montabici
Aktives Mitglied
Dann lackier die Gabel doch einfach. Es gab das Modell ja auch sehr oft ohne Chrom:Der Chrom ist sowas von bescheiden, der blättert gerade so ab, wenn ich da an den guten Sachs Torpedo Naben Chrom denke.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann lackier die Gabel doch einfach. Es gab das Modell ja auch sehr oft ohne Chrom:Der Chrom ist sowas von bescheiden, der blättert gerade so ab, wenn ich da an den guten Sachs Torpedo Naben Chrom denke.....
Der Rahmen sieht nicht so aus als hätte man ihn einmal in Bierteig getaucht
Ein schönes Bild![]()
Das wiederum erinnert mich an eine Folger der Simpsons, in der in Moe´s Taverne sogar die Sektflaschen frittiert und zum Verzehr freiegeben werden.
Hehe, die Reportage habe ich auch gesehen. Halb fasziniert, halb angewidert. Das mit dem frittierten Snickers in Bierteig sah soagr recht lecker ausDas wiederum erinnert mich an eine Reportage über ein Restaurant, in welchem man alles (was man essen kann), erst in Bierteig und dann in die Fritteuse geworfen wird. Von halben Hähnchen ,Snickers bis hin zum TI Raleigh Rahmen.![]()
Ich würde übrigens versuchen eine Budged-"Restaurierung" zu machen. Aufkleber vom Australier oder von hier und eine möglichst günstige Lackierung oder Pulverung. Dann haste einen schönen Renner für dich den du sicherlich, solltest du ihn wieder verkaufen wollen, für das investierte Geld wieder los wirst. So selten sind diese Raleighs aus 531 ja auch nicht als dass sich eine regelgerechte Retaurierung aus meiner Sicht lohnen würde.
Wunderschön - ikonografisch!Dann lackier die Gabel doch einfach. Es gab das Modell ja auch sehr oft ohne Chrom:
Anhang anzeigen 43660