• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Remco Evenepoel zu Red Bull Bora Hansgrohe: Ab 2026 mit Lipowitz im Team

sorry, danke dir für den Hinweis. Ist dem geschuldet, dass die Eurosport-Kommentatoren seit vielen Jahren die Namen verhuntzen und falsch aussprechen. Aus Vingegaard, machen sie Winkegard, aus Pollit Pullit. In meinen Augen eine Respektlosigkeit. Zumal es sich ja um keine no names handelt. Und das obwohl Vingegaard schon mehrfach richtig gestellt hat, wie sein Name ausgesprochen wird. Man könnte sich ja ein wenig anstrengen. Das hat leider auf mich abgefärbt. Sorry dafür, Nils! Ich würde die Kommentatoren mangels Respekt und Inkompetenz rausschmeissen. In den meisten Rennen lagen sie mit ihren Prognosen völlig daneben. Als "Winkegard" z. B. einen erfolglosen Angriff gegen Pogi gestartet hat, haben sie Pogi den Einbruch prognostziert und behauptet er sei kräftemässig am Ende. Und kaum haben sie den Wendepunkt zugunsten "Winkegard" im GC angekündigt, hat Pogi den Gegenangriff gestartet, Vingegaard abgehängt und die tour für sich vorentschieden! Aber wen interessiert´s!?
 
Für die Tour ist es doch egal, wer in welchem Team fährt. Pogi und der Danish Mushroom sind auf absehbare Zeit so viel stärker als der Rest, dass es - wenn beide gesund sind - wohl nur um Platz 3 gehen wird. Remco kann aber eine Waffe für die Eintagesklassiker sein und ggf. können sie Giro und Vuelta doppelt angreifen.
... und Lipo wird zu seinem Helfer degradiert und zurück gepfiffen, obwohl er die grösseren Chancen hätte!
 
Ich frage mich ja was passiert, wenn das nicht klappt mit Lipowitz/Roglic/Evenepoel.
Wenn man zB, maximal 2-3-5. wird.
Die ersten Bauernopfer hat es ja gegeben mit Aldag und Gasparotto .

Dazu die Verpflichtung des belgischen Nationaltrainers Vanthourenhout...

Man muss das ja mal alles zusammen sehen...

Es wird jedenfalls spannend, wenn neben UAE und Visma ein drittes Team angreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht?
Wurde durch das vergrößerte Engagement von Lidl das Ziel nicht in diese Richtung angepasst?
Es müsste sich etwas ändern, gerade ist es sicherlich kein GC-Team, zudem haben sie ein paar Alphatiere im Sprint und für die Klassiker, die haben auch Ansprüche.
 
Ich möchte hier ein O wegnehmen
und es gegen ein U tauschen.
sorry, danke dir für den Hinweis. Ist dem geschuldet, dass die Eurosport-Kommentatoren seit vielen Jahren die Namen verhuntzen und falsch aussprechen.
aus Pollit Pullit. In meinen Augen eine Respektlosigkeit.
Ah, und dann bitte noch ein L in ein T umwandeln und etwas nach hinten verschieben. Dann haben wir es aber.
Kompletter Bullshit. Selbst mit Skjelmose & Co wird LT nicht auf GC fahren können\wollen...
Red Bullshit? 😬
 
Es müsste sich etwas ändern, gerade ist es sicherlich kein GC-Team, zudem haben sie ein paar Alphatiere im Sprint und für die Klassiker, die haben auch Ansprüche.
Das Eine schließt das Andere nicht aus.
GT geeignete Helfer waren jetzt bei Bora nicht viele bei der Tour. Hat eher nach Urlaub ausgesehen. Platz 3 war‘s trotzdem.
Der Lennard ist ja auch noch bei LT.
 
