• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raucher im Umfeld

Ich hab mir erst mal so'n Einsteigerteil gekauft. Sieht aus wie ne Zigarette und wird in nem Kleinen Kasten aufgeladen der aussieht wie ein Iphone. Sieht sehr stylisch aus und war leider nicht ganz billig. Das kann ich unauffällig unterwegs rauchen. Wenn ich gut damit klar komme kauf ich mir nen großen Verdampfer für zu Hause.
 
Ich hab mir erst mal so'n Einsteigerteil gekauft. Sieht aus wie ne Zigarette und wird in nem Kleinen Kasten aufgeladen der aussieht wie ein Iphone. Sieht sehr stylisch aus und war leider nicht ganz billig. Das kann ich unauffällig unterwegs rauchen. Wenn ich gut damit klar komme kauf ich mir nen großen Verdampfer für zu Hause.
Kollege dampft seit einiger zeit auch, er ist hiervon total begeistert !
http://www.amazon.de/Original-Joyet...?ie=UTF8&qid=1377354084&sr=8-1&keywords=ego+c
 
Die Ego T und C Modelle sind wohl nicht mehr up to date. Die sollen siffen und kokeln. Ich hab mir inzwischen nen EVOD BCC Verdampfer und nen Ego Akku gekauft. Damit komme ich gut klar. Ein Gerät muss ich mir noch kaufen, damit ich bei nem Ausfall von Verdampfer oder Akku nicht ohne da stehe, und zur Kippe greife. Ich werd mir nen Akkuträger, zwei weitere EVOD Verdampfer, genügend Verdampferköpfe und einiges an Liquid, in verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufen

Ich merke auf jeden Fall, dass das dampfen für den Körper wesentlich besser ist als rauchen, im Dampf sind ja weder Teer noch Kondensat oder Kohlenmonoxyd. Es ist einfach nur Dampf aus unbedenklichen Stoffen. Ausserdem ist genüsslich dampfen eher mit Pfeife rauchen zu vergleichen. Und die Liquids schmecken nach was, im Gegensatz zu dem Tabackqualm. Eventuell kann ich später mit der Nikotinkonzentration herrunter gehen. Zu früh darf man das aber nicht machen, sonst ist der Rückfall vorprogrammiert. Ich lass mir einfach Zeit dabei. Ich hab mir fest vorgenommen NIE mehr ne Kippe anzurühren.:)
 
Hab mitm Rauchen aufgehört. Dafür trinke ich mehr Bier, aber erstmal nicht beim Training.

Insgesamt kann ich allen emfehlen mit dem Rauchen aufzuhören und dafür mehr zu trinken - Wasser, Weizen, Bier, Kaffee - eigentlich egal.
 
Hab mitm Rauchen aufgehört. Dafür trinke ich mehr Bier, aber erstmal nicht beim Training.

Insgesamt kann ich allen emfehlen mit dem Rauchen aufzuhören und dafür mehr zu trinken - Wasser, Weizen, Bier, Kaffee - eigentlich egal.
Der Empfehlung kann wohl kein Raucher wiedersprechen. Es gibt aber Raucher, die würden das nie schaffen. Ohne Dampfgerät würde ich das auch nicht packen.
 
Der Empfehlung kann wohl kein Raucher wiedersprechen. Es gibt aber Raucher, die würden das nie schaffen. Ohne Dampfgerät würde ich das auch nicht packen.

