• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Habe jetzt noch einen Adapter für den Vorbau gefunden, ist auch einen Versuch wert (kann man um 180° drehen und die Tasche dadurch tiefer setzen). Soll 5Kg aushalten.
0211vo.jpg

Aha, der wird am Schaft vom Vorbau befestigt?

So schauts momentan bei mir aus, ist sehr stabil, da wackelt nix.
Für Fetischisten ist sowohl Klickfix als auch Taschenhöhe indiskutabel, das juckt mich aber nicht.
Werde noch die zweite Variante mit anderer Tasche und Träger mit Decaleur testen, dann entscheide ich mich..

comp1200IMG_20170419_1333046.jpg
comp1200IMG_20170419_1333278.jpg
comp1200IMG_20170419_1332386.jpg
comp1200IMG_20170419_1332542.jpg
 
Ja, den würde ich in 28mm auch sofort kaufen. Dessen Performance auf nassen oder schlechten Wegen ist wirklich gut.
Platt habe ich den nicht bekommen, aber eine Flanke habe ich ich kaputt gemacht.
Das ist die Achillesferse an dem Reifen. Feinkies packt der gut, grober Schotter der von der Seite angreift ist Mist. :(
 
Habe jetzt noch einen Adapter für den Vorbau gefunden, ist auch einen Versuch wert (kann man um 180° drehen und die Tasche dadurch tiefer setzen). Soll 5Kg aushalten.
0211vo.jpg
Der ist eher für die Sattelstütze gedacht.
28.03.2014 002.jpg

Alternativ kann man den Halter auch ans Steuerrohr schrauben (dann ist die Tasche keine bewegte Masse), aber das geht nicht mit Rennlenker, denn der Lenker muss in allen Situationen über der Tasche vorbeistreifen.
 
Aha, der wird am Schaft vom Vorbau befestigt?

So schauts momentan bei mir aus, ist sehr stabil, da wackelt nix.
Für Fetischisten ist sowohl Klickfix als auch Taschenhöhe indiskutabel, das juckt mich aber nicht.
Werde noch die zweite Variante mit anderer Tasche und Träger mit Decaleur testen, dann entscheide ich mich..

Anhang anzeigen 441193 Anhang anzeigen 441194 Anhang anzeigen 441195 Anhang anzeigen 441196
Die Tasche hat die richtige Größe für den Rahmen, aber sie sitzt zu hoch. Ideal wäre ein tiefergesetzter Klickfix. Und noch idealer ein Klickfix + Baguetteträger.
 
Der ist eher für die Sattelstütze gedacht.
Anhang anzeigen 441210
Alternativ kann man den Halter auch ans Steuerrohr schrauben (dann ist die Tasche keine bewegte Masse), aber das geht nicht mit Rennlenker, denn der Lenker muss in allen Situationen über der Tasche vorbeistreifen.

Ja, nein :) Für die Sattelstütze gibt es noch eine andere Version. Diese hier ist schon für den Vorbau gedacht:
0211vo_3.jpg


Und wenn man den nach unten dreht könnte eine kleinere Lenkertasche auf vernünftiger Höhe sitzen. Richtig hübsch ist das natürlich erstmal nicht.
 
Die Tasche hat die richtige Größe für den Rahmen, aber sie sitzt zu hoch. Ideal wäre ein tiefergesetzter Klickfix. Und noch idealer ein Klickfix + Baguetteträger.

Immerhin sitzt sie schonmal ein gutes Stück tiefer als die Norwo, die ich davor hatte.
Tieferer Klickfix? Meinst du den inneren Halterahmen des Klickfix´ in der Tasche? Der ist schon ganz oben, den kann ich nicht mehr weiter hochsetzen.

In meinem Fall wäre die Tasche für einen Baguetteträger immer noch zu hoch, die würde doch gar nicht aufliegen..
 
Nein, ich meine einen tieferglegten Klickfix. Wenn das mit der Vorbaubefestigung wirklich klappt, dann könnte auch der kurze Klickfix funktionieren:
KLICKfix-CADDY-ADAPTER.jpg

Ich hab so ein Teil hier, kannst gern vorbeikommen zum Testen.
 
Hmm, der wird am Vorbauschaft befestigt. Dann geht aber der Deckel der Tasche nur noch bescheiden auf, weil dann ja der Vorbau oben drüber behindert..
Nene, ich wart mal auf meine zweite Variante..
 
Meine gewagte Theorie:
In breit, also ab 35mm, kann man auf pannenschutz verzichten. Durch den niedrigen Luftdruck bohrt sich nicht alles durch, sondern der Reifen kann sich anpassen. Die größere Auflagefläche des Reifens auf dem Untergrund hilft auch.

Zumindest bin ich verblüfft, das ich mit den hauchdünnen Pari motos in 42 nur eine Panne auf ca 2000 km hatte.
Feld und Waldwege, Köln, Belgien, alles war dabei.
 
Ich kann eure Begeisterung für diese abscheulich aussehenden Klick-Fix-Plastikteile überhaupt nicht teilen. :crash:
Wie kann man sich solche Geschwüre an den Klassiker schrauben?

:rolleyes:;)
 
Meine gewagte Theorie:
In breit, also ab 35mm, kann man auf pannenschutz verzichten. Durch den niedrigen Luftdruck bohrt sich nicht alles durch, sondern der Reifen kann sich anpassen. Die größere Auflagefläche des Reifens auf dem Untergrund hilft auch.

Zumindest bin ich verblüfft, das ich mit den hauchdünnen Pari motos in 42 nur eine Panne auf ca 2000 km hatte.
Feld und Waldwege, Köln, Belgien, alles war dabei.

Genau meine Erfahrung: Weniger Druck, weniger Pannen…
 
Ich kann eure Begeisterung für diese abscheulich aussehenden Klick-Fix-Plastikteile überhaupt nicht teilen. :crash:
Wie kann man sich solche Geschwüre an den Klassiker schrauben?

:rolleyes:;)

War klar, dass es nicht lange dauern konnte ;)

1: hege ich keinerlei "Begeisterung" für diese Teile, ich habe halt einfach schon eine neuere Lenkertasche mit Klickfix gehabt.
2: Klickfix GB Tasche war im Angebot, da kann ich nicht Nein sagen
3: GP mit Decaleur und anderer Tasche ist auf dem Weg
4: Ich probiere gerne aus
5: anderes Klickifixizeug hab ich nicht
4: ich probiere gerne aus
6: wollte ich mindestens eine Stimme dagegen aus der Reserve locken
7: ist eine originale Version für viele auch einfach eine Kostenfrage
8: ist Originalität für viele nicht lebensnotwendig
4: ich probiere gerne aus
:bier:
 
Wenn die Tasche dranhängt, siehts keiner.
Und so schlimm ist Klickfix nicht. Es ist halt praktisch und funktioniert zuverlässig. Und man kann im Bedarfsfall auch noch andere Taschen mit dieser Aufnahme anhängen, es gibt sogar einen anklippbaren Gepäckträger.
Und sogar Hersteller alter Schule haben die Vorteile erkannt und bieten sie an. Berthoud, Carradice von der Taschenseite und Mannheim von der Trägerseite bieten mittlerweile Klickfix an. Eine Berthoud mit Klickfix auf einem Baguetteträger sieht genauso aus wie eine klassische Tasche, ist aber zeitgemäß und praktisch.
 
Zurück