Grundsätzlich: bei dem Zeug, was hier in Berlin und Umgebung teilweise immer noch so rumliegt, kriegt man
jeden Reifen platt, auch die vielbesungenen
Grand Prix 4000S II bis hin zu den
Schwalbe Marathon Plus.
Um mal ein paar andere zu nennen:
Robust und langlebig ist der Panaracer Pasela PT. Mit um 27 Euro für die Drahtversion muß man nicht mal nach "Schnäppchen" schauen um ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Für einen Tourenreifen läuft der immer noch ziemlich leicht und es gibt ihn in gefühlt 100 Dimensionen. FÜr Stadt, Langstrecke und auch auf nicht asphaltierten Straßen tauglich.
Aus dem gleichen Haus kommt der RibMo, Draht- und Faltversion: rollt schwerer, weil sehr dicke Gummi-Lauffläche. Die dämpft dafür einiges an weniger glatten Untergründen weg. Gegen Eindringlinge ist der, wie jeder andere
Reifen nicht
100% gefeit, leistet aber Widerstand wie ein Marathon, rollt dafür aber immer noch etwas geschmeidiger.
Vittoria Rubino wurde schon genannt: Keine gute Naßhaftung, aber einigermaßen abriebfest und preiswert. Kein Pannenmeister, aber für den täglichen Verschleiß in Ordnung. Das teurere Schwestermodell Pro hat eine dichtere Karkasse und ist etwas weniger stichempfindlich.
Ein Bekannter fährt im Training und im Alltag
Michelin Lithion und findet den tadellos.
Doch noch einmal Conti: Wer 28mm aufziehen kann, für den wäre vielleicht auch der Sport Contact II etwas. Kein Rennreifen, sieht aber optisch halbwegs wie ein Rennreifen aus ( umlaufendes "Diamantprofil"). Auch hier keine eigenen Erfahrungen, sondern was mir zugetragen wurde: Einigermaßen pannensicher, dafür, dass der ziemlich viel Gummi auf der Lauffläche hat, rollt der ganz gut und ist bei Nässe unauffällig.
Wobei das Verhalten bei Nässe immer sehr subjektiv beurteilt wird.
Nur ein paar Beispiele, die mir a toc so einfallen. Ich selber bin schon alles mögliche auch durch die Stadt gefahren, zuletzt selbst den
Michelin Pro4 Comp, was eine sehr dünne Pelle ist und eigentlich nur für die "Galerie" gedacht war und hatte nicht mehr oder weniger Probleme, als mit anderen.
Was ich nicht nachvollziehen kann - und noch nie konnte - einerseits beim
Reifen zu geizen ( für lau gibt es auch nichts Vernünftiges), andererseits unbedingt einen eigentlich ausgemachten "Wettkampfreifen" im Alltag fahren zu wollen, aber dann darüber zu jammern, wie teuer der ist. Wenn mir der UVP schon zuviel ist, schaue ich den gar nicht weiter an.
Wie gesagt, ich bin eigentlich eher schmerzfrei, aber wenn ich mir einen
Reifen explizit für Alltag und Stadt zulege, dann sicher keine dünne Rennpelle sondern eher was langlebiges und robustes in der mittleren Preisklasse.