Naja, mein Job hat mich mehr oder weniger aufhören lassen da ich dort nicht die Zeit finde zu rauchen :P
Jetzt rauche ich halt nichtmehr und fahre dafür noch mehr als voher. Muss man eben schaun was einem mehr bedeutet. Die Feierabendzigarette oder eben Radfahren, was man sowieso macht. Das Gefühl bei Bier eine zu rauchen zusammen mit Kollegen ist leider etwas, was Noch-Nie-Geraucht Leute nicht nachvollziehn können. Aber du verstehst mich sicher :)
 
Naja, mein Job hat mich mehr oder weniger aufhören lassen da ich dort nicht die Zeit finde zu rauchen :p
Jetzt rauche ich halt nichtmehr und fahre dafür noch mehr als voher. Muss man eben schaun was einem mehr bedeutet. Die Feierabendzigarette oder eben Radfahren, was man sowieso macht. Das Gefühl bei Bier eine zu rauchen zusammen mit Kollegen ist leider etwas, was Noch-Nie-Geraucht Leute nicht nachvollziehn können. Aber du verstehst mich sicher :)
Ich kann auch mit rauchenden kollegen dort sitzen, und ein Bier trinken ;) ohne zu rauchen des geht schon.. vermissen tu ich die kippen allerdings nicht !
 
Naja, mein Job hat mich mehr oder weniger aufhören lassen da ich dort nicht die Zeit finde zu rauchen :p
Jetzt rauche ich halt nichtmehr und fahre dafür noch mehr als voher. Muss man eben schaun was einem mehr bedeutet. Die Feierabendzigarette oder eben Radfahren, was man sowieso macht. Das Gefühl bei Bier eine zu rauchen zusammen mit Kollegen ist leider etwas, was Noch-Nie-Geraucht Leute nicht nachvollziehn können. Aber du verstehst mich sicher :)
Zwischen Raucher und Raucher gibt es himmelweite Unterschiede. Du bist/warst eher der Feierabend/Genussraucher. So jemand kann leicht das Rauchen einstellen. Ich bin aber ein extremer - seit frühester Jugend rauchender- Suchtraucher. Dem kannst Du nicht einfach die Kippe weg nehmen, der dreht durch:eek: . Das ist Entzug extrem den so jemand kaum durchsteht. Das ist vergleichbar mit Alkohol oder Heroinsucht. Deshalb gibt es aus dieser Gruppe auch fast niemanden der das schafft. Ich hab schon einige Versuche hinter mir, aber es nie geschafft. Der Hunger auf Nikotin ist einfach zu groß. Ohne Dampfgerät wäre mir das unmöglich. Deshalb bin ich sehr froh über diese E-Zigarette. Das ist kein harter Entzug, man kann - wenn man denn will- das Nikotin mit der Zeit runter dosieren, verzichtet aber von Anfang an auf das wirklich gefährliche am rauchen, nämlich den Tabackrauch. Das Nikotin ist dagegen relativ ungefährlich und wird rasch abgebaut. Ich merke nach wenigen Tagen Umstellung auf das dampfen schon das es mir besser geht.
 
Meier Meinung nach eine reine Kopf- und Willensfrage. Ich habe 28 Jahre lang 40-50 Kippen täglich geraucht. Am Wochenende beim Bier auch mal mehr. Vor 7 1/2 Jahren habe ich von einem auf den anderen Tag aufgehört. Ich wollte einfach nicht mehr rauchen. Ich weiß, dass ich nie wieder anfangen werde.
 
Zwischen Raucher und Raucher gibt es himmelweite Unterschiede. Du bist/warst eher der Feierabend/Genussraucher. So jemand kann leicht das Rauchen einstellen. Ich bin aber ein extremer - seit frühester Jugend rauchender- Suchtraucher. Dem kannst Du nicht einfach die Kippe weg nehmen, der dreht durch:eek: . Das ist Entzug extrem den so jemand kaum durchsteht. Das ist vergleichbar mit Alkohol oder Heroinsucht. Deshalb gibt es aus dieser Gruppe auch fast niemanden der das schafft. Ich hab schon einige Versuche hinter mir, aber es nie geschafft. Der Hunger auf Nikotin ist einfach zu groß. Ohne Dampfgerät wäre mir das unmöglich. Deshalb bin ich sehr froh über diese E-Zigarette. Das ist kein harter Entzug, man kann - wenn man denn will- das Nikotin mit der Zeit runter dosieren, verzichtet aber von Anfang an auf das wirklich gefährliche am rauchen, nämlich den Tabackrauch. Das Nikotin ist dagegen relativ ungefährlich und wird rasch abgebaut. Ich merke nach wenigen Tagen Umstellung auf das dampfen schon das es mir besser geht.

