Um beim Thema zu bleiben möchte ich gerne mal meine ganz subjektiven Erfahrungen posten. Ich fahre seit ca. 10 Jahren Rad. Ab und zu in der Freizeit zwecks Fitness und zur Arbeit. Dabei war ich teilweise tief im Dezember / Januar unterwegs. Zum Anziehen hatte ich mir damals Gore Klamotten gekauft d.h. Winterjacke und -hose. Trotzdem musste ich darunter Zwiebeltechnik anwenden, damit es nicht zu unangenehm wird bei tiefen Temperaturen. In dem Zwiebeloutfit fühlte ich mich immer unwohl, weil in den Bewegungen gehemmt. Ich habe dann letztes Jahr mit dem Rennradfahren angefangen und ein wenig vor dem Winterloch Angst bekommen. Durch diesen Thread bin ich auf die Jacke aufmerksam geworden und habe sie mir mal angeschaut. Da der Stoff und die Verarbeitung echt interessant und auch wertig aussehen habe ich sie mir nach einigen Überlegungen gekauft. Heute kam dann die Probe aufs Exempel. Draussen 0 - 4 Grad, ich habe unter der Jacke nur ein Merino-Hemdchen angezogen. Bin dann auf meine Hausstrecke (46km) und habe mir gedacht, wenn es zu kalt wird kehre ich um.
Ich muss sagen, das Erlebnis war beeindruckend. Ich habe die ganze Runde geschafft, nicht gefroren, nicht übermäßig geschwitzt (was ich sonst immer mache
). Kein unangenehmes, dickes Zwiebelgefühl. Man spürt die Jacke nicht, sie ist so leicht, als hätte man eigentlich fast nichts über der Wolle an.
Für meine Warte muss ich sagen, wenn ein Kleidungsstück so toll seine Funktion erfüllt, bin ich echt happy und die Investition hat sich gelohnt. Kann nur sagen Danke für den Tip.
Ich muss sagen, das Erlebnis war beeindruckend. Ich habe die ganze Runde geschafft, nicht gefroren, nicht übermäßig geschwitzt (was ich sonst immer mache

Für meine Warte muss ich sagen, wenn ein Kleidungsstück so toll seine Funktion erfüllt, bin ich echt happy und die Investition hat sich gelohnt. Kann nur sagen Danke für den Tip.