Hallo,
ich habe die Conti Grand Prix 25er Faltreifen nun ca. 1 Jahr drauf. Ich zähle die km-Leistung nicht akkurat mit, würde mal 4tkm schätzen. Immer bei recht hohem Druck gefahren, >8bar. (Ich will künftig mit dem Druck etwas runtergehen)
Das waren meine ersten Conti-Reifen, zuvor hatte ich Vittoria Rubino Pro und davor Schwalbe Marathon.
Die Schwalbe waren schlecht, sind ja auch Billigdinger.
Die Vittoria waren gut, aber recht bald eckig.
Die GP waren auch gut, aber recht bald waren die Laufflächen von kleinen "Rissen" in Fahrtrichtung überzogen.
Muss das so sein? (Man könnte à la Marketingsprech an etwas wie "Mikroverzahnung" mit = bessere Haftung auf der Fahrtfläche denken...)
Oder: Kann es sein, dass die bei Kauf schon zu alt waren? Oder zu viel UV-Strahlung abbekommen haben?
Anders: Sehen die Dinger mit dem sagenumwobenen Compound bei Euch auch so aus?



Weiß nicht, ob das Gesagte auf den Bildern rüberkommt. Diese Verschleissindikatoren würden mir noch ein paar KM zusprechen. Am Hinterreifen ist (- ausgehend von einem dieser "Mikrorisse "?) seit heute ein nicht unerhebliches Stück Gummi weggegangen, daher bestelle ich morgen neue Gummis.
Dabei hatte ich an die Grand Prix GT gedacht, die nur 4-5€ mehr kosten und etwas mehr Gummi haben.
Einsatzgebiet: Stadtverkehr, gelegentliche Ausfahrten am Wochenende, ohne Ambitionen und Zeitnahme, keine Rennen.
Grüße
ceti
ich habe die Conti Grand Prix 25er Faltreifen nun ca. 1 Jahr drauf. Ich zähle die km-Leistung nicht akkurat mit, würde mal 4tkm schätzen. Immer bei recht hohem Druck gefahren, >8bar. (Ich will künftig mit dem Druck etwas runtergehen)
Das waren meine ersten Conti-Reifen, zuvor hatte ich Vittoria Rubino Pro und davor Schwalbe Marathon.
Die Schwalbe waren schlecht, sind ja auch Billigdinger.
Die Vittoria waren gut, aber recht bald eckig.
Die GP waren auch gut, aber recht bald waren die Laufflächen von kleinen "Rissen" in Fahrtrichtung überzogen.
Muss das so sein? (Man könnte à la Marketingsprech an etwas wie "Mikroverzahnung" mit = bessere Haftung auf der Fahrtfläche denken...)
Oder: Kann es sein, dass die bei Kauf schon zu alt waren? Oder zu viel UV-Strahlung abbekommen haben?
Anders: Sehen die Dinger mit dem sagenumwobenen Compound bei Euch auch so aus?




Weiß nicht, ob das Gesagte auf den Bildern rüberkommt. Diese Verschleissindikatoren würden mir noch ein paar KM zusprechen. Am Hinterreifen ist (- ausgehend von einem dieser "Mikrorisse "?) seit heute ein nicht unerhebliches Stück Gummi weggegangen, daher bestelle ich morgen neue Gummis.
Dabei hatte ich an die Grand Prix GT gedacht, die nur 4-5€ mehr kosten und etwas mehr Gummi haben.
Einsatzgebiet: Stadtverkehr, gelegentliche Ausfahrten am Wochenende, ohne Ambitionen und Zeitnahme, keine Rennen.
Grüße
ceti