Jub, habe auch über die E-Ziggi aufgehört.
Schritt für Schritt auf 0 runter gesetzt. Das ging sehr easy und ohne größeren Schwierigkeiten. Bin jetzt Nichtraucher und sehr sehr froh darum.
Vor allem kann ich jetzt Sport ohne Einschränkungen betreiben, das ist schon geil. Die Leistungsfähigkeit ist enorm gestiegen.

Das Nikotin ist schon gefährlich. Vor allem die Transportfähigkeit der Hämoglobine leidet stark - bei sportlichen Aktivitäten kontraproduktiv.
Des weiteren ist das größte Problem bei der E-Ziggi eine Überhöhung der Nikotinzufuhr (zu starkes Liquid, Dauernuckeln, Dampfen wo man nicht geraucht hätte/konnte etc.).
Aber besser als Rauchen alle mal, zudem eine super Sache für den warmen Entzug. Schade das es - zumindest in DE - vorbei ist mit der E-Ziggi :(

Noch habe ich ein wenig mit den folgen des Rauchens zu kämpfen. Die Lungenfunktion ist nicht so gut wie sie sein sollte und der allgemeine Sauerstoffumsatz ist weit unten :( Wird aber noch, jeden Monat geht es ein Stück aufwärts :)
Rauchen ist dooooof :p
 
Ich ziehe übrigens lange nicht so viel an der E-Zigarette wie vorher an der Kippe. Vorher hab ich ca. 25 Kippen am Tag geraucht. Jetzt dampfe ich nicht mal 1,6ml Liquid 18mg/ml (entspricht ca. 15 Cigaretten) pro Tag. Das Nikotin scheint anders zu wirken und nicht so suchterhaltend zu sein. Ich hab vor mit der Konzentration immer weiter runter zu gehen. Als nächstes kommt dann 11mg/ml. Aber ich lass mir dabei Zeit. Sonst geht das schief.

Hoffentlich hat Phillip Morris nicht das letzte Wort bei dem geplanten Gesetz. Millionen Menschen müssten darunter leiden.:(
 
Ich ziehe übrigens lange nicht so viel an der E-Zigarette wie vorher an der Kippe. Vorher hab ich ca. 25 Kippen am Tag geraucht. Jetzt dampfe ich nicht mal 1,6ml Liquid 18mg/ml (entspricht ca. 15 Cigaretten) pro Tag. Das Nikotin scheint anders zu wirken und nicht so suchterhaltend zu sein. Ich hab vor mit der Konzentration immer weiter runter zu gehen. Als nächstes kommt dann 11mg/ml. Aber ich lass mir dabei Zeit. Sonst geht das schief.

Hoffentlich hat Phillip Morris nicht das letzte Wort bei dem geplanten Gesetz. Millionen Menschen müssten darunter leiden.:(

1,6 x 18mg = 28,8mg
28,8mg / 0,8mg = 36 Zigaretten

Also doch ein paar mehr ;)
 
1,6 x 18mg = 28,8mg
28,8mg / 0,8mg = 36 Zigaretten

Also doch ein paar mehr ;)
Ne, so kannst Du das nicht umrechnen. Im E-rauchen Forum hat das jemand genau getestet. Der kam auf folgendes Ergebniss: 12 Züge sind eine normale Zigarette. 12 Tropfen Liquid = 50 Züge = 4 Zigaretten. In einer 10ml Flasche sind 300 Tropfen = 100 Zigaretten = 5 Schachteln. Eine 10ml Flasche sind soviel wie eine halbe Stange Zigaretten. Oder eben 1ml Liquid = 10 Zigaretten.
 
