaaan geschrieben wird.
Die Erfolge für Bora sind schon beachtlich, abgesehen von einem fehlenden Grandtour-Gesamtsieg 🤣

Dafür hat Specialized marketingtechnisch sicher mehr reingeholt, als der gute Peter gekostet hat. PR-seitig war er jeden Cent wert und hat Bora den Weg erst geebnet, um dorthin zu kommen, wo man jetzt steht.
Ich würde sogar soweit gehen, dass das der größte Transfer-Coup war, der damals möglich war. V.a. für ein recht unbedeutendes Team zur damaligen Zeit.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250806_093840_Chrome.jpg
    Screenshot_20250806_093840_Chrome.jpg
    236,2 KB · Aufrufe: 85
Man weiß nicht ob man noch lachen oder weinen soll, was hier so geschrieben wird

Welche verdrehte Ansichten muss man haben um so etwas über Sagan zu schreiben? Der war für BH damals pures Gold wert und Denk liegt ihm heute noch zu Füßen dafür.
Sein Fahhrad von der Tour 2018 hängt noch heute bei Hansgrohe in der Ausstellung (Aqudemie) 🫡
 
Manche scheinen es nicht zu verkraften, dass der Denk nicht hier im Forum angemeldet ist und vorher die Forumsgemeinde fragt was er tun soll ....
 
Und schon wieder wird bei Hansgrohe einem deutschen Ausnahmetalent (Lipo) ein absteigender Superstar vor die Nase gesetzt. Wie bereits zuvor schon bei Nils Pullit (P. Sagan), Emanuel Buchmann, Schachmann, Ackermann, Lennard Kämna. Anstatt sie zu fördern, wurden sie alle in die 2. Reihe verbannt und zur Erfolgslosigkeit verb(r)annt. Was hätten unsere Superstars Pullit, Ackermann, Buchmann, Kämna und jetzt Lipowitz alles erreichen können, wären ihnen nicht immer Superstars mit absteigender Form (s. Roglic, s. Sagan) vor die Nase geknallt worden!? Auch wenn es nicht nachweisbar ist, hätte Pullit mit Sicherheit wesentlich mehr Klassiker gewonnen, wenn er nicht als Zugpferd für Schlechtere missbraucht worden wäre. Ebenso Bucmann, Schachmann, Ackermann und Kämna. Was Hansgrohe mit Lipowitz bei der TDF veranstaltet hat.. eine Frechheit. Es ist nur dem unzerstörbaren Siegeswillen von Lipowitz selbst zu verdanken, dass er 3. der Gesamtwertung wurde. Mit dem Versuch die Strategie von Hansgrohe hinterher schönzureden und als Erfolg zu verkaufen kann man vielleicht dem Laien vekaufen, nicht aber Fachleuten. Mein Rat an Lipowitz: wechsle zu einem Team, wo dir mehr zugetraut wird und dich aufbaut, anstatt fremden Propheten mit absteigender Form!

Seit wann ist Emu ein Superstar?
 
Zurück