• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenherkunft?

neulenker

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2014
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander

Vielleicht kann einer von euch mir mal kurz was erklären...
Ich sehe viele ältere Rennräder die, statt mit einem "grossen Namen", mit einem Händlerschriftzug beschriftet sind. Woher kamen all diese Rahmen??
Ich selbst hab noch so ein Rad rumstehen, wird irgenwo mitte 80er gebaut worden sein. Den Händler ders "gebaut" hat war ein lokaler, dens nicht mehr gibt.
Kann man da über die Rahmennummer was rausfinden?
Oder wurden die Nummern von den Händlern eingestanzt?


Liebe Grüsse
 
Am besten machst du gescheite Bilder von folgenden Teilen: Gabelkopf, sämtliche Muffen, Tretlager von oben und unten, Sitzstrebenanlegung, Ausfaller, Bremssteg und natürlich in der Totalen von beiden Seiten.
Wenn Nicht auf irgendwelchen der oben genannten Teile ein Name graviert ist wirds schwierig, dann kann man aber meist zumindest den Zeitraum und zumindest die REgion recht genau bestimmen. Es gibt eine Unmenge an Rahmenschmieden die ungelabelte Rahmen verkauft hat, teilweise mit sehr typischen Merkmalen - teilweise auch nicht, pauschal lässt sich sowas immer nicht bestimmten.
Zu der Nummer: die wurden im Normalfall ab Werk eingestanzt, können aber für sich eher selten Aufschluss geben, meist braucht man das Gesamtbild um genaues zu erkennen. Oft sagen die Nummern nur was über Herstellugnsdatum und Größe aus.

Grüße zurück und willkommen im Forum!
 
so!
Hab mal mit dem Phone ein paar Aufnahmen gemacht... Schlecht beleuchtet und von mieser Quali, ich weiss schon....
Eingestanzte Zahlen hab ich einige gefunden. Denke aber, dass diese was mit den Winkeln zu tun haben oder interne Teilenummern des Rahmenschlossers sind.... sind ja nur so 2 stellige jeweils....

Die Gruppe ist komplett Shimano 600, 6 Gang (mit noch intakter Indexierung!)

Bloss hat mir auch Netzrecherche nicht weiter geholfen das Baujahr genauer zu bestimmen.

Grüsse
 

Anhänge

  • 20140730_160939.jpg
    20140730_160939.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 37
  • 20140730_160953.jpg
    20140730_160953.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20140730_161002.jpg
    20140730_161002.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 35
  • 20140730_161018.jpg
    20140730_161018.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20140730_161031.jpg
    20140730_161031.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 48
  • 20140730_161044.jpg
    20140730_161044.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 30
  • 20140730_161054.jpg
    20140730_161054.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 33
  • 20140730_161123.jpg
    20140730_161123.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 28
  • 20140730_161138.jpg
    20140730_161138.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 28
  • 20140730_161156.jpg
    20140730_161156.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 26
mehr bilder
 

Anhänge

  • 20140730_161254.jpg
    20140730_161254.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 23
  • 20140730_161305.jpg
    20140730_161305.jpg
    159 KB · Aufrufe: 20
  • 20140730_161318.jpg
    20140730_161318.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 28
  • 20140730_161414.jpg
    20140730_161414.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 30
  • 20140730_161431.jpg
    20140730_161431.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 19
  • 20140730_161506.jpg
    20140730_161506.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 29
  • 20140730_161514.jpg
    20140730_161514.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 30
  • 20140730_161525.jpg
    20140730_161525.jpg
    135 KB · Aufrufe: 24
  • 20140730_161539.jpg
    20140730_161539.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 25
  • 20140730_161613.jpg
    20140730_161613.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 24
und noch mehr bilder
 

Anhänge

  • 20140730_161654.jpg
    20140730_161654.jpg
    101 KB · Aufrufe: 27
  • 20140730_161657.jpg
    20140730_161657.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 21
  • 20140730_161707.jpg
    20140730_161707.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 20
  • 20140730_161720.jpg
    20140730_161720.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 13
Zur Herkunft weiß ich nix, aber das Rad mag ich.. also die Basis. Find ich schön, magst dus herrichten oder abgeben, oder so stehen lassen?

Krasser Vorrat an Energy Drinks... süchtig? Oder Gastro?
 
Herzchenmuffen, hab ich noch nie gehört aber die Bedeutung schliesst sich mir aus dem Wort.
Aber wo ist denn der besagte Bremsstegwürfel zu finden? :p

Was ich damit anstellen soll weiss ich noch nicht... Eigentlich wollt ichs umbauen (anders übersetzen, gerader Lenker, Sattel ers, normale Pedalen) und es als Alltagsrd nehmen.
Aber je länger ich mir den Rahmen so anschau.... ist es fast zu schade nachher am bahnhof tagelang auf mich zu warten....

Krasser Vorrat an Energy Drinks... süchtig? Oder Gastro?
Beides :D
 
Herzchenmuffen, hab ich noch nie gehört aber die Bedeutung schliesst sich mir aus dem Wort.
Aber wo ist denn der besagte Bremsstegwürfel zu finden? :p

z.B. auf Bild 20140730_161031.jpg Da wo die Hinterrad-Bremse montiert ist, ist der Bemssteg und in der Mitte ist ein Würfel -> Bremsstegwürfel ;)

Was ich damit anstellen soll weiss ich noch nicht... Eigentlich wollt ichs umbauen (anders übersetzen, gerader Lenker, Sattel ers, normale Pedalen) und es als Alltagsrd nehmen.
Aber je länger ich mir den Rahmen so anschau.... ist es fast zu schade nachher am bahnhof tagelang auf mich zu warten....

Das wäre schade, mit neuen Zügen, neuem Fett in den Lagern und 2 neuen, oder zumindest einem ergänzenden, passenden Reifen wäre das ein passables Rennrad mit dem man noch viele, schnelle Kilometer zurücklegen kann. Ich fahre ein ähnliches, aus dem gleichen Rohr, aber nicht ganz so schön verarbeitet, mit der gleichen Ausstattung. Damit kann man Spaß haben!



:D
 
Die Sattelmuffe mit der sauberen Anlegung der Hinterbaustreben sieht für mich verdächtig nach "TITAN" aus , die haben Mengen an Rahmen ungelabelt gefertigt und verkauft , und das waren gut
industriell gefertigte Produkte.
 
Es gab in den 80ern in Italien viele kleine Rahmenbaumanufakturen, die ihre Rahmen direkt oder über irgendwelche Zwischenhändler an Fahrradhändler verkauft haben, die dann nach Kundenwunsch Fahrräder für die Endkunden aufgebaut haben. Beispiel:
Holczer in Herrenberg hat Zullo-Rahmen unter der Eigenmarke Simonelli verkauft.
Bornmann in Kassel hat von irgendwo Rahmen bezogen und als "Cicli B" verkauft.

Verbaut wurden normalerweise Standard Muffen, Tretlagergehäuse und Ausfallenden, sodass die Identifizierung des Rahmenbauers i.A. nicht einfach ist.
 
Könnte auch ein Cilo Swiss sein: Muffen, Zugführung, Bremssteg - alles wie bei meinem Cilo Swiss. Die Gabel hat bei mir aber eine gemuffte Gabelkrone - das spricht natürlich eher für Titan.
 
Zurück