?
Also bei der Nikotin Mengenangabe handelt es sich um die Menge, die im Rauch (ist alles EU weit geregelt wie das gemessen werden muss).
Beim Liquid handelt es sich um die Menge Nikotin, die im Liquid ist.
Da beim verdampfen keinerlei Nikotin verschwindet/vernichtet wird, kann man davon ausgehen das sich diese Menge auch so exakt im Rauch/Dampf wiederfindet.

Sprich: Die Zahlen sind nahezu vergleichbar.

Wie viel Nikotin der Mensch wirklich aufnimmt, ist eine andere Frage.
Das kommt darauf an wie er zieht und von vielen weiteren Faktoren (auch Tagesformabhängig ;) ).
Das gilt für die E-Ziggi wie für die Pyro ;)

Man kann demnach also nur grobe Milchmädchen Rechnungen ansetzen.

Was aber Fakt ist - und sich bei vielen Dampfertreffen in Gesprächen bestätigt hat: Nahezu jeder Dampfer hat, vor allem in der Anfangsphase, 'über dosiert'.
Dessen muss man sich bewusst sein.
Deshalb auch eine Art 'Dampfertagebuch' führen, damit man seinen Verbrauch im Blick hat.
Da passieren viele lustige Dinge. Man dosiert runter, zieht aber mehr Liquid im Schnitt. Man findet ein tolles Aroma/Liquid und zieht mehr als ein V8 Motor usw...
(Der Suchti ist eine selbst-verarschende Dreckssau :D )

Ich habe deshalb unter der Woche nur ein einfaches Süppchen mit TA und ein bissel Menthol angesetzt, sehr herbe Angelegenheit.
Nur am WE gab es dann die volle Packung aus der Aromakiste.
Unter der Woche hatte ich die 'kleinen' Dampfis (510'er), am WE dann 801'er oder Zigarren Teile (waren damals 'in') (Später dann A1).

So habe ich mich quasi - Sucht technisch - in geregelte/beherrschbare Regionen gesetzt.
Und so habe ich dann den Weg raus aus der Sucht gepackt.

Wichtig ist, das man sich nichts vormacht und immer sehr kritisch mit seiner Suchterkrankung umgeht.
Und bloss keinen HW Virus bekommen, den haben viele Dampfer :D

(Bin unter gleichem Namen im E Rauchen Forum zu finden, aber nicht mehr aktiv ;) )
 
?
Also bei der Nikotin Mengenangabe handelt es sich um die Menge, die im Rauch (ist alles EU weit geregelt wie das gemessen werden muss).
Beim Liquid handelt es sich um die Menge Nikotin, die im Liquid ist.
Da beim verdampfen keinerlei Nikotin verschwindet/vernichtet wird, kann man davon ausgehen das sich diese Menge auch so exakt im Rauch/Dampf wiederfindet.

Sprich: Die Zahlen sind nahezu vergleichbar.

Wie viel Nikotin der Mensch wirklich aufnimmt, ist eine andere Frage.
Das kommt darauf an wie er zieht und von vielen weiteren Faktoren (auch Tagesformabhängig ;) ).
Das gilt für die E-Ziggi wie für die Pyro ;)

Man kann demnach also nur grobe Milchmädchen Rechnungen ansetzen.

Was aber Fakt ist - und sich bei vielen Dampfertreffen in Gesprächen bestätigt hat: Nahezu jeder Dampfer hat, vor allem in der Anfangsphase, 'über dosiert'.
Dessen muss man sich bewusst sein.
Deshalb auch eine Art 'Dampfertagebuch' führen, damit man seinen Verbrauch im Blick hat.
Da passieren viele lustige Dinge. Man dosiert runter, zieht aber mehr Liquid im Schnitt. Man findet ein tolles Aroma/Liquid und zieht mehr als ein V8 Motor usw...
(Der Suchti ist eine selbst-verarschende Dreckssau :D )

Ich habe deshalb unter der Woche nur ein einfaches Süppchen mit TA und ein bissel Menthol angesetzt, sehr herbe Angelegenheit.
Nur am WE gab es dann die volle Packung aus der Aromakiste.
Unter der Woche hatte ich die 'kleinen' Dampfis (510'er), am WE dann 801'er oder Zigarren Teile (waren damals 'in') (Später dann A1).

So habe ich mich quasi - Sucht technisch - in geregelte/beherrschbare Regionen gesetzt.
Und so habe ich dann den Weg raus aus der Sucht gepackt.

Wichtig ist, das man sich nichts vormacht und immer sehr kritisch mit seiner Suchterkrankung umgeht.
Und bloss keinen HW Virus bekommen, den haben viele Dampfer :D

(Bin unter gleichem Namen im E Rauchen Forum zu finden, aber nicht mehr aktiv ;) )

Ich hab die ersten 14 Tage auch viel zu viel gedampft. Jetzt beherrsche ich mich und sehe zu das ich mit einer Tankfüllung pro Tag in meinem Evod Verdampfer hin komme. Ein größeres Gerät als das was ich jetzt habe, ich weiß immer noch nicht was ein 510 oder 801 ist, will und brauch ich nicht. Das reicht mir vollauf. Ich kaufe mir nur noch ein zweites Teil davon, einen Ersatzakku und einen Ersatzverdampfer. Dann noch ne Auswahl Liquids und ich hab alles was ich brauche.
 
Der Empfehlung kann wohl kein Raucher wiedersprechen. Es gibt aber Raucher, die würden das nie schaffen. Ohne Dampfgerät würde ich das auch nicht packen.
Nach nem Schlaganfall packst du das innerhalb von Stunden.
Habe damit Erfahrung. Von 60 auf 0 innerhalb von Stunden.
Husten nach ner Woche weg, Kondition nach ca. 6 Monaten wieder da.
Also quäl Dich gefälligst.
Alles andere ist Selbstbetrug.:)
 
Selbstbetrug? Da muß ich energisch widersprechen. In E-Zigaretten ist kein Teer, kein Kohlenmonoxid, keine Blausäure, und vieles anders auch nicht. Die einzige schädliche Substanz ist Nikotin. E-Zigaretten sind also gesundheitlich nicht ganz unbedenklich, aber wesentlich risikärmer als Zigaretten. Ein Lungenkrebs-Risiko besteht vermutlich überhaupt nicht, das Risiko für Erkrankungen der Atemwege ist stark reduziert, und ebenso ist das Risiko für Herz- und Kreislaufkrankheiten stark reduziert. keine perfekte Lösung, aber ein wesentlich kleineres Übel.

Ebenso muß ich den Aufforderungen widersprechen, einen kalten Entzug "einfach zu machen". Ich habe selber im Frühling "kalt" entzogen (also von einem Tag auf den anderen und ohne Ersatz), und es war eine extreme Erfahrung. Die ersten paar Tage bin ich rungelaufen wie ein Zombie, wirklich nicht ganz richtig im Kopf. Erst nach zwei Wochen war ich wieder einigermaßen normal. Ich habe mir diesen Entzug extra auf den Urlaub gelegt, weil arbeitsfähig wäre ich in dieser Zeit nicht gewesen. Und mit menschen bin ich in den ersten Tagen auch nicht richtig ausgekommen. Ich bin froh, daß ich es gemacht habe, aber das hätte ich nicht zu jedem Zeitpunkt tun können.
Von daher verstehe ich jeden, der sich das einfach nicht antun will. Und nicht jeder ist in der Situation, wo er es sich leisten kann, daß er mehrere Wochen lang zu absolut nichts zu gebrauchen ist. E-Zigaretten sind da eine pragmatische Alternative mit den wenigsten Nachteilen.
 
Zurück