Und schon wieder wird bei Hansgrohe einem deutschen Ausnahmetalent (Lipo) ein absteigender Superstar vor die Nase gesetzt. Wie bereits zuvor schon bei Nils Pullit (P. Sagan), Emanuel Buchmann, Schachmann, Ackermann, Lennard Kämna. Anstatt sie zu fördern, wurden sie alle in die 2. Reihe verbannt und zur Erfolgslosigkeit verb(r)annt. Was hätten unsere Superstars Pullit, Ackermann, Buchmann, Kämna und jetzt Lipowitz alles erreichen können, wären ihnen nicht immer Superstars mit absteigender Form (s. Roglic, s. Sagan) vor die Nase geknallt worden!?
Wenn man mal die deutsche Brille ablegt und deine Theorie der absteigenden Fahrer weiterspinnt:

- Politt fährt extrem Stark für UAE, hat aber endlos viele (absteigende) Stars vor sich im Team, für die er schuften muss. Sicher von den genannten der größte Verlust, aber denke, dass UAE für Politt viele $$$ mehr locker macht.

- Buchmann ist seit seinem Sahne-Jahr ein Totalausfall. Wenn man ihn heuer bei der Tour gesehen hat, hat Bora alles richtig gemacht. Hatte bei Bora genug Chancen, die er nicht Nutzen konnte und medial im Vgl. zu Lipowitz eine Katastrophe.

-Ackermann zum Ende bei Bora und danach auch kaum noch was gerissen. Gegen die Topsprinter (Merlier, Philipsen, Milan) hat er keinerlei Chance, wie auch die Tour heuer bewiesen hat. Sympathischer Typ, aber bei der Tour auch jeden Tag nur Ausreden warum es nicht geklappt hat.

-Kämna mit einem dummen Sturz zum falschen Zeitpunkt im Vertragsjahr. Hätte sicher bei Bora bleiben können, aber für weniger Geld. Die Klassement-Hoffnung konnte er bisher nie erfüllen und für Ausreißer-Etappen sicher ein teurer Spass.

-Schachmann hat viel geliefert, aber dann ging halt irgendwie auch nichts mehr voran. Dieses Jahr z.T. ok, aber schon deutlich hinter dem, was er mal konnte. Dafür vermutlich auch zu teuer.

So gesehen bis auf Politt lauter absteigende Fahrer, die großteils weit unter ihrer früheren Klasse agieren, obwohl sie alle in "besseren" Teams fahren. Wenn da dann Preis-Leistung nicht mehr stimmt, dreht sich das Karussell eben weiter. Das ist Profisport und nicht das Auffangbecken für deutsche Radprofis. Dass einige Neuverpflichtungen nicht gestochen haben (Lazkano, Pithie, van Gils) und andere Leistungsträger schwächeln (Vlasov, Martinez, Hindley) mag kein gutes Zeichen sein, aber auch da kommt das Vertragsjahr und dann wird abgewogen. So läuft das Business.

Daher denke ich schon, dass das Gesamtpaket im Team passt. Ob das jetzt sympathisch von den Betroffenen aufgenommen wird ist etwas anderes.
 
.. leider falsch zu dem Zeitpunkt, wo er zu Hansgrohe gewechselt ist... obwohl ich ein grosser Sagan-Fan bin.
Ich hoffe du glaubst den Stuss den du hier schreibst nicht auch noch.

Sagan hat in seinen Jahren bei Bora Roubaix, Gent und diverse andere Eintagesrennen und Etappen kleinerer Rundfahrten gewonnen, dazu 5 Touretappen, zwei Giro Etappen, zweimal das Grüne, einmal das Sprinttrikot des Giro und er ist einmal Weltmeister geworden.

Diese Erfolge hätten deine genannten „Deutschen Superstars“ zusammen in der Zeit nicht eingefahren. Also egal was du nimmst, nimm weniger davon.
 
Ist dem geschuldet, dass die Eurosport-Kommentatoren seit vielen Jahren die Namen verhuntzen und falsch aussprechen.
Und den Namen mehrfach falsch schreiben ist nicht den Namen "verhuntzen"?

Wenn man das Geld, was Remco kostet (aus dem Vertrag rauskaufen, das Gehalt, die komplette Entourage, die er mitbringt usw). nehmen würde, um Lipowitz aufzubauen, ihm Helfer zur Verfügung zu stellen (nicht wie dieses Jahr) und endlich mal eine gescheite Taktikabteilung aufzubauen, hätte man mit Sicherheit zumindest bei der Tour mehr Erfolg.

Aber die Kohle von Red Bull muss man eben nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück